1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 22. Dezember 2004.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    Jupp! Das ist ja das schlimme. Das kann man ja hier im Forum auch sehr schön beobachten. Und wer was negatives sagt ist so und so ein Pessimist oder Nörgler. Mit Kritik kann in Deutschland die Vielzahl der Menschen nicht leben bzw. umgehen. Kritik wird immer als was schlechtes abgetan.
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    Mmm, sorry, wenn ich nachfrage, aber stand bei Dir schon mal der Verfassungsschutz vor der Tür?:D
     
  3. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    Die Politiker müssen doch wissen, dass sich Reformen wesentlich besser verkaufen lassen, wenn man dem Bürger über den wahren Zustand reinen Wein einschenkt (was nichts daran ändert, dass einige Reformen absoluter Blödsinn sind). Wir sind längst zum Land der ewigen Schönredner geworden und niemand merkt es. Stattdessen wird jeder Ansatz von Kritik (auch in diesem Forum) stets im Keim erstickt und als 'typische Miesmacherei' abgetan. Nein Leute, so einfach ist es nicht. Nur mit Kritik können Dinge verbessert werden. Das war in der Geschichte fast immer so. Dass dies keine deutsche Stärke war und ist, konnte man vor dem 2. Weltkrieg beobachten.
     
  4. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    @Atletico

    Das eine hat mit dem anderen üb erhaupt nichts zu tun, leider. Sicher wird im Volk auch MAL gelogen und betrogen, aber nicht 100 % der Bürger tun das, die Politiker schon. Sie sind ja auch KEIN Spiegelbild der "Bildung" im Volk, oder hast du schonmal einen einzigen Arbeiter oder Hauptschulabsolventen im Plänum gesehen ? Es soll ja eine handvoll geben, aber die verstecken sich wohl *g*. DA turnen fast nur Lehrer, Rechsanwäkte, Doktoren usw. rum, die überhaupt nicht wissen, was das gemeine Volk interessiert, statt dessen sind viele Nebeneinkünfte und Betrügereien an der Tagesordnumg.

    Leider erleben wir in den letzten Jahren eher das Gegenteil. Trotz vieler Probleme sind wir immer noch ein Land mit SEHR hohem Lebensstandard, selbst SOzialhilfeempfängern in Deutschland geht es noch 1000mal besser als Arbeitnehmern in Fernost, Afrika oder den USA, die zig Jobs haben MÜSSEN, um über die Runden zu kommen.

    Daß POLITIKER alles schönreden, zumindest rot/grün liegt leider in der Natur der Sache. Sie machen alles perfekt und die Erde ist eine Scheibe. Die Opposition macht dann das Gegenteil. Sagt Schröder Mittags guten Tag, dann sagt Merkel gute Nacht. Auch das bringt uns nicht weiter. Ohne IDEEN und HANDELN seitens der Opposition macht sie sich noch lächerlicher als jetzt schon.

    @solid2000

    ?? Ich glaube nicht, dass es hier jemanden gibt, der die Politik der Regierund und Opposition gut findet. Sie ist gelinde gesagt eine riseige Sauerei. Jeder fähige Kopf, der in Berlin rumläuft wird rausgeworfen und der Rest hangelt sich von Nebenjob zu Nebenjob und taucht nur alle Jubeljahre mal im Bundestag auf, wenn es was abzustimmen gibt, klar, dafür gibt es ja ne dicke Zulage.

    Nur sollte man bei aller Kritik nicht vergessen, dass wir auch heute in einem sehr wohlhabenden Land leben, es uns ALLEN (zu) gut geht, niemand verhungern muß, es keine Kriege in Europa gibt etc. Das ist alles auch nicht selbstverständlich.

    @Atletico

    Leider ist diese richtige Äußerung in Berlin nicht angekommen bzw. interessiert dort niemanden. Ich frage mich schon immer wieder, WARUM das so ist. Denn selbst wenn ein POolitiker deswegen abgewählt werden sollte, und ? Sie verlieren keinen Cent, im Gegenteil, dann haben sie mehr Zeit für noch mehr Nebenjobs und die Rente ist ohnehin sicher.

    Das ist Quatsch. Die Regierung redet zwar alles schön, ist offenbar verbrieftes Recht, der Rest macht alles mies, aus demselben Grund. Die Opposition ist von Haus aus dazu "berufen" ALLES schlechht zu finden, was die Regierung macht. Selbst wenn die SPD die Arbeitslosigkeit auf 0,01 % runterbringen würde, was eh utopisch ist, würde Merkel sich über die 100 noch Arbeitslosen stürzen.

