1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD, LED oder Plasma

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Caipi09, 10. Juni 2010.

  1. Matz7

    Matz7 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Hm...der Schwarzwert.Hatte vor ca.2 Jahren den Pioneer Kuro.Der hatte den besten Schwarzwert unter den flachen egal ob LCD oder Plasma.

    Habe seid 4 Wochen den Samsung UE46-8790 und kann sagen das der Schwarzwert nicht schlechter ist als beim Kuro.Das Bild des Samys ist einfach überragend vor allem bei HD und Blu-ray.Selbst bei SD ist die Qualität schon sehr gut(sicher kommt auch immer auf das Material an).

    Das ist aber meine persönliche Meinung.
     
  2. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Mir geht es nicht um das Flimmern des Bildes als Solches. Das macht ein Plasma nicht und auch diverse Filter ändern daran nichts. Ich denke auch nicht, daß ein Rauschfilter soetwas bewirkt.
    Das mit der Bewegungsschärfe hat aber nicht mit der Technologie zu tun, sondern mit der Übertragungsnorm. Es werden maximal nur 50 Bilder/sec. übertragen und bei schnellen Bewegungen fehlen die Zwischenbilder und diese können bei Plasma und LCD berechnet werden (100Hz+)
    Für mich muß ein Bild statisch wirken, so wie ich es auch am TFT des PC gewohnt bin. Unser Gehirn sorgt sowieso dafür, daß bestimmte Unzulänglichkeiten toleriert werden, sonst hätte der Trick mit Halbbildern in der "alten" Fernsehnorm auch nicht funktioniert. Es ist aber so, je weniger dynamische Dinge eine Rolle spielen, umso ermüdungsärmer ist das Fernsehen.
    @Matz7 hat es auch bestätigt, das LCDs den Plasmas nicht mehr nachstehen. Ist seine Meinung.

    Gruß Stephan
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Bei meinem Onkel seinen Philips habe ich das so nicht eingestellt bekommen. Da muss man das Bild auf 100% Kontrast stellen damit das Bild überhaupt genügend Helligkeitsabstufungen hat (sieht man mit dem Testbild aber auch bei Realbildern) Einen Lichtsensor hat der TV nicht.
    Die Schärfe ist bei dem Gerät leider auchg unzureichend, entweder ist es überschräft (Kantenanhebung) oder es sieht wie mit einem zu starken MPEG Filter aus (obwohl der dekativiert ist).
    Bei dem Schwiegervater meines Bruders habe ich jetzt noch nicht geschaut, der hat den gleichen wie Du, nur als 37".
     
  4. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Das ist schon Richtig mit dem Sitzabstand, aber wer auch noch andere Möbel im Wohnzimmer hat, der kommt nicht auf mehr als 3,5m Sitzabstand. Es sei dann er hat ein eigenes Haus und hat beim Hausbau das Wohnzimmer groß angelegt. Ist aber bestimmt nur bei 5% der Häuslebauer der Fall, wie bei Dir.
    Im Allgemeinen hat man einen TV, davor einen Tisch und eine Sitzgruppe über Eck für max. 6 Personen. Warum sollte ich den TV in die entfernteste Ecke dieser Position stellen? Es sei dann, man möchte nicht mit den anderen 5 Leuten zu Dicht beisammen sitzen, besonders nicht mit dem Partner. :LOL:

    Gruß Stephan
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD, LED oder Plasma

    100 % Kontrast kann keinesfalls stimmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2010
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Das ist dort auch die Voreinstellung gewesen. Video Kontrast 100% und Kontrast 100%.
    Stellt man weniger ein säuft der Schwarzpegel ab.
    Der reagiert komplett anders wie mein Plasma. Da kann ich selbst mit 40% Kontrast alle Helligkeitsabstufungen deutlich erkennen, so dunkel bekommt man bei dem LCD praktisch überhaupt kein "nutzbares" Bild mehr hin.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD, LED oder Plasma

    laut Zeitschrift Video kommt man doch komplett auf andere Werte?
    Helligkeit ungefähr auch auf 50% Kontrast auf ca 70% wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
    Schärfe auf 1, erweiterte Schärfe auf "Ein"(!).

    Bei säuft auch nichts ab.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Erweiterte Schärfe gibts bei dem nicht.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Was ist denn das für eine Gerätebezeichnung?

    Erweiterte Schärfe ist unter dem 100 Hz Natural Motion-Menü...
    Laut Video hat der auch einen Lichtsensor...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2010
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD, LED oder Plasma

    Habe ich leider nicht im Kopf.
    Auch diese Option gibt es dort nicht.
    Zumindest habe ich keine Option dafür gefunden. Wenn dieser an wäre hätte der TV ja runterregeln müssen da es in dem Raum relativ dunkel war.