1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Laptop: Immer runterfahren oder reicht Deckel einfach zu klappen?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Redheat21, 15. Januar 2017.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Danke erstmal für eure Antworten.

    Genau das meinte ich. Mein Gerät und auch die Schulgeräte haben zum Glück wechselbare Akkus. Da haben die Einkäufer der Stadt mal aufgepasst.

    Die Geräte sind immer an den Dockingstationen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da nahezu jedes Gerätemodell einen Akkupack in individueller Bauform hat sollte man damit rechnen dass man von Hersteller nach einigen Jahren keinen solchen mehr erhält.
    Wechselakkus sind nicht immer besser im Vergleich zu fest eingebauten Akkus. Und Li-Ion-Akkus als Vorrat auf Lager legen ist ebenfalls keine solch gute Idee. Li-Ion-Akkus altern (chemisch) selbst dann falls diese nicht benutzt werden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.586
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann ist das natürlich kein Problem.:) Du könntest Deinen Rechner auch ohne weiteres noch seltener ganz herunterfahren. Mein Notebook hat allerdings nur 4 GByte Arbeitsspeicher insgesamt, und ich habe noch ältere Geräte, die sind noch leistungsschwächer. Bei denen wird das ganz schnell zum Problem.

    Gruß Holz (y)
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Wir haben keine Ersatzakkus im Haus. Die Geräte (Lenovo) sind fast nagelneu. Im Oktober gekommen. Für unsere alten Geräte (Acer 5-7 Jahre alt) haben wir problemlos Ersatzakkus bei einer spanischen Firma gekauft. Die laufen astrein.
     
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also mein Desktop bootet eigentlich nur neu, wenn das vom Windowsupdate verlangt wird. Ansonsten ist er im Standby, allerdings nicht manuell sondern über eingestellte Dauer bei den Energiesparrichtlinien. Zwischendurch weckt er sich selber, da er als PVR fungiert.

    Eingebildete oder echte Performanceverluste kann ich nicht berichten. Die Sichtweise, dass sich ein System zumüllt und entrümpelt werden muss und neu installiert und ständig neu gebootet werden muss etc, das kann ich nicht bestätigen. Allenfalls habe ich alle paar Wochen ein Grafikproblem mit HDMI. Dann gehe ich manuell in den Standby während der Bildschirm an ist und wecke den PC wieder auf und die Kommunikation der beiden Geräte klappt wieder.

    Wegen der PVR Sache habe ich einige Änderungen vorgenommen. Zum einen den hybriden Energiemodus deaktiviert, das ist nicht besonders viel schneller als runterfahren und neustarten und war auf meinem selbst gebauten System in der Anfangsphase fehleranfällig. Dann lieber flüchten Standby, bei dem der Rechner bei Problemen wirklch neu startet und nicht beim booten des Ruhezustandes festhängt. Dann habe ich das so eingestellt, dass er bei Bluescreens neu bootet und nicht festhängt. Und schließlich musste ich die Energiespareinstellungen im Bios anpassen, damit das ganze auch mit dem Aufwachen mit Windowstimer klappt.

    Aber hier geht es um ein Laptop. Das ist aus einer Hand und vorgefertigt. Da gehe ich mal naiv davon aus, dass der Hersteller das ausführlich getestet und diese Thematik für ein Mobilgerät konzipiert hat.

    Und mal ehrlich, wer bitte fährt Mobilgeräte bei Nichtbenutzung runter? Ist das ein portablet PC oder ein Mobilgerät? Zwischen Handys, Tablets und Notebooks/Laptops ist nicht mehr besonders viel Unterschied und wenn ich jemanden sehe, der sein Handy regelmäßig neu startet oder sein Tablet über Nacht runter fährt, dann muss ich lachen.

    Um die ursprüngliche Frage zu beantworten: die Software kann es, die Hardware kann es, die Geräteklasse ist dafür ausgelegt. Wenn du das Gerät komplett runter fährst, sollte es also irgendwelche anderen Gründe dafür geben.

    Mir fallen ein: Placebo, Paranoia offene Dokumente nicht gespeichert zu haben, Bootpasswort statt Standbypasswort, minderwertige Hardware die im Standby zuviel Energie verliert oder sich beim Aufwachen nicht richtig initialisiert, Applikationen die kein Standby vertragen und die man vergessen könnte zu schließen, veraltete Richtlinien für Firmenequipment...

    Ich würde den Dozenten fragen, ob er diese Meinung begründen oder untermauern kann. Am besten nicht mit Anektoden von 10 Jahre alten Laptops.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie stellt man das ein?
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Puhh. Lang iss her.

    Systemsteuerung, System, Erweiterte Systemeinstellungen, (Systemeigentschaften, Erweitert), Starten und Wiederherstellen, Einstellungen, daaa bei Systemfehler ist eine Tickbox Automatisch Neustart durchführen.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist bei mir eingestellt, hilft also nicht immer. ;)
     
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du so viele Bluescreens? Oder bei was soll das helfen? Ich hoffe doch, dass es Systemfehler gibt, bei denen nicht neu gestartet wird, also falls das was ist, wo das nichts bringen würde und der Rechner immer und immer wieder neu starten täte.

    Wenn man vor der Kiste sitzt wenn es passiert ist die Option ja egal.

    Als ich meinen Rechner eingerichtet hatte, hatte ich gelegentliche Instabilitäten und bei PVR will ich das natürlich nicht haben, dass der Rechner hängt, nur weil ein USB Device sich nicht initialisieren konnte und der Treiber das System gegen die Wand gefahren hat oder ähnliche Scherze.

    Ich wüßte jetzt gar nicht, ob mein letzter Bluescreen letztes oder vorletztes Jahr war. Wie ich grad rausgefunden habe, war mein Minidumpordner gar nicht mehr da.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Letztens hatte ich im laufenden Betrieb einen Speicherfehler, da blieb der PC beim Blue Screen stehen.