1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD, LED oder Plasma

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Caipi09, 10. Juni 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Na sicher Flimmern Plasmas, sie verhalten sich ähnlich der Bildröhren durch die Selbstzündung. Unterbinden kann man nur durch eine höhere Wechselfrequenz.
    Gerade darum sollte man bei Plasmas auch auf 100 Hz-Techniken achten. (Sie funktionieren anderes als bei LCDs.)
    LCD mit Hintergrundbeleuchtung können nicht flimmern weil die Hintergrundbeleuchtung relativ gleichmäßig ist.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Eine Bildröhre hat nur 3 Elektronenstrahlen die mit Hilfe der Ablenkung das gesammte Bild abtasten. Bei dem Plasma wird das Bild parallel Erzeugt und das mit 100Hz und je nach Modell mit 100-600Hz Zündfrequenz. So schnell kann das Auge garnicht reagieren wie dort das Bild dargestellt wird.

    Flimmern ist nur möglich wenn sich mehre Geräte mit unterschiedlichen Sendern in einem Raum befinden, dann gibts Interferenzen zwischen der Bildwiederholfrequenz. Ebenso wenn man Leutstofflampen ohne Elektronische Vorschaltgeräte in der Nähe der Plasas aufstellt.

    In einem Natürlich beleuchteten Raum flimmern Plasmas für das menschliche Auge überhaupt nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2010
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Ich sehe das Flimmern, und bis vor kurzem gabs vorwiegend 50 Hz-Plasmas.
    Das Auge (bzw. Hirn) sieht das immer nur im direktem Vergleich.
    Für sich betrachtet zu Hause gewöhnt sich das Auge daran und nimmt kein Flimmern mehr war.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Naja 50 Hz Plasmas dürften aber die Ausnahme sein. aber selbst da dürfte das nicht vorkommen. Ich habe einen Vergleich hier ich habe derzeit einen LCD (LED) und einen Plasma. da flimmert keiner von beiden.

    Wenn Du die finger spreizt und vor den Augen wie ein Fächer seitlich hin und herbewegst sieht man bei Flimmernden Geräten deutlich ein flackern, beim Plasma ist das wie ein beleuchtetes Standbild. Mein ehemaliger LCD MPC monitor flimmert da deutlich schon extrem.

    Und Nochmal im Laden kann man das Flimmern nicht beurteilen da dort fast immer kunstlicht oder weitere Geräte Als Beleuchtung zum Einsatz kommen, das ist nicht real. ;)
     
  5. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Ich dachte mir inzwischen, daß ich mir das Flimmern bei den Plasmas doch nur eingebildet habe. Dem scheint aber nicht so zu sein.
    Dieser Effekt, des Flimmerns, ist auch nicht gleichzusetzen mit dem Großbildflimmern eines Röhren-TV.
    Meine Vermutung ist, daß der Flimmereffekt in hellen bis sehr hellen Bildbereichen auftritt und durch das Zünden verursacht wird.

    Gruß Stephan
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Die Zündfrequenz ist aber so hoch das sie garantiert kein Mensch sehen kann (liegt zwischen 50 und 600Hz je nach Modell.
    Flimmern kann daher nur ein Produkt von Interferenzen sein wenn der TV mit einer anderen Beleuchtung (oder einem weiteren Plasma) mit fast der gleichen Frequenz bestrahlt wird.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Welchen LCD testest Du denn da im Vergleich zu Deinem Plasma?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Lg 46lx9500
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Gut daß du das ansprichst.

    Also ich habe in einem bekannten Elektronikmarkt etwa 4-5 nebeneinander stehende Plasmas beachtet, auf denen alles dasselbe lief (glaube war besonders ein roter Hintergrund, bei dem mir das auffiel). Und da hat man im Vorbeilaufen ausnahmslos bei jedem Plasma ein Flimmern festgestellt.

    Das trat bei keinem einzigen LCD auf.
     
  10. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Kann mich mit dem Geflimmere nur anschliessen. Wenn man es nicht sieht, so wie Gorcon, ists doch gut. Gibt Leute die sind halt sensibler wie andere.;)
    Hab auch mal nen Kuro(5090) in normalen Lichtverhältnissen getestet. Da war das Flimmern ebenso vorhanden. Und gerade von denen hätte ich gedacht das sie nicht so extrem flimmern da sie ja immer noch die Besten sind. Obwohl sie schon 2 Jahre alt sind.