    Und die Bürger jammern doch auch über alles und jedes. Der 4. Urlaub ist nicht mehr mmöglich, das 3. Auto auch nur noch schlecht finanzierbar und die dritte Million wegen zu wenig Steuern muß auch schon in der Schweiz angelegt werden :D Der arme Michael Schumacher verläßt Deutschland, weil er wegen der Steuerlast zum SOzialhilfeempfänger wird und der Sozialhilfeempfänger beantragt seinen dritten Fernseher, weil bei 5 Leuten im Haushalt zwei unzumutbar sind.

    Warum hier dauernd einer mit dem Dritten Reich kommt, ist mir schleierhaft. Als wenn das vergleichbar wäre, alter Schwede. Als ich im anderen Thread davon sprach, dass heute kaum ein Offizier denkbar wäre, wenn er moralisch fragwürdigen Theorien anhängt, rechtsradikales Gedenkengut hat etc. kam mir auch gleich jemand mit dem Dritten Reich, der Bombadierung Dresdens und der Hiroshima-Bombe... und ich glaub von den Römern war auch die Rede :D


    MaxiKlin
     
  5. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    Früher gab es mal Politiker, die diesen Beruf aus Überzeugung gemacht haben und nicht, um sich eine goldene Nase zu verdienen.
    Das waren die Zeiten, als es mit Deutschland aufwärts ging.
    Aber seitdem die Politiker die Marionetten von Wirtschaftsbossen sind, stagniert die Wirtschaft und der Kanzler brüstet sich damit, dass tolle deutsche Großkonzerne in China Fabriken bauen und dort Arbeitsplätze schaffen. Echt Klasse!
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    Echt, ist das so? Wenn ich jetzt sage, daß mir die Politik von Grüne/SPD und FDP ganz gut gefällt und ich viele Gesetzesentwürfe oder Reden inhaltlich teile, bin ich dann so eine Art Verräter?:D
    Ich habe immer den Eindruck, das wollen viele gar nicht hören bzw sind daran nicht interessiert. Viel beliebter ist sowas wie Klientelpolitik zB für Atomkraftgegner, Beschäftigten in der Steinkohle, Befürwortern von Gentechnik...
    Ach, MaxiKlin, kennst Du meine Frau Mama persönlich?:D
    Zu Zeiten des Wirtschaftswunders waren Erfolge auch einfacher zu erzielen, nicht so wie heute, wo viele Märkte gesättigt sind. FunJan, Du sprichst hier von der alten Bundesrepublik, wenn ich das richtig sehe.
    Da frage ich mich, warum nicht einfach mehr Leute in die Politik gehen!:D Ich denke drüber nach... Aber wenn, dann muß ich mich auch auf sowas wie Klientelpolitik einlassen, sonst habe ich keine Stammwähler.:D
     
  7. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    @littlelupo

    Hehe, natürlich nicht, nur kaufe ich dir das nicht so ganz ab *g*. Es sei denn du gehötst zu den Reichen dieses Landes, soll ja alleine paar Tausend Millionäre geben, und die haben gut lachen.

    Jep, eine SEHR nette Dame, grüße sie bitte herzlich von mir und wünsche ihr auch noch ein frohes neues Jahr, k ? :D

    MaxiKlin
     
  8. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    Hehe, kein Millionär, das ist nun wirklich übertrieben. Aber wenn Du Dich hier im Politik-Forum mal umsiehst, wirst Du feststellen, daß ich viele Aussagen aus Reihen der FDP teile.:D Kaufst Du es mir dann ab?
     
  9. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    Ich habe keine Ahnung ob es im Bundestag Arbeiter oder Hauptschulabsolventen gibt. Sollte es sie geben, werden sie damit sicher nicht hausieren gehen, da ansonsten der Ruf völlig ruiniert wäre. Im Übrigen finde ich Deine Pauschalisierungen ziemlich daneben. Ich bin ebenfalls kein Freund der deutschen Politiker, doch zu unterstellen, 100% würden lügen, halte ich für daneben. Fakt ist hingegen, dass die Politiker keine Ahnung haben, wie es dem gemeinen Volk geht. Kein Wunder, schließlich werden die Herren Schröder und Clement nie auf die gesetztliche Krankenversicherung, nie auf Hartz IV und nie auf Kindergeld Wohnungsgeld angewiesen sein.

