1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lateinamerikanische Programme?

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Rich-e, 7. Juli 2002.

  1. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    Anzeige
    @ Hacker

    ...aber du weißt ja, ich will, muß, darf ,soll" breites_ .
    Mit C-Band ist bei mir momentan nichts drin, auf den Balkon passt nichts größeres wie 1,05m die ich momentan habe [​IMG]. Wenn wir mal wieder umziehen, werde ich nach einer passenden Möglichkeit für ein größeres Blech schauen.

    @ TV.Berlin:
    Oh da hab ich gepennt. Die 1,20 m haben sich auf auf 30°West und nicht auf 36°Ost bezogen.

    <small>[ 07. Juli 2002, 12:53: Beitrag editiert von: Roli ]</small>
     
  2. Rich-e

    Rich-e Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2001
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ¡ Hola compañeros !

    Die Anworten in den Latino-Threads kommen doch immer wieder aus der gleichen Ecke: Muchas gracias - Roli und Hacker - fuer Eure Informationen!

    In der Tat muss man sich ueberlegen, welche Alternativen sich heute und v.a. in Zukunft noch bieten, um ein wenig suedamerikanische Kultur in der guten Stube zu haben. Wenn man bedenkt, dass mit dem Einsatz von Astra 1K womoeglich auch noch die letzten offenen Programme in spanischer Sprache vom Bildschirm verschwinden koennten, wird es dann schon ziemlich eng. Hotbird gibt eigntlich auch bloss TVE und den Canal 24 Horas her. Den ganzen Rest dort kann man eigentlich vergessen. Und was das angekuendigte Paket von Olisat betrifft, gehe ich inzwischen auch von einer Totgeburt aus. Ich glaube kaum, dass diese Jungs das Geld auftreiben koennen, um dieses Projekt wahrhaftig realisieren zu koennen. Die wollen zwar immer mehr Kanaele einpacken, sind aber nicht einmal faehig, verlaessliche Termine fuer die naechste Promo anzukuendigen.

    Da ich mir mit 1.80m oder groesser nicht gerade Freunde in der Nachbarschaft machen wuerde, bleibt als einzige Alternative wohl oder uebel eine zweite Schuessel hinter dem Haus, um wenigstens an die Hispasat Px. zu kommen.

    Was ich mir aber ernsthaft ueberlege – und deshalb meine Frage nach C-Band Erfahrungen – ist die Anmietung eines Gewerberaumes in einer Industriezone. Hier duerfte der Widerstand gegen grosse Schuesseln dann auch etwas geringer ausfallen. Mal sehen, ob ich andere Leute aus der hiesigen Latino-Szene dafuer begeistern kann. Mit etwas Rum und Salsa laessen sich bestimmt ein paar Leute locken...

    @ Hacker:
    Zum einen sprichst Du von „kleinen Schuesseln“ in Bezug auf das Visat-Paket. Weisst Du ungefaehr wie gross?
    In einem Deiner erwaehnten Topics sprichst Du ausserdem von Viaccess 2. Bei LyngSat steht aber Viaccess 1. Was ist nun richtig?

    Vielen Dank im voraus fuer die Feedbacks.

    Saludos
     
  3. Ricardo

    Ricardo Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    diverse Receiver ob Kabel, Sat oder DVB-T, Antennen zwischen 1,10 m und 33 cm sowie weiteres technisches Equipment welches zum testen wichtig ist.
    Hallo,

    naja mich ich mich auchmal mit ein. Pas 3R ist bereits mit 80cm einwandfrei empfangbar. Codiert wird in Viaccess 1 was den einen oder anderen wohl freut. Das Paket dient auch mit zur Zuführung für Via Digital. Die nehmen nämlich manche Programme aus dem Paket für ihr eigenes in Nagra codiertes Paket auf 30° West.

    mfg Ricardo
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
     
  5. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    @Hacker

    Was mich an Hispasat ägert ist die Anzahl der codierten Programme. Mein Receiver liest über 200 TV-Programme ein. Als Ergebnis hat man dann 15 FTA-Programme, daß ist ja wie auf 28,2° Ost w&uuml;t .

    Ich denke, daß die kurze Phase des Visat-Paketes als FTA wohl mit der Umstellung auf Viacess 2 zusammenhängt.
    Das interessante auf 43°West sind die Feeds aus den Staaten. ETWN ist nix für mich und FNC hasse ich.
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163