1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Laser-TV kommt in den USA auf den Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2008.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Laser-TV kommt in den USA auf den Markt

    ich denke gerade für schnelle kameraschwenks usw. ist 1080i NICHT geeignet ?! eben wegen der kammartefakte usw. !
     
  2. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Laser-TV kommt in den USA auf den Markt

    Ja weil im Moment die TVs deinterlacen müssen (Weil die nur Progressiv ausgeben können). Deshalb diese Kammeffekte.
    Wieleicht können Laser TVs ja Interlace richtig anzeigen (wie unsere guten alten Röhrenfernseher). Dann wäre das Interlace Bild wieder wie in alten Röhrenzeiten...
     
  3. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Laser-TV kommt in den USA auf den Markt

    Die doppelte Farbtiefe???

    [​IMG]
    http://www.gm.fh-koeln.de/~hstl/Doku...ie/CIELab.html

    Hier mal der Vergleich CRT gegenüner Laserprojektion:

    [​IMG]
    Also das ist schon ein Unterschied. :D
    Mit Laser TVs hätten wir es fast geschafft alle für das menschlichen Auge wahrnehmbare Farben anzuzeigen!

    Wäre Toll wenn Laser TVs auch noch Interlace richtig anzeigen könnten, wie unsere guten alten Röhrenfernseher.

    Weil das 1080i Format sich wohl Durchsetzen wird. Und einige Sachen einfach müssen mit 1080i gedreht werden (Wie z.B Sport).

    Ich hoffe die stehen in den Regalen wenn ich mir in ca. 3-5 Jahren einen neuen TV kaufen will.
    => 46-52" HD-Ready 1080p Laser TV. Das wäre ein Traum. :love:
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Laser-TV kommt in den USA auf den Markt

    Vorerst ja leider nicht (die EBU setzt auf 720p).

    Gerade bzw. nur für (schnellen) Sport ist 720p50 sinnvoller als 1080i50.

    Das ist nicht das Hauptproblem.

    ... wie in ganz alten Röhrenzeiten (Stichwort 100-Hz-Technik).
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Laser-TV kommt in den USA auf den Markt

    Richtig, aber mit solchen Ausagen wie
    wäre ich vorsichtiger, sonst schreibst Du in 20 Jahren wieder
    :rolleyes:
     
  6. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Laser-TV kommt in den USA auf den Markt

    Klingt so weit sehr gut. Wenn evtl nächstes Jahr etwa 40-Zöller zum heutigen Preis eines billigen 40-Zöller-Plasma angeboten werden sollten, lösen wir sicher auch irgendwann unsere alte Röhre ab.

    Ähnlich die Versprechungen in diesem Artikel:
    Das wäre echt genial, die Vorteile der Röhre und der Flachbildschirme in einem Gerät vereint. Flach, aber sparsam und langlebig, preiswert (nicht billig...), aber gute Farben. Alles das, was mich bisher davon abgehalten hat, die gute alte Röhre zu ersetzen und etwas Großformatigeres als Ersatz zu besorgen, könnte bald Geschichte sein!

    Aber erst einmal abwarten, was dann tatsächlich kommt - und wann. Angekündigt wird ja offensichtlich schon länger. Aber immerhin werden die Ankündigungen deutlich konkreter.