1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lanz nimmt bei "Wetten, dass..?" Online-Petition aufs Korn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2014.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Lanz nimmt bei "Wetten, dass..?" Online-Petition aufs Korn

    Man muß sich bei Youtube nur die ganzen D.umpfb.ackennkommentare anschauen. Übelste Beschimpfungen gegen Lanz. Ich glaube aus manchen spricht da was ganz anderes. Denn schlecht sieht ja die Wagenknecht nicht aus.
     
  2. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Lanz nimmt bei "Wetten, dass..?" Online-Petition aufs Korn

    Und müssten die Schreiberlinge auf Youtube ihr Geschriebenes dem Lanz direkt in das Gesicht sagen, wären viele wahrscheinlich kreidebleich und würden keinen anständigen Satz rausbekommen.
    Aber im Internet fallen ja alle Hemmungen und der Anstand wird in die Schublade gesperrt.
    Gegen anständig vorgebrachte Kritik hab ich rein gar nix. Gehört zur Meinungsfreiheit, aber das WIE gefällt mir immer weniger.
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Lanz nimmt bei "Wetten, dass..?" Online-Petition aufs Korn

    Wer nur Hofberichterstattung will und keine Streitgespräche, der soll nach Russland auswandern. Denn da gibts keine Meinungsfreiheit. Auch ein Lanz darf seine Meinung haben, denn die Meinungsfreiheit gibt er ja als Moderator nicht ab. Für mich war es ein heftiges Streitgespräch wie es sie halt mal ab und zu gibt. Lanz war stets sachlich. Außerdem gibts ja noch die Fernbedienung. Aber das scheint den D.umpfbacken die diese Online-Petition unterzeichnet haben, zu kompliziert zu sein.
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Lanz nimmt bei "Wetten, dass..?" Online-Petition aufs Korn

    Der deutsche Michel war/ist schon immer ein passiver Bürger, solange der Kühlschrank voll ist und eine Chipstüte auf dem Tisch liegt. Der in alle Lebensbereiche wuchernde Nannystaat nimmt ihm alle unangenehmen Entscheidungen ab. Den eigenen Grips muss man da nicht mehr bemühen. Suuuuuper bequem.
    Dabei merkt der deutsche Michel nicht wie ihm durch die Machtelite schleichend seine Rechte immer mehr eingeschränkt werden. weil sein Gehirn mehr und mehr verkümmert.
     
  5. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Lanz nimmt bei "Wetten, dass..?" Online-Petition aufs Korn

    Nur sollte man die wichtigen Themen von den unwichtigen trennen. Für mich ist dieses Lanz Thema unwichtig, das drohende Freihandelsabkommen mit der USA hingegen um einiges wichtiger. Nur scheint dies dem "deutschen Michel" kaum zu interessieren was da auf uns zukommen kann. Und das im negativen Sinne.
    Aber jeder trennt wohl nach seiner Art und seinem "Grips".
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Lanz nimmt bei "Wetten, dass..?" Online-Petition aufs Korn

    Ist doch klar. Auf eine Person eindreschen ist einfach, da braucht man nicht viel nachdenken. Ist ja eh einer von den ÖR-Schnöseln, die habens nicht anders verdient. Bei dem Freihandelsabkommen muss man erstmal wissen, was das ist. Und schon ist das Thema uninteressant.
     
  7. Martin58

    Martin58 Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Lanz nimmt bei "Wetten, dass..?" Online-Petition aufs Korn

    So weit liegt das alles gar nicht auseinander!

    Ob bei der Diskussion über den ÖR, den Geheimverhandlungen zum Freihandelsabkommen, oder dem heutigen "Schufa" Urteil. In all diesen Fällen scheint Mitsprache der Bürger, oder die Wahrung von Bürgerrechten, unerwünscht. In all diesen Fällen wird undemokratisch (bis unlegitimiert) und (imho!) nicht im Interesse der Bürger entschieden.
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Lanz nimmt bei "Wetten, dass..?" Online-Petition aufs Korn

    Na, dann darf ich hier ja auch meine Meinung sagen. Lanz ist eine grinsende Schleimspur und die Petition ist absolut gerechtfertigt.
    Man kann nur hoffen, das das ZDF die Petition ernst nimmt.
    Ich habe da auch unterzeichnet und bin ja dann auch eine ********** die nach deiner Meinung die Fernbedienung nicht nutzen kann.
    Dich und Lanz möchte ich mal diskutieren sehen, wer da gewinnt? Schwer zu sagen.;)
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Lanz nimmt bei "Wetten, dass..?" Online-Petition aufs Korn

    Trennen muss man nur wenn man eingeschränkt über die Ressource "Grips" verfügt.
    Ich muss da nichts trennen und geben dir aber auch vollkommen recht, daß das drohende Freihandelsabkommen mit den USA wesentlich wichtiger ist. Allerdings ist dieses Thema für das Forum hier mal salopp ausgedrückt nicht geeignet, um adequat diskutiert zu werden.