1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Langsam sterben Gute Technisat Receiver aus, es kommt nix Neues

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von yander, 4. November 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wer sagt denn das Du E2 nutzen musst?! Und zwei DVB-T2 Tuner braucht man schon garnicht wenn man Sat und Kabel hat.
    Extern kann man aber auch USB Tuner anschließen wenn man will. (Allerdings dann nur unter Enigma. Die Arbeit wollte man sich bei Neutrino nicht antun)
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich rede von der Standard FB und nicht irgendwelchen Spezialfernbedienung mit allen möglich Marcos usw.
     
  3. yander

    yander Guest

    Wo willste die anschließen so viele USB Anschlüsse hat deiner ja nicht ?
    Meinen Technicorder 2.5 HDD Einschub , 3 x USB 2.0, 2 x CI+, 1 x Card Reader = den benutze ich manchmal auch , du kannst den Cardreader auch zum flashen nutzen oder als Notfall PVR oder zum sichern der Einstellungen ,
    würde ich z.b. nicht gegen deinen eintauschen wollen, der hat zumindest wenigstens DVB C und Sat Twin drin das kannst auch gleichzeitig nutzen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. November 2020
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    na ja, also mir reichen die 8 SAT-Tuner (FBC) - DVB-T2 brauch ich nur als Backup, sollte SAT irgendwann ausfallen.
    Kabel kommt für mich nicht in Frage, da wir SAT wollten & das hab ich beim Hausbau so realisiert (Kabel-TV wäre bei uns zwar auch verfügbar - aber wozu, wenn ich SAT habe)

    "STC oder UHD + stellst du einfach nur um"...

    nützt halt alles nichts, denn wir Österreicher, Schweizer und Südtiroler verwenden sehr häufig eine ORF & SRG Karte - und da brauchts entweder einen Kartenslot oder zwei CI Schächte. TS bietet das leider nicht an. Damit erübrigt sich für diese Gruppe die Frage ob TS ja oder nein - wenn sie einfach keine Geräte haben.
     
    luckymam gefällt das.
  5. yander

    yander Guest

    ich habe paar Bekannte in Österreich die auch Sat nutzen die brauchen meist
    2 x CI+ was der Technicorder hat mit Dual Modus ,
    hier in Deutsclhant reicht es wenn man 1 x HD Plus nutzen kann und noch einen CI+ frei hat für z.b. Sky oder Freenet über DVB T2HD, Kabel HD Abo ,
    dafür ist der STC und UHD + ausreichend .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. November 2020
  6. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Hast du dich mit den VU+ 4K Geräte überhaupt mal befasst?
    In der Duo 4K und der Duo 4K SE funktionieren für Kabel und Sat nur FBC Tuner, die haben jeweils 8 Tuner drin. DVB-T2 Tuner, das sind Dual Tuner, da gibt es keinen der FBC beherrscht.
    Und du kannst da kombinieren, Sat und Kabel oder Sat und Antenne oder Kabel und Antenne oder von jedem Empfangsweg jeweils 2 Tuner einbauen.
    In der Ultimo 4K gibt es 3 Steckplätze für Tuner, 2 davon FBC fähig, einer für einfache Tuner.

    Achja toll, macht richtig bei Nutzung von 2 Empfangswegen 4 Tuner, im meiner Duo 4K hab ich 10 Tuner zur Verfügung, könnte wenn ich denn wollte noch 4 Tuner aktivieren (Sat>IP). Oder aus dem DVB-T2 Tuner noch 2 DVB-C Tuner machen.
    Nachteil des STC+ und des UHD+, nur einen IEC Anschluß, der Eingang, ein Durchschleifen des Kabel TV Signal ist nicht möglich. Zudem ist der IEC Anschluß auch für DVB-T2 zuständig, um da Kabel und Antenne gleichzeitig nutzen zu können ist da dann ein DVB-T Relais nötig!
    Ich hab in der VU+ dafür getrennte Tuner, Kabel TV ist durchschleifbar.
    Und, ich hab keinen Tuner drin den ich nicht nutzen kann, das ist bei meinem UHD+ der Sat Tuner.
    Ja, richtig die Tuner mußt du bei einem Technisat nicht zu kaufen, aber umsonst dürfte man die auch nicht bekommen, sprich die dürften im Preis enthalten sein.

    Gut, das ist deine Ansicht, aber ein Problem wenn ich umziehe?
    Die Tuner sind austauschbar, das kann man also je nach vorhandenen Empfangsmöglichkeiten anpassen. Das find dich besser als vorgeschriebene Tuner zu haben, von denen einer eine Doppelfunktion hat.

    Und noch eines, gerade als VF/KD Kunde habe ich da den Vorteil kein CI- bzw. CI+Modul für verschlüsselte Sender nutzen zu müssen. Demzufolge auch keine Einschränkungen die solche Module mit sich bringen.

    Was ich persönlich als in Ordnung empfinde, bevor ich einen Receiver ausschalte gehe ich immer aus irgendwelchen Menü's raus.
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Technicorder ist leider kein aktuelle Gerät - genauso wie mein Iso S1. Gar nicht davon zu sprechen, wie langsam er bei HbbTV ist. Die Geräte sind in die Jahre gekommen. Gleichwertiges - nur an die heutige Zeit angepasst, kommt leider von TS nichts nach.
     
    Pedigi gefällt das.
  8. yander

    yander Guest

    Von der Technik ist der jedenfalls Neuer als der S2 mit langsameren Prozessor und nur 100 MB Lan , HBB TV nutze ich eh nicht weil die einblenden stören werde ich aber mal testen ob das wirklich so langsam wird .
    Bei den TV Links ist der jedenfalls mit neuer FW noch gut erträglich von der Geschwindigkeit, vor einem Jahr hatte ja TS den von der Seite genommen "siehe anders Thema ", ein Nachfolge Modell ist bis heute nicht vorgestellt wurden das sind leider Tatsachen .
    Ich habe auch so das Gefühl das heute TS nur noch Geräte auf der Seite hat die sich schlecht verkaufen lassen , denn die STCs/UHDs Technicorder waren schnell ausverkauft im TS Shop.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2020
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Standard FB kann ich nicht nutzen die ist unbedienbar.
    2 USB Anschlüsse reichen doch, da kannst Du bis zu 256 USB Geräte dran betreiben.
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Es bleibt festzuhalten das der TechniCorder ISIO STC eines der, wenn nicht sogar das beste Gerät ist was TechniSat je herausgebracht hat. Die Sonata kann noch DAB, kann mein Radio aber auch. Für Youtube und anderen Kram kann der TechniCorder immer noch mein Handy spiegeln. Da brauche ich jetzt nicht unbedingt verfrickelte Apps auf dem Gerät die in ein paar Jahren auch nicht mehr funktionieren. Für DVB-T2 ist ist ein weiterer TechniSat beigestellt. Der unterschiedliche Fernbediencode macht das unkompliziert möglich. 4K halte ich für noch nicht notwendig.

    Ich glaube es werden noch viele Jahre mit dem STC. Der kann bei mir übrigens noch 3 DVB-T Programme empfangen, liefert mir aber über Kabel ORF und SRF und ist da samt Multytenne in guter Nutzung und wenn nur 5x am Tag Wham - Last Christmas auf BoXmas gesehen wird.
     
    everist gefällt das.