1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD, LED oder Plasma

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Caipi09, 10. Juni 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: LCD, LED oder Plasma

    LCDs könne keine Artefakte selbst erzeugen. Die einzelnen LCDs sind auch viel zu klein. Entweder sie sind da, und werden dann gemäß der Auflösung nur noch verstärkt, oder nicht.
    Bei den HD-Sendern der ÖR sind Artefakte dann vorhanden wenn es flächige Szenen gibt und dort vor allem hochgerechnetes SD-Material gibt. Aber auch bei HD-Sendungen im Extremfall. (Monochrome Szenen)
    Das liegt aber nicht am LCD sondern sie sind schon ab Sender vorhanden, leider...
    Das einzige was Artefakte erzeugen kann sind Zwischebildberechner...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Dann schau Dir das analoge rauschen an. ;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Das geht nicht, habe keine analoge Zuführung mehr... ;)
    Wie gesagt, bei den HD-Sendern darf es gar keine Artefakte "Deiner Beschreibung" geben. Ich sehe jedenfalls keine bei normalem Sitzabstand.
    Bei den SD-Sendern guter Qualiät nur marginal.
    Ansonsten werden Mängel vom Technisat "glattgebügelt"... (Offensichtlich - ich lasse ja alles hochrechnen auf 1080er Auflösung).
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Doch dann geht es ja erst recht. ;) Du sollst Dir ja das Rauschen anschauen und keinen Sender. ;)
     
  5. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Wen interessierts ob eine analoge Rauschen auf nem Flat Bildfehler erzeugt.:rolleyes:
    Gibt halt Leute die versuchen sich ihr eigenes in die Jahre gekommene Equipment schönzureden.
    Bildfehler können, wie Eike schon schrieb, nur von der MCFI oder vom Scaling erzeugt werden. So schlecht dürfte aber kein TV mehr scalenm.:winken:
    Weiss ja nicht welchen LCD Du zu hause stehen hast, nehme mal an nen 7790er Sammy. Man muss sich da natürlich auch ein bisschen mit dem Gerät auseinandersetzen. Heisst nicht alles auf Anschlag oder gleich Dynamik.;)
    Dann sollte das Bild auch ansehnlich werden.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Das interessiert denjenigen der herausbekommen will woher die Artefakte stammen die im Bild eigentlich nicht sein dürften!
    Na dann taugen die Samsungs und LGs und Philips Geräte auch alle nichts.
    Naja von einem 2300€uro Gerät erwarte ich das es ein gleich gutes Bild hat wie ein fast 3 Jahre alter HD Ready Plasma. ist leider nicht der Fall. Artefakte wo keine sein dürften.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2010
  7. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Naja verraten was für einen Du da stehen hast, haste ja jetzt nicht. Aber gut.:D
    Vielleicht sind die Artefakte auch schon im Material enthalten und Du siehts es nicht wegen fehlender Schärfe/Auflösung.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Doch habe ich. ;)
    Nein, bei 720p ist es ja die gleiche auflösung. Eben bei dem ZDF Film konnte man im Rauschen (bei dunklen Scenen) auch sehr "schon" die Artefakte sehen, beim Plasma war es ein ganz normales Rauschen. so wie es sich gehört.
    Danach beim Anfang von Montagsfilm in HD "Casanova" gabs extreme Klötzchen im Wasser, die sind auf dem Plasma auch nicht zu erkennen (Beim LCD dagegen waren es große Klotzchen die man dort nicht übersehen konnte.)

    Nachtrag: Habe mal ein Bild gemacht, das dürfte es mehr als deutlich zeigen:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2010
  9. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Die ganze Diskussion, zeigt für mich aber, daß Plasmas das gesendete Signal nicht Orginalgetreu wiedergeben. Artefakte, die auf dem Übertragungsweg entstehen, egal, ob SD-Material hochgerechnet wird oder die Bitrate zu gering ist, und dann nicht Sichtbar sind, beweisen es.
    Daraus läßt sich Schlußfolgern, daß bei entsprechend hochwertigen Quellen, wie ich sie für Flachbildschirme erwarte, auch Details auf der Strecke bleiben.
    Ich konnte bisher noch keine Artefakte bei SkyHD oder bei Blu-Ray beobachten. Bei ARD/ZDF HD hängt es stark vom Quellmaterial ab. Jedoch sind diese Sender nicht der Angelpunkt der Welt, da sie nur einen Teil des HD-Angebots ausmachen.
    Das man bei bestimmten SD-Sendern Abstriche machen muß, ist aber der geringen Bitrate geschuldet.
    Artefakte um Senderlogos konnte ich schon auf Röhren-TVs beobachten, wenn diese auf einem Plasma nicht zu sehen sind, dann macht es die Sache noch Schlimmer.
    Und ein analoges Rauschen als Kriterium zur Beurteilung heranzuziehen, ist in meinen Augen sehr an der Realität vorbei.

    Gruß Stephan
     
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Nebel und helle Szene verursachen meist immer starkes Rauschen. Liegt denke ich am ISO. Einige Medien und Fernseher können aber auch das stark unterdrücken.

    ´Würde mich ja mal interessieren, welche Grotten-LCDs du verwendest. Oder ich verstehe unter Artefakte etwas anderes.
    Ich sitze 0,8 - 1,2 m vor dem 42" LCD und der ist ein Billiggerät (siehe Sigi). Da erkennt man zwar Artefakte, das liegt aber dann eindeutig an dem ausgestrahlten Programm.

    Mach mal bitte ein Screenshot von Eurosport und nicht von einem Uralt-Film, wo du immer Rauschen und Artefakte haben kannst.

    Das Bild von Eurosport ist richtig artefaktübersäht, während andere (RTL sogar besser) fast gar nichts haben. (SD).

    Bei Free-TV HD Sendern ist überhaupt nix zu sehen und glaube mir, wenn man so dicht davor sitzt, müßte man es erst Recht sehen.