1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lauglotzer oder Karten-Ali Urteil?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von DocHoliday1, 22. Juni 2008.

  1. Anzeige
    AW: Lauglotzer oder Karten-Ali Urteil?

    Frage:

    Warum interessiert dich ein (im Fall der Fälle irrelevantes) Urteil?
    Daraus lässt sich kaum was ableiten. Es bleiben Einzelfallentscheidungen.

    "das" = unbestimter Artikel
    Auch ohne google. :D
     
  2. DocHoliday1

    DocHoliday1 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lauglotzer oder Karten-Ali Urteil?

    Es gibt kein Urteil, das ist das Problem. Wenn ich ein relevantes Urteil hätte, würde ich nicht fragen.

    Ja, aber wenn es nicht einen Fall gibt, kann man auch nicht auf einen anderen ableiten?

    Mir schon klar das es von Gericht zu Gericht anderes entschieden werden kann, weil ALLE Fälle anders gelagert sind.

    Aber wenn wir nicht mal einen haben?

    Cardsharing, auch so eine Sache, jeder weiss das es es gibt, einige machen es. Aber auch hier keine Urteile gegen niemanden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2008
  3. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Lauglotzer oder Karten-Ali Urteil?

    Es gibt dazu Urteile, glaub mir. Um was geht es Dir überhaupt?

    Willst Du jetzt wissen, ob sowas überhaupt verfolgt wird oder ist Dir das mittlerweile klar und Du willst nur wissen, was für Strafen zu erwarten sind :confused:
     
  4. AW: Lauglotzer oder Karten-Ali Urteil?

    Die Frage WARUM die Kenntnis eines Urteils für dich wichtig ist, bleibt weiterhin offen.:D
     
  5. DocHoliday1

    DocHoliday1 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lauglotzer oder Karten-Ali Urteil?

    Allgemeinwissen? Und die Frage warum es hierzu eben noch keine brauchbaren Urteile gibt.

    Jeder spricht davon, jeder hat Angst davor, aber keiner weiss was genaues nicht.

    Wenn man sich mit der Materie beschäftigt sollte man auch hier ein paar Informationen haben.

    Du weisst doch, Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts.
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Lauglotzer oder Karten-Ali Urteil?

    Warum in alles in der Welt sollte es auch ein Urteil gegen jmd. geben, der Premiere ohne Karte schaut :confused:

    Erstens spielt sich so was generell in der Wohnung ab und die Fälle werden niemals aufgedeckt, weil niemand deswegen jmd., den er so gut kennt, dass er in die Wohnung hinein gelassen wird, anzeigen und zweitens wird doch kein Staatsanwalt eine solch geringfügigen Sache vors Gericht bringen. Das wird selbstverständlich eingestellt.

    Wenn Premiere die Verschlüsselung nicht hinbekommt, weil wirkungsvolle Verschlüsselungsmechanismen Geld kosten und die Kosten/Nutzen-Relation bis dato eindeutig in Richtung Kosten ausgeschlagen hat, ist es doch nicht die Aufgabe der Gesellschaft die Kosten durch eine Strafverfolgung sozusagen nachträglich für Premiere zu zahlen.

    Das ist de verkehrte Welt, die die Contentindustrie auch fordert. Letztendlich wie auch in anderen Fällen, Privtisierung von Gewinnen und Solidarisierung von Verlusten/Kosten. So läuft das aber nicht und die StAn lassen sich nicht vor diesen Karren spannen, weil sie genau das erkannt haben.

    Kurzum, es gibt wichtigeres zu Verfolgen als Schwarzseher. Deswegen gibt es keine Urteile. Premiere konnte die Situation die ganze Zeit ändern und wird ja jetzt auch entsprechend tätig. Cardsharing wird es auch weiter geben, bewegt sich aber eher im Promilleberich und ist deswegen vollständig irrelevant.
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Lauglotzer oder Karten-Ali Urteil?

    Da muss ich Dir widersprechen !

    Deine Argumentation wäre ja das gleiche, wie wenn Du behaupten würdest:

    Warum sollen Schwarzfahrer nicht verurteilt werden, nur weil nicht in jedem Bus ein Kontrolleur ist. Ist die Bahn halt selber schuld....

    Wer die Leisutng von Premiere ohne Zahlung in Anspruch nimmt macht sich strafbar, ohne wenn und aber. Dass muss alleine aus Abschreckungsgründen hier und da verfolgt werden.

    Sonst tauchen Leute wie der DocH. auf und fühlen sich im Glauben bestätigt, nur weil er kein Urteil findet, wird schon nichts passieren...

    :winken:
     
  8. DocHoliday1

    DocHoliday1 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Lauglotzer oder Karten-Ali Urteil?

    wenn es nur einer wäre....aber hier wird Premiere ja um angeblich Millionen geprellt....deswegen auch nicht geringfügig.

    Bin ich Deiner Meinung, aber wie ich schon mal schrieb, lasse ich den Schlüssel im Auto, und es wird von jemanden gestohlen, bleibt es dennoch ein Diebstahl.

    Doch, das Gesetz hierzu wurde ja auch erläutert....Also doch eine Strafverfolgung auf Kosten der Gesellschaft.

    Eben doch....vor allem die StAn von Hamburg, die lässt sich gerne sowie auch die Hamburger Richter dazu verleiten....

    Noch....was meinste denn was passieren wird wenn die neue Verschlüsselung greift... auch dann wieder Betrug in Millionenhöhe?

    Es gibt Gesetze und es gibt einen Kläger. Es gibt sogar einige Hausdurchsuchungen und Beweise, aber die wurden bis heute nicht Angeklagt, geschweige denn verurteilt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2008
  9. AW: Lauglotzer oder Karten-Ali Urteil?

    Kleiner Unterschied.
    Die Bahn kann selbst kontrollieren, tut sie auch.
    Ob in jedem Fall eine Strafanzeige erfolgt (und damit staatliche Mühlen mahlen müssen), bezweifel ich mal.;)
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Lauglotzer oder Karten-Ali Urteil?

    In diesem Zusammenhang ist noch von Bedeutung, dass die Leute kein besonderes Unrechtsbewusstsein haben, wenn die Leistung "Fernsehinhalte" erschlichen wird.

    Das gleiche Phänomen taucht auf bei den Stromdieben usw. Das sind Produkte bzw. Leistungen, welche eigentlich so da sind und viele glauben, die könnte man gar nicht stehlen...

    Überlegt mal: Wer P. schwarz schaut betrügt genau so, als ob er jeden Monat in den Laden geht und für ca. 50 € Waren klaut.

    Bezüglich letzterem besteht bei den meisten eine noch viel höhere Hemmschwelle...