1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Latino-Paket auf 13° Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Rich-e, 10. Mai 2002.

  1. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    toll!venevision continental mit standbilder wüt pfui
     
  2. Rich-e

    Rich-e Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2001
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das ist doch immerhin etwas. Ich hatte bis gestern bloss ein Schwarzbild und komme leider erst heute Abend in den Genuss dieser Standbilder.
    breites_

    Aber mir ist natuerlich auch klar: Man(n) kann nicht jeder Sprache maechtig sein. Ein Bild sagt dann eben schon mehr als 1000 Worte.
     
  3. Ricardo

    Ricardo Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    diverse Receiver ob Kabel, Sat oder DVB-T, Antennen zwischen 1,10 m und 33 cm sowie weiteres technisches Equipment welches zum testen wichtig ist.
    Wer Standbilder oder Schwarzbild hat hat ein Problem mit seinem Receiver, genauer ein NTSC Problem. Dummer weise nutzt man nicht Pal für die Abstrahlung des Programmes sondern NTSC. Toll Olisat so gewinnt man sehr viele Kunden, gerade wo in Europa die meisten Receiver ein Problem mit NTSC haben ;-) Typisch Olisat.

    Bei mir läuft der Senbder schon probeweise seit heute mittag und macht keine Probleme. Getestet hab ich mit der D-Box und DVB 2000, den Innovia Blind Search Receiver, den Smart Maximus und den Zehnder DX 62. Alle laufen stabiel mit dem Programm. Teste heute noch etwas weiter.

    <small>[ 10. Dezember 2003, 17:29: Beitrag editiert von: Ricardo ]</small>
     
  4. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    das hab ich mir gedacht dass die in NTSC senden.
    dann ist Etno TV sendet auch in NTSC oder??da hab ich auch standbilder
     
  5. Ricardo

    Ricardo Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    diverse Receiver ob Kabel, Sat oder DVB-T, Antennen zwischen 1,10 m und 33 cm sowie weiteres technisches Equipment welches zum testen wichtig ist.
    nein Etno TV sendet nur in sehr geringer Auflösung wo manche Receiver etwas rumspinnen mit. Im Normalfall senden nur Programme oder Feeds der amerikanischen Kontinennte in NTSC
     
  6. Rich-e

    Rich-e Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2001
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aha, NTSC! Da werde ich wohl ewig ein Schwarzbild sehen, da mein Receiver dies ganz offensichtlich nicht unterstuetzt. Am Fernseher kann's naemlich nicht liegen. Zu analogen Zeiten hat dieser naemlich meinen PACE PRD900 auch fuer den Empfang von NTSC-Signalen hervorragend unterstuetzt.

    Aber was soll's. Lange Zeit waere ich der Erste gewesen, welcher sich eine Karte fuer dieses Paket erstanden haette. Inzwischen ist dieser Veranstalter fuer mich mehr als nur gestorben. Allerfruehestens nach 1 Jahr Regelbetrieb mit allen vollmundig angekuendigten Kanaelen wuerde ich vielleicht einmal ein Halbjahres-Abo loesen.

    So oder so, ich glaube eh, dass es sich hier nicht zwingend um Dummheit in Reinkultur handeln muss. Die ganze Verarschung koennte durchaus auch System haben. Das Theater, welches Olisat bis dato abgehalten hat, ist wirklich skandaloes. Waere absolut vorstellbar, dass dieser Veranstalter eines Tages tatsaechlich bloss ein Schwarzbild mit Ton ausstrahlt, um dann seinen potentiellen Kunden weiszumachen, es handle sich hierbei um ein verschluesseltes Signal. Ich bin davon ueberzeugt, dass eine Vielzahl von Latinos gleich reihenweise auf diese Masche reinfallen wuerde.

    Ueberhaupt wundere ich mich, dass die Fachpresse noch nix darueber berichtet hat.
     
  7. DC3

    DC3 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.041
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo (VTi 9.0.3.)
    Aha! So ist das also!
    Wegen NTSC kann mein Receiver auch nur Standbilder zeigen, so ähnlich wie auf diesem neuen Transponder!

    Was hat dies zu bedeuten?
    'Venevision Continental' has started on 11304H, clear, SR 27500, FEC 3/4. --&gt;The channel is in 525lines/30Hz mode&lt;--
     
  8. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
     
  9. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hab mir den sender VV Cont mal angesehen... ist ntsc mit 544x480. Bit rateund bild sind ok (über's programm sag ich lieber nix winken ) komisch ist der ton mit angegebenen 192kbps joint stereo aber es ist mono in ziemlich schlechter qualität (wird sicher umgesetzt)
     
  10. Globetrotter

    Globetrotter Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Bei mir gibt es auch Bildverzögerungen und am unteren Bildschirmrand ist ein grau-schwarzer zittriger Balken zu erkennen bei Venevision Cont.
    Der Ton ist auch gut, einige Sendungen werden in Stereo gesendet. Vorschauen, Trailer, Nachrichten größtenteils im Monoton.

    Ich habe einen Technisat Receiver.

    Gibt es bei Technisat Receivern auch Probleme mit NTSC?

    Wer sich für Lateinamerika interessiert, wie ich, für den ist Venevision Cont. aus Venezuela ein interessanter Sender.

    Im Frühjahr, März bis Anfang April konnte man für 3 Wochen unverschlüsselt das Original TV Programm WABC-7 aus New York sehen auf Hotbird und dort gab es keine Bildprobleme.
    Obwohl ich nicht weiß, ob dort in NTSC oder Pal übertragen wurde?

    Wie war das denn mit der Ausstrahlung im Sommer, wo die Latino Sender Mundovision Int., TV Chile Int. und Telefe Int. zu sehen waren?
    War die Übertragung in NTSC oder Pal?
    Dort gab es keine Bildprobleme.