1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Laptop Desktop größer auf 16:9Tv

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von max-nr1, 28. Juni 2021.

  1. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Anzeige
    Jeder Panasonic hat diese Taste , damit lässt sich fast alles einstellen. Aber Hauptsache es geht jetzt wie es soll.
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Scheint zwar schon gelöst, aber da fehlt eine wichtige Information.

    Ist der TV als zweiter Monitor angeschossen oder wird geklont.

    Und als zweiter Monitor darf das eigentlich nicht vorkommen, wenn dem TV auch "gesagt" wurde, dass ein PC dran hängt und er ein Monitor sein soll und kein Anzeigegerät für einen Receiver. Denn bei SD Receivern gab es mal Gründe für den Overscan.

    Beim Klonen kann es allerlei Gründe geben, warum das komisch aussieht.

    Schon irgendwie. Man sollte meinen, dass die TV-Geräte bei Anschluss einer Quelle, die mehr als "SD" sendet, automatisch alle Pixel zeigen würden.

    Bei SD ist das ja durchaus manchmal sinnvoll, die Auflösung wie zu Röhrenzeiten zu kappen. Auf manchen Sendern sieht man da nämlich unschöne Artefakte oben und unten.

    Aber alles über SD ist doch praktisch per Definition digital und bei digital ist es sinnfrei Pixel zu verschwenden und nochmal ranzuzoomen und den Skaliermodus des Fernsehers zu bemühen.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist dann aber ein Problem der Senderseite und nicht des Empfangs- und Wiedergabegerätes. Auch SD-Programme als DVB moduliert sind rein digitale Inhalte. Hab solche Artefakte oben und/oder unten auch noch nie bei SD-Programmen gesehen. Welche Sender bzw. Empfangs-/Wiedergabegeräte sind/waren denn davon betroffen?
     
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich mich recht entsinne hauptsächlich sowas wie Viva oder Comedy Central. Da hast dann den Zeilensprung in der ersten und letzten Zeile gesehen und Punkte die hin und her wandern. Beim analogen Signal war ja eigentlich die erste und die letzte Zeile nur halb. In den Bereichen wurde ja auch mal Information gesendet. Ich entsinne mich dunkel an mp3 Radio. Und natürlich Videotext.

    Jedenfalls haben die flachen TV-Geräte nur simuliert, was man vom Röhrengerät her gekannt hatte. Das was man Overscan nennt. Heutzutage unnötig.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.877
    Zustimmungen:
    7.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne dieses Problem. Hatte vor zig Jahren auch einen zweiten kleinen Sony HD-ready TV mit 1366x768 Auflösung.
    Wenn ich den Laptop angeschlossen habe, habe ich immer oben und unten ein paar Pixel nicht gesehen.

    Ich habe damals selbst alles erdenkliche probiert, um das komplette Bild des erweiterten Desktops oder des "Hauptdesktops" hinzubekommen - no way! Auch nicht mit den Einstellungen des TVs.

    Eine zweite Option, die es noch gibt, falls das Problem doch Mal wieder aufkommt:
    Meine Intel Onboard Grafikkarte hatte damals eine eigene Intel Grafikkarten Software drauf, mit der konnte ich die Breite und Höhe skalieren!
    Ich hab das damals dann auf 90% jeweils skaliert oder was das waren und schon hatte ich das komplette Bild in Breite und Höhe vorhanden.

    Eventuell hast du sowas auch aufm Laptop? Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie es hieß, war aber was von Intel direkt weben Intel Onboard Grafik und es war unter Windows 8! Den Laptop von damals hab ich nimmer und der TV ist auch aufm Schrotthaufen gelandet - weshalb ich keine Screenshots oder ähnliches anbieten kann.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu, das Problem hat er doch längst mit dem Overscann gelöst!
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hattest du auch den TV als alleinigen Monitor eingestellt gehabt? Weil spätestens das müsste eigentlich funtionieren. Da kann es dann nur noch sein, dass der Monitor so klein und alt war, dass die fest verdrahteten Overscan hatten - nicht gut, wenn mal jemand eine HDMI-Spielekonsole anschließen hätte wollen.