1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Latino-Paket auf 13° Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Rich-e, 10. Mai 2002.

  1. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    ..die phänomene werden mit ntsc zusammenhängen. Vielleicht kann man ja in den settings was umstellen? Wenn der receiver 30fps als 50Hz pal signal ausgibt, tritt immer ab und zu ein kurzes stocken des bildablaufs auf. Warum viele boxen kein ntsc können, obwohl es fast immer nur an ein bischen firmware-erweiterung liegt, ist mir schleierhaft.

    Wer aber gerne feeds und exoten sieht ist selber schuld, denn es gibt ja stbs, die das perfekt können ha!
     
  2. Globetrotter

    Globetrotter Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe jetzt auf der Seite des Anbieters des Latino Pakets "Olisat"
    gelesen, welche Receiver man mit benutzen kann.
    Dort steht u.a. auch die Technisat DigiBox Irdeto, und in der Beschreibung des Receivers steht nichts von NTSC drin.

    Soll man ein Abo abschließen, wo die TV Abstrahlung nicht mit den Receivern abgestimmt ist?

    Hier die Receiver Liste von Olisat:
    www.olisat.com/decodif.htm
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
     
  4. Rich-e

    Rich-e Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2001
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Alle erwaehnten Uebertragungen von WABC und Olisat erfolgten in PAL, sonst haette ich das gar nicht sehen koennen.

    Klar, auch mir waere es lieber, mein Receiver wuerde auch NTSC unterstuetzen. Andererseits nutze ich diesen wirklich nur fuer Hotbird und Astra. Von einem Anbieter, welcher via Hotbird ausstrahlt, sollte man wirklich erwarten duerfen, dass dieser auch in PAL sendet. Aber wie gesagt, wir sprechen hier auch nicht von einem Veranstalter, sondern von den Hobby-Piraten von Olisat. Letztendlich beeinflussen sie damit einmal mehr ihre eigenen Erfolgsaussichten. Nach allem, was sich diese Brueder bisher erlaubt haben, glaubte ich eigentlich nicht, dass man das alles noch uebertreffen koennte. Aber wie wir jetzt sehen, kann man eben doch...
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Kann nicht sein.
    Hab auch mal reingeschaut.
    Mit der Einstellung Pal hat's geruckelt, mit der Einstellung Pal&NTSC nicht.
    Außerdem kann ich am tv sehen das er auf NTSC umschaltet.
    Wahrscheinlich beherrscht dein Receiver das umrechnen von NTSC auf Pal besser als meiner?
     
  6. Rich-e

    Rich-e Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2001
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Camaro:
    Von welcher Uebertragung sprichst Du? An meinem TV zeigt es dies ebenfalls an, ob ein Signal in PAL oder NTSC daher kommt. Wie gesagt, ich kenne dies schon von frueher, wo mein analoger Receiver damit auch keine Probleme machte (PAL, SECAM oder NTSC).

    ABC 7 kam diesen Fruehling in einwandfreier Qualitaet rein. Dieser hatte ja auch nie etwas mit Olisat zu tun. Anders sah dies jeweils bei den Latino-Kanaelen von Olisat aus. Die Bildqualitaet von Telefe Internacional, Mundovisión und auch Cubavisión grenzte zeitweise an Zumutung. Meinst Du, ich haette diese besser empfangen koennen, wenn ich den TV mal auf NTSC umgeschaltet haette? Ich glaube eben nach wie vor, dass mein digitaler Receiver dies gar nicht unterstuetzt entt&aum .
     
  7. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
     
  8. Rich-e

    Rich-e Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2001
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Seit heute hat Olisat mit Mundovisión einen weiteren Kanal auf diesem Trp. aufgeschaltet. Ich sehe wiederum bloss ein Schwarzbild. Gehe daher davon aus, dass es sich auch hier um Ausstrahlungen in NTSC handelt. Die Traumtaenzer von Olisat glauben wohl, dass sich NTSC in Europa noch durchsetzen koennte breites_ .
     
  9. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Bei mir ist es größtenteils zu ertragen. Bis auf einen schwarzen Balken unten und gelegentlichen Bildaussetzern ist alles in Ordnung. "Olisat Mundovision" zeigt mein Receiver fälschlicherweise als verschlüsselt an.

    Olisat wird wohl niemals Abonennten für diese Sender bekommen. Denn wer das Trauerspiel von Anfang an mitverfolgt hat, wird tunlichst vermeiden, sein Geld an diese Firma zu überweisen. Schade, denn ein Südamerika-Paket ist wahrlich nicht uninteressant.
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163