1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Laptop nach Erschütterung

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von eurotiger, 9. Januar 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Laptop nach Erschütterung

    Wie gut war es denn verpackt? Man neigt dazu im Koffer immer schön nach oben und unten zu polstern, und übersieht dabei dass der auch schonmal hochkant irgendwo aufschlagen kann.

    Ansonsten schau mal was rauskommt wenn du bei Youtube die Stichworte "Koffer" und "Flughafen" eingibst. Da sind einige lustige Videos dabei...;)

    Hier mal ein Beispiel:


    Sowas sind natürlich Ausnahmen... Hoffe ich zumindest :(
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Laptop nach Erschütterung

    Diskette? Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich dieses Jahrtausend jemals eine benutzt habe. :)

    Es ist eine DVD, USB-Stick geht aber auch.


    Jedenfalls braucht man keinen PC zum Klonen dazu.
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Laptop nach Erschütterung

    Die sind allerdings auch deutlich kleiner und teurer. eine normale 1tB HDD kostet als HDD ca. 70€uro, dafür bekommst Du gerade mal eine 64Gbyte SSD, die schon voll ist wenn man die Programme installiert hat. ;)
     
  5. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Laptop nach Erschütterung

    Ich würde meinen Laptop niemals mit dem Gepäck abgegen. Da wird oft dermaßen ruppig mit den Koffern umgegangen dass das nicht gut gehen kann. Entweder es fällt mal was runter oder es wird Kofferweitwurf gemacht.

    Sicher Deine Daten, noch kommst du da günstig drann. Wenn die Platte ausfällt wird es komlizierter.
     
  6. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Laptop nach Erschütterung

    Dafür hat man allerdings auch einen enormen Geschwindigkeitsgewinn. Gefühlt bringt das mehr, als sich nach 2 Jahren einen neuen Prozessor zu kaufen. Nutze jetzt seit 4 Jahren SSDs und möchte ehrlich gesagt nie wieder eine herkömmliche Festplatte nutzen müssen. Es reicht ja auch schon, eine kleinere SSD zu nutzen, wo dann System + Programme draufkommen und vielleicht ein paar Daten, die man häufig nutzt – große Daten wie Musik oder Filme kommen dann auf eine normale Festplatte. Diese Kombi aus 80 GB SSD und 500 GB "Normal" hatte ich 3 Jahre lang in einem MacBook Pro 13" im Einsatz, wunderbar.
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Laptop nach Erschütterung

    Kann ich bestätigen. Siehe auch dieser lange Thread hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/computer-co/294202-ssd-kaufen-lohnt-sich.html

    In einem Laptop entfaltet die SSD alle Vorteile: Sie ist robust, lautlos, sparsam und schnell. Leider auch teuer. Scheint so, dass ich im Juni mit meiner 120GB OCZ Agility 3 für 80 EUR ein echtes Schnäppchen gemacht habe. Die Preise haben anscheinend angezogen und unter 120GB würde ich nicht gehen, dafür aber auf eine zweite Festplatte verzichten.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Laptop nach Erschütterung

    Ich möchte meine SSD trotzdem nicht mehr missen. Um Platz für eine größere Festplatte zu schaffen, habe ich dann das DVD-Laufwerk herausgeschmissen und zappzarapp eine HDD eingebaut. Einige Notebooks haben auch von Haus aus schon einen 2. Festplattenschacht (Siemens hat ihn z.B. gern versteckt oder halt den Einbaurahmen dafür als "Ersatzteil" verkauft).
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Laptop nach Erschütterung

    Einige Sektoren der Festplatte wurden da scheinbar irreparabel beschädigt. Da ist baldiges Handeln angesagt, solange es die Platte noch tut. Als erstes würde ich sofort nach hochfahren per Drag und Drop die Userkonten oder wichtige Daten daraus, auf eine externe Platte sichern.

    Wenn du dir erst jetzt diverse Programme für das Sichern auf spielst, belastest du dadurch noch zusätzlich (durch Lese-/Schreibprozesse) die ohnehin beschädigte Platte. Das kann/muss aber nicht, der End-Crash sein.

    Daher ist es sinnvoll, wenn du dir das Programm, wie von falk genannt, Clonzilla auf einen anderen Rechner von dort herunter lädst, entweder eine CD brennst oder es auf einen Stick packst (bootfähig machen) und dazu jene Anleitung liest. Das Backup sowie das zurück spielen jenes ist da gut beschrieben. Auch ist die Anleitung als PDF ladbar.
    Für das Backup genügt auch eine externe Platte, die per USB angeschlossen ist.

    Viel Glück.
     
  10. eurotiger

    eurotiger Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Laptop nach Erschütterung

    Noch läuft der Laptop, aber halt sehr langsam. Meint ihr also, ich muss unbedingt die Festplatte austauschen oder würde es schon was helfen, alles zu formatieren und neu anzufangen?

    Ich habe Paragon Backup&Recovery, damit hat aber das Abbild der Festplatte nicht funktioniert, vielleicht schon weil er die Festplatte nicht lesen konnte.