1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lastschrift oder Überweisung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 19. Oktober 2006.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Lastschrift oder Überweisung

    Das ist so falsch, auch ein Bankeinzug ist ein Lastschriftverfahren :winken:

    Es gibt zwei Arten von Lastschriftverfahren:

    1) die Einzugsermächtigung. Hier erteilt der Zahlungspflichtige dem Zahlungsempfänger die Ermächtigung, den fälligen Betrag von seinem Konto einzuziehen. Das ist in Deutschland die gebräuchlichste Form des Lastschriftverfahrens.

    2) Abbuchungsauftrag. Hier erteilt der Zahlungspflichtige der Bank die Anweisung, Lastschriften eines bestimmten Zahlungsempfängers einzulösen.

    Der große Unterschied zwischen beiden Arten ist, daß es beim Abbuchungsauftrag keine Widerspruchsfrist von 6 Wochen gibt.
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lastschrift oder Überweisung

    Achje, sollte ich jetzt alle Eventualitäten aufführen? Klar, daß man nicht mit Kontoeröffnung sofort den Dispo bekommt, sondern erst nach ein paar Monaten regelmäßiger Geldeingänge, darum ging es hier ja wohl überhaupt nicht, oder? Da ich gerne rede, habe ich übrigens es auch geschafft mit einer Kontoeröffnung gleichzeitig einen Dispo und sofort eine EC-Karte zu bekommen. Comdirect mag ein Sonderfall sein, ich war mal bei der Advance-Bank (ehemaliges Tochterunternehmen der Dresdner Bank) und die haben mir als Selbständiger einen Dispo gewährt (Sparkasse macht das nicht) und auch den über dem Dispo geduldetem Überziehungsrahmen gewährt, aber hallo. Apropos, wegen mir sind die nicht pleite gegangen. ;-)
     
  3. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lastschrift oder Überweisung

    Und deswegen wird das gemacht. Ich habe niemals gesagt, dass es keine Art Abbuchung vom Konto ist
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Lastschrift oder Überweisung

    @HumaxPVR8000: Bei meinem Wechsel zur Commerzbank hab ich dann auch sofort EC-Karte und absolut komfortablen Dispo bekommen. Und das trotz zu dem Zeitpunkt überzogenem Konto. Es hängt also immer von der Bank, dem persönlichem Berater und natürlich von einem selbst ab. Man kann nicht immer sagen, "Rede mit deiner Bank, dann klappt das schon".
     
  5. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Lastschrift oder Überweisung

    Es hat echt kein Sinn! Ich rede hier gegen eine Wand und es kommen immer die selben Sprüche!

    Ich hatte vor 5 Monaten noch einen guten Job mit einem guten Verdienst und trotzdem hatte ich kein Dispo und ich darf mein Konto bei der Postbank nicht überziehen. Dann bin ich leider arbeitslos geworden und Miete, Nebenkosten, Telefon, Internet, Handy, Digitalfernsehen, Strom muss ich trotzdem weiter zahlen. Also kann ich nur an meinen privaten Ausgaben für Essen, Freizeit und Klamotten sparen und es funktioniert auch wunderbar.

    Und auch für dich und deine Oma, das Geld ist da nur leider überschneiden sich die Abbuchungen und Eingänge manchmal um wenige Stunde bis zu 1-3 Tage und dadurch kommen die Rücklastschriften und die Mahngebühren zustande und einige Firmen haben ohne Probleme auf Überweisung umgestellt und andere nicht. Und das war jetzt mein letzter Beitrag dazu, alles andere bringt nichts.

    Und nochmal dick und schwarz, ich habe überall die günstigsten Tarife, das günstigste Handy und Internetangebot, ja ich benutzte ViOP und zahle wenig Telefongebühren und meine Ausgaben sind auf dem Minimum und ich habe auch Geld für neue Socken und für eine warme Suppe am Tag. Auch Premiere Komplett für 20 € ist günstig, dafür trinke ich halt meine 2 Flaschen Bier am Tag nicht. Achtung das ist Ironie!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2006
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Lastschrift oder Überweisung

    Zum Strom:
    Da kannst Du wenn Du durch die Trennung weniger verbrauchst bei Deinem Anbieter eine Neueinstufung beantragen, kann aber auch nach hinten losgehen.
    Zum Handy:
    Das können doch nur die Monatsgebühren sein? Mit denen kann man reden das man das überweist.

    Wir fielen damals auch in ein Loch als plötzlich einiges an Geld wegfiel. doofe kiste.....
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Lastschrift oder Überweisung

    @electrohunter:
    Deine rüde, fast beleidigende Art lasse ich jetzt einfach mal nicht auf mir sitzen. :cool:

    Warum bist Du denn zu dem Zeitpunkt, wo Du diesen Job mit gutem Gehalt hattest, nicht einfach mal auf die Idee gekommen, mehr Geld für "schlechte Zeiten" zurückzulegen? Ich könnte mir zB vorstellen, daß es sinnvoll ist, Premiere Komplett für 20 EUR im Monat zu nehmen, gleichzeitig aber 12x20 EUR an die Seite zu legen, so daß man diesen Vertrag für die nächsten zwölf Monate (Mindestvertragslaufzeit) bedienen kann.

    Außerdem: Wenn man schon ein einiges Auto hat, dann muß man auch mal mit (unvorgesehenen) Reparaturen rechnen. Die Auspuffanlage zB, über die Du hier sprichst, war mit Sicherheit auch nicht von einen Tag auf den anderen verrostet.
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lastschrift oder Überweisung

    Ja @littlelupo, danke, daß Du das nochmal so rausgestellt hast. Ich war wohl blind, verzeih mir @elektrohunter.
    Die Postbank nimmt ja nur die nicht gescheiterten Existenzen und gibt ihnen einen Dispo und EC-Karte statt der Bankkarte, die nur zum Geldabheben funktioniert und für sonst nichts. Diese bösen, bösen Kapitalistenschweine, wie können die so selbstgefällig sein nicht allen solventen braven Bürger das Gleiche zu gewähren. Also auf die Barrikaden. ;-)
    (Natürlich nur so lang der Sprit bis zur Barrikade noch reicht!;-) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2006
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Lastschrift oder Überweisung

    Du hast aber gesagt, daß viele jetzt zum Bankeinzug wechseln "und keine Lastschrift mehr machen".

    Ich wollte nur sagen, daß dies genau genommen falsch ist, weil der Bankeinzug auch eine Lastschrift ist. :winken: Sie wechseln von der Einzugsermächtigung hin zum Bankeinzug. So wäre es korrekt. ;)
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lastschrift oder Überweisung

    @horudKlaro, das ist ja auch ein durchaus gängiges Verfahren. (rollende Augen sarkastisch) Der Kontoinhaber muß dafür extra Gebühren bei seiner Bank blechen und das nehmen überhaupt eigentlich nur Unternehmen in Anspruch. Man könnte spaßeshalber mal versuchen für die Abbuchungen eines Mobilfunkunternehmens einen "Bankeinzug" zu erteilen, wenn man Humor hat. ;-)Aber klar, alle gehen jetzt zum Bankeinzug statt dem üblichen Lastschriftverfahren (Bankeinzug ist ja nur eine Form davon) über. Ich frage mich nur warum, wenn es denn so wäre! ;-)