1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Latino-Paket auf 13° Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Rich-e, 10. Mai 2002.

  1. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    TV Colombia ist echt genial, die zeigen am Sonntag immer zwei Spiele aus der ersten kolumbianischen Liga. Eines um 22.30 Uhr und das andere gegen 04.30 Uhr oder so. Gestern war Tolima - Atético Nacional an der Reihe, das Zuschauen hat wirklich Spaß gemacht.
    Daher: Bitte niemals das verschlüsselte Olisat-Paket aufschalten winken
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, die kolumbianische Liga ist wirklich ganz interessant winken

    Vor einige Monate habe ich öfter mal ein match angeschaut, obwohl ich in der letzten Zeit nicht mehr dazu gekommen bin.

    Ob Olisat irgendwann wirklich als Pay-TV auf Sendung geht? breites_
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habt ihr schon gesehen, was neuerdings auf der Homepage von Pramer steht?

    Quelle: http://www.pramer.tv/marco.asp?ruta=rojo&seccion=4&idioma=3&rutav=erojo

    Bekommt Olisat jetzt Konkurrenz? boah!
     
  4. Rich-e

    Rich-e Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2001
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Saviola:
    Auf der "alten" Homepage von Pramer wurde dies schon vor laengerer Zeit einmal publiziert (irgendwann im letzten Jahr). Ich habe darauf hin bei den Leuten von Olisat angerufen und gefragt, ob das Projekt damit gestorben sei. Man meinte, die Partnerschaft zw. Pramer und Exencom beschraenke sich bloss auf Spanien.
    Auf der "neuen" Homepage von Pramer (wurde vor wenigen Tagen einmal einem kompletten Facelift unterzogen) findet man diesen Hinweis nun wieder auf den ersten Blick...

    Es gibt aber wieder neues von Olisat zu berichten: TV Chile ist seit heute doppelt auf Hotbird vertreten und zwar diesmal auf einem ZWEITEN TRANSPONDER!!! Das kommt eigentlich einer kleinen Sensation gleich:

    Tp. 70 / Telespazio
    12.111 GHz vertical
    SID 704
    Kennung: OLISAT/TV CHILE

    Es scheint also einmal mehr etwas Bewegung in die Sache zu geraten!

    A continuación...
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sieht wohl so aus, daß Exencom die Pramer-Kanäle in Spanien+Portugal vermarktet, während Olisat für den Rest von Europa zuständig ist.

    Übrigens ist Exencom bereits aktiv geworden: Der spanische Kabel-TV-Betreiber ONO speist seit kurzem 5 Pramer-Kanäle in sein Kabelnetz ein: http://www.ono.es
     
  6. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Es gibt noch eine sender Uno Sat,Z.z ein Tc zu sehen

    <small>[ 23. August 2003, 20:15: Beitrag editiert von: panther ]</small>
     
  7. Rich-e

    Rich-e Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2001
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das war's dann wohl wieder! Alle 3 Kanaele sind von 11.179 GHZ horizontal weg! Geblieben ist lediglich noch TV Chile auf der vor kurzem aufgeschalteten neuen Frequenz 12.111 GHz vertikal.

    Eigenartigerweise kommt die Kapazitaet bei beiden Tp. von Telespazio. Haette Olisat gar nix gezahlt, waere wohl auch TV Chile nicht mehr da. Handelt es sich dabei etwa um sowas wie eine letzte Galgenfrist?
     
  8. Rayo

    Rayo Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2002
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wie diese Kanäle kommen und gehen ist schon eigenartig ! Wie ist das eigentlich wenn man bei Olisat ein Abo hätte ? Sind die denn seriös (wohl eher nicht oder) ?
     
  9. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    jetzt gibts 3-4 sender unter Test1... alle codiert entt&aum durchein
     
  10. Rich-e

    Rich-e Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2001
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich glaube vielmehr, dass nun Ende Feuer ist. Se acabo completo w&uuml;t

    Diese Amateure haben bestimmt auch ggü. Telespazio keine Transpondermiete bezahlt und wurden deswegen abgedreht. Gehe mal davon aus, dass das Projekt gescheitert ist und werde TV Chile vorlaeufig bei JumpTV abonnieren (obschon mit USD 9.95 fuer einen einzigen Kanal viel zu teuer!)