1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Laptop den ganzen Tag anlassen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Postfach, 1. November 2019.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Außer es sind nicht dauernd genutzte Notebook-Arbeitsplätze. Für gelegentliche, auch regelmäßige Nutzung ist es schon erlaubt, wenn es nur immer kurze Nutzungszeiten sind. Unsere Ärzte nutzen für die Visite schon lange nur noch Notebooks. Tablets haben wir auch mal versucht dafür verwenden zu lassen, aber die Anwendungsprogramme sind da nicht sehr gut geeignet und auch nicht entsprechend konfigurierbar.
     
    Redheat21, TV_WW und Gorcon gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bildschirme welche darauffallendes Licht komplett schlucken gibt es nicht. Mit nicht-spiegelnden Bildschirmen sind matte Bildschirme gemeint.
    Mittlerweile ist es so dass praktisch nur noch Bildschirme für die geschäftliche Nutzung matt sind,
    Bildschirme welche für die Nutzung im heimischen Bereich gebaut sind spiegeln mehr oder weniger stark;
    was die Darstellung farbenfroher macht.
    Gibt da ja unterschiedliche Modelle, von einer Folie die spiegelt bis zur Glasscheibe davor, welche spiegelt.

    In größere Unternehmen schon, falls Mitarbeiter einen Vollzeit-Bildschirmarbeitsplatz haben.
     
    DVB-T2 HD und Redheat21 gefällt das.
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    @TV_WW ,
    ich habe in der letzten zeit etwa 100 laptops in den händen gehabt, es war keines dabei mit einer integrierten grafikeinheit, alle hatten seperate grafikchips.
    ich habe hier 9 laptops, angefangen von einem güstigen Packard Bell über HP, Dell, Acer bis zu Alienware, alle habe sie seperate grafickchips.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und ich hab bestimmt genau so viele Notebooks in den Händen gehabt, geschäftlich oder privat genutzte, und bis auf eines, was zum Spielen privat genutzt wurde, hatte keinen extra Grafikchip. Wozu auch, verbraucht nur Energie, erzeugt nur Verlustleistungswärme, die mit viel Lärm durch Lüfter abgeführt werden muss usw.??? Das ist auch eines, was schon lange nicht mehr richtig funktioniert hat und verschrottet ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2019
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    da würde ich zu gerne bilder sehen.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mein vorheriger 18-Zöller hatte sogar 2 separate NVidias, der aktuelle 17-Zöller hat aber nur eine separate AMD, dafür aber einen Desktop Ryzen 7 :D.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für einige Anwendungen (z.B. CAD) ist das schon von Nutzen. Aber in den meisten Fällen braucht man das nicht mehr.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, das müssen dann allerdings Laptops älterern Datums sein, denn 4 von 5 aktuelle Notebookmodelle welche für die geschäftliche Nutzung gebaut werden nutzen APUs, und meist sind das Intel CPUs bei denen die eingebaute Intel HD Grafik genutzt wird.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Musstest du/man falsch verstehen, weil da ein kleines k gefehlt hat. Hab ich korrigiert.;)
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, manche Laptop-Gerätemodelle haben eine Hybrid-Grafik. Was bedeutet dass der separate Grafikchip nur aktiv ist wenn ein Programm läuft welche viel 3D-Grafikleistung benötigt, ansonsten läuft die Grafik energiesparender über die APU (GPU im Prozessor).

    Beim Kauf eines Gaming-Laptops kann man aber auch einiges falsch machen, z.B. nicht auf die erforderlichen niedrigen Schaltzeiten des eingebauten Displays achten.
    Dann schafft die GPU zwar 60 fps beim Spiel aber das Display kann diese nicht in guter Qualität darstellen.

    Ein Gaming-Laptop würde ich mir nur zulegen wenn ich regelmäßig LAN-Partys besuchen wollte, ansonsten lassen sich heute ziemlich kompakte spieletaugliche Rechner bauen;
    praktisch: Spielekonsolen-Größe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2019