    Noch einmal: Deutschland muss den Anspruch haben, sich mit anderen großen Industrienationen zu messen und nicht mit Burundi und Äthopien. Natürlich haben die Deutschen im Vergleich zu diesen Ländern einen sehr hohen Lebensstandard, doch wie sieht es im relevanten Vergleich aus? Ist es nicht vielmehr so, dass z.B. die Skandinavier ein wesentlich besseres Sozialsystem haben?
    `
    Es sollte aber nicht in der Natur der Sache liegen. Politiker haben den Bürgern gegenüber schließlich auch Verantwortung. Es kann einfach nicht sein, dass bestimmte Entwicklung aufgrund von 'wahlkampftechnischen' Gründen vollends verschwiegen werden. Politik ist leider auch im 21. Jahrhundert in der Lage, das gemeine Volk zu manipulieren. Das haben wir letztes Jahr in Spanien erlebt, wo Aznar und Co. den Anschlag die die Metro der ETA in die Schuhe schieben wollten. Deshalb sage ich immer: Leute, macht euch ein eigenes Bild. Auch gegen Widerstände seine eigene Meinung zu verteidigen, ist eine Kunst. Für meine eigene Meinung würde ich sterben!

    Die Wahrheit ist, dass die vermeintlich bessergestellten Menschen ständig am Jammern sind. Sieht man ja bei der Wirtschaft, denen es trotz Rekordgewinnen noch immer nicht gut genug gehen will. Bei den 'normalen' Menschen stelle ich allerdings einen zunehmenden Hang zur Schönredneri fest. Wie oft hören wir Sprüche wie 'ist nicht so schlimm' oder 'wird schon werden'. Ich bestreite doch gar nicht, dass Hoffnung bzw. Aufmunterung schlimm sind. Wenn darüber allerdings Tatsachen vergessen werden, wird es sehr kritisch.

    Ich gehöre nicht zu denen, die jeden Sonntag vor dem Fernseher sitzen, um sich das Getue von Herrn Schumacher anzuschauen. Im Übrigen befinden sich die Quoten bereits im Sinkflug.

    Hätten sich anno 1930 - 1939 mehr Menschen gegen das Regime aufgelehnt, wäre es vielleicht nicht zu einer solchen Eskalation gekommen. Stattdessen sagte (fast) jeder schön Ja und Amen, um bloß nicht zum Außenseiter zu werden. Ein Verhalten, das sich auch in der heutigen Zeit ständig beobachten lässt. Was wir brauchen, sind Leute, die auch gegen Widerstände zu ihrer (vielleicht nicht alltäglichen) Meinung stehen. Nur wenn es Andersdenkende gibt, kann sich ein Volk, eine 'Gesellschaft', weiterentwickeln.

    Zusammenhang?
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Laurenz Meyer tritt als CDU-Gen. zurück

    Das ist viel Wahres dran, Atletico. "Kritiker" sind im Grunde nichts Schlimmes, man sollte sie auf jeden Fall zu Wort kommen lassen. Wenn man so sehr von der eigenen Position überzeugt ist, hat man sicher gleich fünf oder zehn Argumente zur Hand, um die "Gegner" aus dem Weg zu räumen. Wenn das nicht so ist, wenn man der Diskussion argumentativ nicht so ganz gewachsen ist: Dann hilft es alles nichts, dann muß man die eigenen Standpunkte wohl überdenken. Thema Drittes Reich: Die Hauptschuld, Hauptursache sehe ich darin, solche Leute zu wählen, sie "an die Macht" zu lassen. Da hat man (als Wähler) großen Einfluß drauf. Nachher, als die SS- oder SA-Männer erst mit Waffe im Reichstag standen, da hat man als Abgeordneter dort nicht mehr so die Wahl...
    Ich würde sagen, in D wird nicht pragmatisch genug gedacht. Soll heißen, wenn man in anderen europäischen Ländern schon Dinge geändert hat, gute Erfahrungen damit gesammelt hat, dann ist es hier in D immer noch sehr schwer, dieses auch umzusetzen. Das geht in Richtung "Klientelpolitik", wie ich es in Beitrag #46 hier erwähnt habe.
    Welche Themen sind Dir besonders wichtig, wofür würdest Du "durchs Feuer gehen".