1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD, LED oder Plasma

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Caipi09, 10. Juni 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Wie ich schon gefühlte 100x geschrtieben habe sind das interferenzen und das nur weil eben mehre Geräte gleichzeitig betrieben werden Zu Hause flimmert da überhaupt nichts, es sei denn Du hast da auch gleiche mehre TVs stehen.

    Ist das denn so schwer zu verstehen? Das Auge ist nun mal nicht in der Lage 100Hz oder mehr zu erkennen. Bei einer Interferenz ist es ja nur die differenz zwischen den Frequenzen bzw. deren Phasenverschiebung.

    Bei LCDs siht das ganz anders aus deren Hintergrundbeleuchtung wird mit einer deutlich höheren Frequenz gepkst so das man dort wegen der Trägheit der Phosphorschicht ein Flimmern nicht erkennen kann, auch nicht als Interferenz. Bei LEDs ist das auch wieder anders hier wäre ein Flimmern wieder möglich wenn eben mehre solche Geräte nebeneinandere stehen und die Frequenzdifferenz weniger als 25Hz beträgt. Mit einem Stroboscope kann man das sichbar machen.
     
  2. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: LCD, LED oder Plasma

    @Gorcon
    Auch wenn Du es 100 mal schreibst, wird dadurch nur Deine Meinung gesagt. Wenn Andere es unter unterschiedlichen Bedingungen anders empfinden, dann mußt Du es akzeptieren.
    Was hat die Trägheit der Phosphorschicht mit LCD zu tun?

    P.S. Eine Unwahrheit, wird nicht Wahrer, wenn man sie oft genug wiederholt.

    Gruß Stephan
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: LCD, LED oder Plasma

    bei besagten habe ich das nicht festgestellt. Da hingen 100-te nebeneinander und übereinander an der Wand. Das beste Bild, das ich jemals sah und das war schon ein 2 Jahre altes Modell von Philips. :D
     
  4. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Es gibt Leute, die bei heutiger Plamatechnik ein Flimmern sehen können.
    Es gibt Leute, die bei heutiger LCDtechnik eine Bewegungsunschärfe sehen können.

    "Einbildung" ist doch eine starke Bildung - mehr ist dazu nicht zu sagen.
     
  5. wolfgang1895

    wolfgang1895 Gold Member

    Registriert seit:
    1. August 2009
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-58DXW784 + WD MyBook AVTV 2GB
    Humax iCord HD 500 GB
    Sky SHD2 Pace TDS865NSDX
    Panasonic DMP-BD65
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Gut, dass ich bei meinem Panasonic Plasma kein Flimmern sehe. :winken:

    Nachdem ich auch die Wahl zwischen LCD und Plasma hatte, bin ich nach nunmehr 9 Monaten immer noch froh, mich für einen Plasma und gegen LCD entschieden zu haben.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Richtig, Panasonic und LG Plasmas flimmern jedenfalls überhaupt nicht.
    Ich habe derzeit auch einen LCD (sogar mit 3D) hier stehen und meinen "alten" HD Redy Plasma, aber den würde ich nicht gegen den gut 4x so teuren 3D TV eintauschen, das Bild des Plasmas ist deutlich besser.
    Die LCDs erzeugen selbst viel zu viele Artefakte (die eigentlich nicht vorhanden sein dürften).

    Man braucht nur mal das analoge rauschen sich anzuschaen, das ist bei LCD überseht mit Artefakten, beim Panasonic Plasma sieht es wie rauschen aus.

    Da es aber auch in Filmen viele Rauschquellen gibt, auch Wasseroberflächen, Nebel usw, sehen die auf den meisten LCDs eher bescheiden aus.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Kann ich nicht sagen. Ich sehe keine Artefakte die von LCD "erzeugt" werden.
    Auch nicht bei rauschenden Quellen. Z.B. sehen bei mir die Sky Welt Sender keinen Deut schlechter aus als beim Röhren-TV wenn, ja wenn, der Receiver vorher hochrechnet.
    Analoge Zuspieler kommen auf LCDs in der Tat nicht gut.
    Sonst dürfte ja jeder HD-Film mit Filmkorn unansehnlich werden. Ist es aber nicht... ;)
    Vielmehr kann es sein das Bildfehler auf Gründ der höheren Auflösung deutlicher sichbar werden.
    Und dann sieht man es auch auf einem Full-HD-Plasma.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Genau das Problem sehe ich aber recht deutlich.
    Selbst ARD und ZDF sind teils überseht mit Artefakten, selbst bei Studioaufnahmen. (um die Schrift rum)

    Wenn dann Nachrichten laufen mit Filmbeiträgen die eine sehr sehr schlechte Bildqualität haben, sind dort nur noch Klötzchen zu sehen wärend die auf dem Plasma zwar auch sichtbar sind, aber nicht so in den Vordergrund treten.

    leider kann man sowas schlecht ab Fotografieren.

    Ach ja, das analoge Rauschen eines nicht vorhandenen Senders, sieht auf dem Plasma genauso aus wie auf dem Röhren Gerät, keinerlei Artefakte! Nur auf dem LCD bekommt man das so nicht hin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2010
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Das Problem kenne ich nicht.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Mir ist bis jetzt kein LCD untergekommen bei dem das nicht so war, auch der Philips 37 PFL9704H zeigt dieses Verhalten.