1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 22. Dezember 2004.

  1. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    @Atletico

    Das kann man auch als Optimismus bezeichnen :) Aber egal wo ich hingehe und zuhöre stelle ich eher das Gegenteil fest. ALLE jammern über dies über jenes, egal worum es geht und über die Politik(er) sowieso. Mir fällt auf Anhieb überhaupt niemand in meinem Umfeld ein, der äußert, er sei wunschlos glücklich, eher im Gegenteil. Auch wenn sie gutes Geld verdienen und auch sonst alles haben.

    Was das mit dem Lügen angeht, so bleibe ich dabei. Politiker, die sich vom Gemeinderat zum Bundestag "hochgeschleimt" haben, haben dies IMHO nur deswegen geschafft, weil sie entweder den jeweiligen "VOrgesetzten" oder ihren Wahlkreis zumindest teilweise belogen haben. Auch die Wahrheit verschweigen zähle ich dazu. Ganz unten geht es noch weitgehene ehrlich zu, je höher man kommt, desto verlogener ist es. Mein Onkel ist die Rechte Hand des Landwirtschaftsministers im Kieler Landtag und mit ihm unterhalte ich mich jedes Jahr im Sonner und Weihnachten über dies und jenes. Was der schon ausm Nähkästchen geplaudert hat, ist echt interessant...

    Was hat das damit zu tun ? Selbst wenn kein einziger mehr F1 schaut, bekommt Michael S. seine 40 Mio €/Jahr + Werbegelder. Und wenn der Idiot meint, in Deutschland sei es zuz teuer, dann sofort Paß abnehmen und das wars dann.

    Selten so einen Schwachsinn gelesen, sorry. WIe man allen Ernstes auch nur im ENtferntesten das Dritte Reich und das Mitlaufen der meisten Deutschen mit dem Regime mit heute vergleichen kann, ist mir schleierhaft. Damals liefen viele mit, weil sie entweder von nix wußten (ohne TV und objektiven Zeitungen auch kein Wunder) oder schlicht Angst um das Leben der Familie und sich selbst hatten.

    Heute wird soweit ich weiß niemand standrechtlich erschossen, wenn er was gegen Schröder sagt. Aber da es heute ALLEN (!!!) Menschen dieses Landes relativ gut geht, auch unter rot/grün, liegt die Hemmschwelle deutlich höher, gleich auf die Straße zu gehen. Mal ganz davon abgesehen, dass es nicht das geringste bringt. Mir ist nicht EIN GESETZ bekannt oder sonst eine Entscheidung, die in Berlin gefällt wurde, die durch Bürgerprotest zurückgenommen wurde, im Gegenteil. Das soll nicht heißen, dass man alles fressen muß, aber man sollte sich eher selbst politisch betätigen und versuchen, die Zeitungen zu sensibiliseren und mobilisieren, das bringt mehr.


    Was die Nebeneinkünfte der Politiker angeht.... Wann wird es eigentlich endlich mal VERBOTEN, dass Bundestagsabgeordnete und Minister auch nur EINEN EINZIGEN Nebenjob haben ? Wer im Bundestag rumläuft hat sich zu 100 % seiner Politik zu widmen, Punkt. DAs Argument, es würde dann keine Nebeneinsegier ist Schwachsinn hoch zehn. Zum einen könnte man es so wie bei Wehrpflichtigen machen, dass der Mann/die Frau aus der Wirtschaft nach dem Ausflug in die Politik den alten Job wiederbekommt fürs selbe Geld, außerdem erhält JEDER Politiker nach 4 Jahren ohnehin leider Gottes volle Rentenansprüche und zig Übergangsgelder. Finanziell wird es also niemanden ruinieren.

    Als normaler Beamter wird man sofort fristlos entlassen bei Bestechungsgeldern von nur paar 100 € und bekommt keinen Cent Rente, während in Berlin erst nach "Rauswurf" die fette Kohle reinkommt...

