1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD Empfang von nicht HD-Sendern

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von trollo72, 22. Mai 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: LCD Empfang von nicht HD-Sendern

    Zwischen Kabel und Sat gibts bei den Öffis keinen Qualitätsunterschied da meist 1:1 von Sat abgenommen und lediglich auf QAM-Modulation umgesetzt wird.
    DVB-T hingegen ist deutlich schlechter.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD Empfang von nicht HD-Sendern

    Wahrscheinlich ist der TV noch in der Werkseinstellung betrieben worden, da hat man dann mit jedem Signal ein recht schlechtes Bild.
     
  3. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: LCD Empfang von nicht HD-Sendern

    Jo gerade wo die meisten TVs im dynamschen Modus laufen, heisst Kontrast und Schärferegler auf Anschlag. Gerade beim Schärferegler siehts dann extrem bescheiden aus und das Bild neigt dazu auseinanderzufallen.

    Der Rest wird dann von der Verteileranlage erledigt. Ist ja nicht gerade förderlich wenn 83 Geräte an einem Kasten hängen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD Empfang von nicht HD-Sendern

    Naja die Werte für Kontrast Helligkeit usw. sind nicht das Problem. Die ganzen Bildverbesserungen sind vollkommen falsch eingestellt daher ist auch das Bild so extrem schlecht. Bei meinem Bruder war dessen Bild von SD deutlich schlechter wie ein analoges bild auf meinem Plasma. Selbst das HD Bild sah grauenhaft aus.
     
  5. trollo72

    trollo72 Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LCD Empfang von nicht HD-Sendern



    und nachdem ihr die einstellungen angepasst habt, war dann bei deinem bruder auch das sd bild ansehbar ?
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: LCD Empfang von nicht HD-Sendern

    Die WM wird größtenteils in HD übertragen, da wird es kaum was zu beanstanden geben.Digitale SD Bilder der großen Sender lassen sich nach der richtigen Einstellung des LCD Fernsehers auch gut schauen.

    Du kannst ja mal in den Laden zurück gehen und versuchen das Bild so einzustellen das es dir gefällt;)
     
  7. trollo72

    trollo72 Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LCD Empfang von nicht HD-Sendern

    Tja nun war ich heut mal beim Tevimarkt.

    Und habe Eurosport anschalten lassen. Ausgangssignal kam von einem SAT-Receiver.
    Aber egal ob billige oder teure LCDs, bei einem Abstand von 3 m (bei 37" und 40") war das grausam.

    Selbst bei der Zeiteinblendung konnte man die Verschwommenheit sehen.

    Also z.B. die weissen Zahl und als kleinen Hintergrund blaues Feld.

    Sah aus als hätte man ein JPEG-Bild mit extrem hoher Kompression.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Jemand mit so einem Bild Prosieben, SAT,RTL etc. schauen kann (ohne HD....also in SD).

    Oder hab tihr euch dran gewöhnt und merkt es nicht mehr, dass es so schlecht aussieht ?
     
  8. TPAU65

    TPAU65 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² DVB-C
    AW: LCD Empfang von nicht HD-Sendern

    Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. ;)
    Auf meinem 32" ist Privat-TV via KDG noch ganz akzeptabel.
    Aber jetzt hab ich mit meinem neuen LG erstmals ARD/ZDF/arte HD gesehen... da ist mir dann doch die Kinnlade nach unten geklappt! SO muss Digital-TV aussehen! Dabei ist das ja nur "HD-light", noch nicht mal 1080. :eek:
     
  9. trollo72

    trollo72 Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LCD Empfang von nicht HD-Sendern


    Na eventuell liegt es ja auch an einem misserablen SAT-Receiver bei den Märkten. Wenn die Mist produzieren,kann auch nur Mist rauskommen.
    Aber ich frag mich da nur, wenn ich sowas sehe, würde ich nie nen LCD kaufen. Und die Meisten gehen ja auch zu den Märkten um sich einen Eindruck zu machen von der Technik.

    Oder alle schauen nur das HD an und sich begeistert und daheim wollen sie nicht zugeben, dass sie geblendet wurden ;-)