1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Laschets Nachfolger in NRW

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von robiH, 11. April 2021.

?

Wenn Laschet nach Berlin geht, wer soll sein Nachfolger in NRW werden?

  1. Friedrich Merz

    4 Stimme(n)
    11,1%
  2. Jens Spahn

    2 Stimme(n)
    5,6%
  3. Norbert Röttgen

    8 Stimme(n)
    22,2%
  4. Ralph Brinkhaus

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Hendrik Wüst

    2 Stimme(n)
    5,6%
  6. Jemand anderes

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Ist mir egal

    20 Stimme(n)
    55,6%
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.218
    Zustimmungen:
    32.096
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Das ist leider falsch, AKK hatte die Amtsgeschäfte als Parteivorsitzende so lange weiter geführt, bis ein neuer Nachfolger, hier in diesem Fall Laschet, gewählt wurde. Von der Führungslosigkeit einer Partei kann man hier nicht sprechen.

    Merkel wollte sich nicht mehr für den Parteivorsitz kandidieren und dir dürfte es auch bekannt sein, dass sie zu diesjährigen Bundestagswahl nicht mehr angetreten ist. Ihre politische Führung endet erst dann, wenn die neue Regierung steht. Solange ist sie geschäftsführend im Amt, das heißt aber auch, sie darf keine neue Gesetze beschließen, weil der alte Bundestag quasi nicht mehr vorhanden ist.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Alles was ich geschrieben habe ist leider richtig. Das weißt du auch. Warum auch immer bist du aber immer gegen mich. Sorry, aber da ist keine ernsthafte Diskussion möglich.
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist aber bei der CDU systemimmanent, die Partei hatte schon immer den Beinamen 'Kanzlerwahlverein'. Wer da wo wie für welches Amt kandidiert, wurde immer in irgendwelchen 'inneren Zirkeln' ausgehandelt. Das hat in der CDU lange Tradition seit deren Gründung.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber eben nur "kommissarisch" ohne Lenken und Strategievorgaben. In der Hinsicht schon ohne aktive Führung.
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.218
    Zustimmungen:
    32.096
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wo bitte habe ich gegen dich? Habe ich es ganz deutlich zum Ausdruck gebracht? Nein, es geht mir primär um die Klarstellung und nichts anderes. :)

    Okay, hiermit ziehe ich meine getätigte Aussage wieder zurück, weil es mir nicht bewusst war.
     
    Teoha und Cro Cop gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stichwort Realitätskontrolle:

    1.) Die CDU hat bundesweit ein Viertel ihrer Wähler verloren. Bei gleichbleibender Wahlbeteiligung hat jeder 4., der vor 4 Jahren CDU gewählt hat, diesmal was anderes gewählt.

    2.) Die Akzeptanz des Kanzlerkandidaten lag zwischen 8 und 20%.

    3.) Hier in NRW gab es keinen Heimvorteil. Auch hier ist Laschet unbeliebt.

    4.) Ab nächsten Herbst heißt der Ministerpräsident von NRW zu > 90% Thomas Kutschaty.

    5.) Armin hat es unterlassen, die Medien auf seine Seite zu ziehen. Das ihm wohlgesonnene Domradio ist außerhalb Kölns nicht mehr terrestrisch zu empfangen. Das war zu Laschets Amtsantritt anders. Laschet hat diese Verschlechterung klaglos hingenommen. Für mich war das ein Frühwarnzeichen für Punkt 6.)

    6.) DER SPIEGEL | Online-Nachrichten hat heute einen Bezahlartikel mit der Überschrift CDU-Chef nach der Wahl: Das bizarre Paralleluniversum des Armin L. - zur Stunde Top bei Spiegel Plus - Nummer 1.

    Mir gefällt das Wort Paralleluniversum.

    Ich finde den Vergleich, dass Laschet in einem Paralleluniversum lebt, sehr reizvoll. Man denke an sein Lachen in Erftstaft, was der entscheidende Sargnagel war. Sein völliges Missachten der Umfragewerte - seine Ignoranz gegenüber der eigenen Unpopularität.

    Wie soll die NRW-CDU nach diesem Desaster ihre hauchdünne Mehrheit im Düsseldorfer Landtag in den Juni 2022 hinüber retten? :confused:

    tl;dnr: ich halte die zusammenfassende Bewertung, dass Laschet die CDU "ruiniert" hat, für eine zulässige und gut begründete Meinungsäußerung.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Gibt es da nicht auch noch einen Parteivorstand? ;)
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich hat er das. Aber besser:

    "Die CDU hat sich mit Laschet selber ruiniert."

    Neben Laschet selber trugen aber die Medien einen grossen Teil, als auch Söder dazu bei.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ein Schiff fährt auch, wenn der Kapitän krank ist........nur Kurswechsel sind dann schwieriger.
     
    Cro Cop und rabbe gefällt das.
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie @Redheat21 und ich schon am 22. / 23. April 2021 schrieben, zieht die CDU mit Hendrik Wüst in den Wahlkampf:
    Quelle / Beweis: Laschet-Nachfolger: Wüst soll Ministerpräsident werden
     
    Redheat21 und Cro Cop gefällt das.