    MaxiKlin
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    Besonders zeigt sich das bei dem Sozialabbau durch Harz IV.
    Mir fehlt eine globale Alternative, denn Globalplayer brauchen Globalpolitiker.
    Mir will es nicht einleuchten, das Konzerne in allen Ländern subventioniert werden, ihre Gewinne maximieren, Leute zur Gesundschrumpfung o. Fusion entlassen und nach dem das Volk abgezockt wurde verschwinden und im nächsten Land weiter alimentiert werden.
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    Nachbesserungen bei Hartz IV zB.
    Das grundlegende Verhalten, "ja und Amen" zu sagen, bleibt aber das Gleiche, egal, wie die Situation nun im Genauen aussieht. Auch heute geht es bei Hartz IV immerhin um die finanzielle Existenz derjenigen, die darauf angewiesen sind.
    Das gilt in dieser Form nicht für einen einfachen Bundestags- oder Landtagsabgeordneten ("Hinterbänkler"), die ja die Mehrheit der Parlamentarier stellen. Nebenjobs während der Zeit des Parlamentarierdaseins helfen den Politikern, später den Weg zurück in ihren alten Beruf zu finden. Es ist für sie dann nicht mehr so tragisch, abgewählt zu werden.

    @atomino63:
    Also eine Alternative zu Hartz IV. Für gewöhnlich erstickt dieses Land daran, daß es zu wenig Konsensbereitschaft, zu viel "Klientelpolitik" gibt. Bei Hartz IV hat auch die Opposition (CDU/CSU) dafür gestimmt, schon hat der Wähler das Gefühl, daß es keine Alternative gibt.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    Ich sehe das Problem nicht national, sondern wie ich schon geschrieben habe global. In allen Industriestaaten gibt es Reformen (cooler Begriff für Sozialabbau) und wenn da jemand den Zeigefinger hebt, ist er ein Kommunist,
    Blockierer oder weiss ich was. Persönlich glaube ich nicht daran, dass ein Punkt im Sozialabbaukatalog auch nur einen Arbeitsplatz schaffen wird, von dem jemand normal leben kann.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    Na die Fragen mag ich ja.
    Schlödel hat seit Vorstellung der HartzIV CD schon Millionen an geschaffenen
    Arbeitsplätzen schulden.
    Clement der schlaue Hund versorgt seinen Kanzel jetzt noch mit zusätzlich
    angekündigten nicht erschaffenen 600.000 arbeitsplätzen dieses Jahr.
    Denn: Die Industrie weigert sich einzustellen,der Kunde weigert sich zu kaufen
    und die Bäume werden sich weigern ihr Laub abzuwerfen.
    Demokratie?
    hm,das ist aber nur was für Leute,die sie sich auch leisten können,
    allen anderen wird sie,wenn man sich mal die Wahlbeteiligung ansieht,
    ziemlich nah an den 4 Buchstaben vorbei gehen....
    Weil keiner der Verantwortlichen aus den Gründen "Wir können nicht"-"Wir werden von denen bezahlt"
    etwas ändern will-dann wird noch der Kapitalismus/soziale Marktwirtschaft und
    die Globalisierung vorgeschoben.
    Wie vor Jahren mal einer aus der Wirtschaft sagte,das meiste was die Politik
    macht,könnte auch die Wirtschaft übernehmen,zum ab und an mal ein Gesetz
    erlassen und um Hoheitliche Verantwortlichkeiten auszuüben kann man sich ja
    einen kleinen schlanken Staat leisten.
    Die SPD nagelt mir Hartz an die Backe-die CDU macht mit-einige sagen:
    "Bei den anderen wäre es auch nicht anders gekommen."
    Alternative?nicht wirklich
    der durschnittliche deutsche hatte 20000DM Schulden bei der Bank
    der durschnittliche deutsche hatte 25000DM Sparguthaben bei der Bank
    habe ich alles nicht-kann mir wer was abgeben?dann nehme ich auch am
    Konsum teil-gibt es da eigentlich noch die Marken?
    Der Staat hat eine pro Kopf Verschuldung von 25000€,
    kann man das nicht auf jeden Bürger als Hypothek überschreiben?
    Dann kann der(der Staat) sich wieder was leisten und DE steht weltweit Klasse da.

