1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Latino-Paket auf 13° Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Rich-e, 10. Mai 2002.

  1. Sonne73

    Sonne73 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Latino-Paket auf 13° Ost

    Die Olisat-Sender auf Hotbird 13° E (11304 H, 27500 3/4) sind im Moment wieder frei empfangar.
    Nur ein kleines Weihnachtsgeschenk oder für länger?
     
  2. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Latino-Paket auf 13° Ost

    Waren kurze Zeit wieder zu gewesen, aber jetzt wieder FTA!!! :)
     
  3. Frank13

    Frank13 Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Latino-Paket auf 13° Ost

    Hallo Leute,
    ich bin gerade umgezogen und möchte mir nen eine Schüssel+Digitalreceiver zulegen. Da ich längere Zeit in Mexiko war, wollte ich fragen, ob es möglich ist, hier mexikansche Sender zu empfangen- oder zumindest nen Latino-Musiksender. Was für einen receiver/LNB benötige ich dazu? ich bitte um eine genaue Erklärung, da ich absoluter Neuling auf diesem Gebiet bin, Vielen Dank im Vorraus!!
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
  5. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Latino-Paket auf 13° Ost

    Siehe auch diesen Thread.

    Da steht auch drin, wo man das Paket abonnieren kann.
     
  6. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Latino-Paket auf 13° Ost

    Ach ja, da gibt es auch XEW - TV2 und XHTV - 4TV im Timesharing-Verfahren, aber mit sehr niedriger Symbolrate (schlechtes Bild) und in NTSC, schwer reinzukriegen, glaub ich.
     
  7. mad-diseqc

    mad-diseqc Senior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Latino-Paket auf 13° Ost

    Hallo Zusammen!!!

    An Frank13:
    Auf 43°West kannst du zur Zeit sehr gut einen Mexikanischen Sender empfangen
    XHTV - 4TV !!!Die haben die Übertragung verstärkt und man kann diesen Sender
    ohne Probleme sehen ist halt nur eine niedrige Symbolrate und NTSC!!
    mfg
     
  8. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Latino-Paket auf 13° Ost

    Na, schon zu müde um über die neuesten Olisat - Entwicklungen zu berichten? :cool:

    Das Paket wechselt in den nächsten Tagen wohl komplett auf 7° Ost (oder auch nicht?? :LOL: )

    Offenbar hat Cubavision nun auch die Schnauze voll mit dem Hokuspokus und sendet nun FTA auf Astra 1.

    hiFi
     
  9. Rogi

    Rogi Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das ist ja wieder typisch. Nicht jeder hat eine schwenkbare Schüssel, was machen nun die, die ein Jahresabo gelöst haben? Zum Glück konnte ich davon lassen...irgendwie habe ich Olisat nie getraut.

    Gibt eigentlich was neues zu "la latino"?
     
  10. Tiburon

    Tiburon Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Latino-Paket auf 13° Ost

    Auf welchem Transponder sind die denn?

    Gruß T.