    Wann wird die breite Masse das endlich einsehen?
    Demokratie ist eine nette beigabe derzeit,nur nützt sie einem wenig,wenn
    Millionen nicht in der Lage sind für sich und die seinen einem Broterwerb
    nachzugehen.
    Die Politik sagt>die Industrie>die Industrie sagt die ausländischen Firmen>
    deren Regierungen sagen wiederum>die Industrie>die sagen die ausländischen Firmen>die sagen........
    Im endeffekt dreht sich alles im Kreis und ändern tut sich nichts.
    Wozu leisten wir uns dann einen solch großen Politiker- und Beamtenapperat
    wenn die im Endeffekt eh nichts bewegen können?
    Ich werde aber 2006 wieder den Hundekalendervertreter Schlödel und seine
    Helden wählen.
     
  6. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    @littlelupo

    Da wurden eher sinnlose Dinge nachgebessert, nachdem die Politiker darauf hingewiesen wurden seitens der Presse usw. Wegen der Demonstranten im Osten hat sich überhaupt nichts getan.

    Auch das trifft nicht zu. Im Osten gingen z.B. 100.000e auf die Straße gegen Hartz IV. Außerdem bekommen viele entweder sogar etwas mehr als vorher, etwa dasselbe, oder nur 30 - 50 € im Monat weniger, dafür wird ja jetzt u.a. die Miete komplett bezahlt und auch andere Dinge. Wieviele Arbeitslose wirklich einschneidend viel weniger bekommen als vorher müßte man mal erheben lassen.

    Also soweit ich weiß bekommt JEDER Abgeordnete nach ABlauf einer vollen Legislaturperiode bereits Rente, von der er auch gut leben könnte. Je länger er im Bundestag ist, desto mehr bekommt er dann auch später, leider werden ja auch Vorverwendungen in der POlitik mit angerechnet, was ich noch nie verstanden hab, ist auch einmalig in Deutschland :(

    Nebenjobs sind für mich eher eine positive Umschreibung von Korruption. Wie soll denn jemand, der im Aufsichtsrat eines Autokonzerns sitzt, FÜR ein Gesetz abstimmen, was Arbeitnehmern mehr Rechte einräumt ? Die Interessenkonflikte sind so doch vorprogrammiert, was man auch täglich in Berlin erleben muß. KEIN Bundestagsabgeordneter ist auf einen Nebenjob angewiesen. Und wenn er keinen Job mehr bekommt nach seiner Abwahl, dann bekommt er immer noch massig Übergangsgelder und Rente, mehr als jeder normale Bürger nach 40 Jahren Arbeit bekommt.

    @Lechuk

    Cooler Beitrag, hehe, aber den letzten Satz sehe ich anders. Bevor ich diesen Hühnerhaufen namens SPD wählen würde, verbrenne ich lieber meinen Wahlzettel :D Lügner unbd Betrüger gibt es auch anderswo zur Genüge, die muß ich nicht noch hofieren. Und wenn ich einen Clement höre, der kürzlich wieder mal ankündigte, die Arbeitslosigkeit würde sich ab Mitte 2005 im stetigen Sinkflug befinden, dann meinte er mit dem Sinkflug wohl eher die Wählergunst der eigenen Truppe :D

    Überhaupt ist esmir schleierhaft, warum diverse Pappnasen in Berlin immer meinen, ein WIrtschaftswachstum von 1, 2 oder mehr Prozent würde auch weniger Arbeitslose bedeuten. Selten so gelacht. Ob eine Firma 1 € oder 1 Milliarde € Gewinn macht spielt beim Abbau von Arbeitslosen überhaupt keine Rolle. Eine Firma stellt NUR dann jemanden ein, wenn sie die AUfträge nicht abarbeiten kann und nicht, nur weil sie viel Gewinn erzielt, davon kauft sich der Chef lieber ein Schloß mehr oder der Aufsichtsrat steckt etliche Millionen als Gewinnbeteiligung in die eigene Tasche. WARUM sollte man denn auch mehr einstellen ? Wenn alle Aufträge von den vorhandenen Leuten erledigt werden können, gibt es dafür keinen Grund, außer der mitmenschlichen Nächstenliebe einiger Arbeitslosen gegenüber.

    Daher lache ich mich jedesmal schief und krumm, wenn ich bei Christiansen & Co. den Wirtschaftsminister solchen Käse reden höre.

    MaxiKLin
     
  7. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    Soweit ich gehört hab sinds 8Jahre. Das tut aber andererseits eh nicht weh weil der allergrösste Teil unserer abgeordneten Beamte sind und die gehen selbstverständlich ihrem ehemaligen Job nach wenns sie's denn schaffen sollten, nach 4 Jahren nicht wiedergewählt zu werden. Ich bin ja mal gespannt wenn endlich das Gesetz durchkommen sollte, dass alle grösseren AGs ihre kompletten Aufsichtsrats und Vorstandsbezüge namentlich veröffentlichen müssen, wieviele unserer Politiker da einen nicht gemeldeten Nebenjob haben. Das werden nicht wenige sein, obwohl so eine Meldung eines Nebenjobs ohnehin keinem wehtut weil das ja auch nicht veröffentlicht werden muss.

    Gruss uli
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    Hundert Politiker auf der Gehaltsliste von VW


    Die Affäre um monatliche Zusatzgehälter von Abgeordneten weitet sich aus.
    VW hat offenbar bis zu 100 Politiker auf seinen Gehaltslisten,
    darunter ein Dutzend deutsche Bundes- und Landesparlamentarier.


    Das berichtet "Bild" unter Berufung auf Konzernkreise.
    Ein VW-Sprecher:"Wir werden bis Ende Januar eine genaue Aufstellung vorlegen
    und uns an die geltenden rechtlichen Bestimmungen halten."
    Genauere Angaben wollte er nicht machen.
    VW Chef Bernd Pischetsrieder hatte vergangene Woche angekündigt,daß der
    Autobauer um Januar eine Liste von Mandatsträgern vorlegen will,
    die europaweit für VW arbeiten.
    Die Veröffentlichung der Namen soll aber von der Zustimmung der Betroffenen
    abhängig gemacht werden.

    Besonders krasses Beispiel eines Doppelverdieners: Der SPD-Bundesabgeordnete
    Hans-Jürgen Uhl (7009€ Diäten, 3551€ kostenfreie Pauschale) ist seit seinem
    Einzug ins Parlament 2002 weiter als bezahlter VW-Betriebsrat in Wolfsburg tätig-
    ohne spezielles Aufgabengebiet.
    Einkommen dort nach Schätzung von Konzernkreisen:mindestens 10000€ im Monat.
    Uhl kurz angebunden zum "Spiegel":"Ich beziehe ein monatliches Gehalt."


    Vor ihm hatten schon die niedersächsischen SPD-Landtagsabgeordneten
    Ingolf Viereck und Hans Hermann Wendhausen eingeräumt von VW Gehälter
    zu bekommen-
    für unklare Aufgaben.

    BZ Sonntag 02.01.2005 Seite 4

    _____________________________________________________________
    Auch wenn andere das anders sehen-ich sehe das als Korruption erster
    Kategorie an.
    Mich zwingen diese sauberen über allen deutschen stehenden Herren
    von 311€ monatlich auskommen zu müssen und selber bekommen diese
    raffgierigen abgefahrenen,die Wirklichkeit hinter sich gelassenen "Volksverter"
    den Hals nicht voll genug.

    Meine Zustimmung als betroffener verarschtêr Bürger haben sie.


    Fazit:
    Eine kleine Kulturrevolution könnte in Deutschland eine reinigende Wirkung erzielen.
    Ich werde trotzdessen den Hundekalender verkaufenden Schlödel und seine Helden wählen.
     
  9. Arwed

    Arwed Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Satschüssel, Dreambox 7000S, noch einen Receiver
    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    Uhl zählt wie viele andere zum Pack, zum schlimmsten Bodensatz den eine käufliche Demokratie gebären kann-
    Ist allerdings kein Wunder,angesichts der Angebote:eek:
     
  10. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    Wißt ihr, was ich spaßig finde ? Gerade gestern oder vorgestern hat RWE angekündigt, die Preise zu erhöhen. Klar, die ganzen Politiker müssen ja auch geschmiert werden :( Ich würde am liebsten JEDEN RWE-Kunden zur Kündigung aufrufen und zu einem anderen Anbieter wechseln, überhaupt sollte man das mit VW etc. auch machen, die Politiker "unterstützen". Nur so kann man das ändern, s. Shell damals.

    MaxiKlin