1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Langsam sterben Gute Technisat Receiver aus, es kommt nix Neues

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von yander, 4. November 2020.

  1. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Damit mich wieder täglich die angeblich geänderte Senderliste von Diveo nervt, die ich nie genutzt habe? Nee danke.

    Bei mir ist die kürzlich zurückgezogene Firmware installiert, die wenigstens diese Nerverei beendet hat. Dafür verschwinden jetzt regelmäßig einige DVB-T2 Sender, die es auf einem anderen Kanal schwächer und von einem anderen Standort nochmal gibt, aus der Senderliste. Auch das laute Krachen bei der Umschaltung von Watchmi oder Freenet Connect auf DVB-S ist bisher nicht verschwunden, und ab und an hängt sich die Firmware auf, so dass keine Bedienung mehr möglich ist und der Stecker gezogen werden muß.
    Die Bedienung über Alexa, die mal geht und mal nicht und ab und zu behauptet, der gewünschte Kanal würde nicht existieren, hätte man lieber gar nicht erst integrieren sollen. Und wieso ein Sat-Receiver auch noch einen Smart Home Hub enthalten muß, nachdem es sowas inzwischen in Routern, in Smartspeakern, als separates Gerät und ganz ohne HUB gibt kann ich auch nicht begreifen.
     
  2. yander

    yander Guest

    Technisat hat insgesamt 3 FW Updates für den STC/UHD+ aus 2020 von Anfang 2020 zurückgezogen , alle drei hatten den gleichen Bug , SFI , TS Konto, Update Info über das Internet ging nicht,
    alle drei hatten dann noch den gleichen Bugs das die schnell Sender Suche manuell nicht richtig funktionierte über Satellit z.t auch der LNB nicht gefunden wurde Unicable ,
    da war eine noch dabei wo die HDD nach einer weile verschwand nach dem einschalten immer Neu einstellt werden musste .
    Auch wehrend der Corona Krise dürfte das kein Problem sein Updates zu programmieren und zu Testen , ich weiß nicht was da bei Technisat eigentlich los ist , stellen TV Geräte auf die Resiver Seite damit die wieder voll wird und löschen den STC UHD + da raus ,
    vor einem Jahr flog der Technicorder sc raus weil man angeblich keine Teile mehr bekommt,was ich aber nicht so ganz glaube, der viel ältere S2 ist noch da,
    ich glaube eher das der Technicorder sc Technisat zu teuer war von der Herstellung deswegen nur raus gelogen ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. November 2020
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    das ist vielleicht nur noch der Rest der verkauft wird, mit Sicherheit sind das keine Geräte die 2020 produziert wurde! Lagerware eben!
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben und wie man bei fast allen Receivern sieht ist irgendwann schluss weil fast immer die CPUs nicht mehr produziert werden.
    Wenn der Receiverhersteller da nicht schnell genug neue Geräte entwickelt werden die Stückzahlen ie er verkaufen umso kleiner.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisat hat schon lange seine Produktpalette umgestellt um auf das sinkenden Receiver-/ und Sat-Geschäft zu reagieren. Receiver laufen nur noch so nebenbei. Sie werden auch kaum noch verlangt. Die TVs haben selbst Tuner verbaut, auch als Twinvariante bei Bedarf. Und wer auf Plattformen setzt, Sky, Apple, Kabelanbieter, IPTV, setzt anderen Plattformgeräte die es meist kostenlos mit Abo dazugibt.

    Die Zeit dreht sich weiter....
    Bei Technisat gibt's jetzt Smart Home Lösungen, DAB+ Radios etc. Ob sich damit aber das große Geld machen lässt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2020
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sind aber die wenigsten. ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher, der Otto Normalo nutzt den Tuner und Smart-TV fertig.
    Alles andere ist Nische.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unterschiedlich, ich habe da schon andere Erfahrungen gemacht. Viele kommen mit der zum Teil schlechten Bedienung einfach nicht zurecht.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und Masken
     
    Eike gefällt das.
  10. yander

    yander Guest

    Eben nich die ganze Zwangs Receiver die heute den Leuten aufgezwungen werden ,
    Sky Q Box, Telekom TV , auch bei Kabel TV,
    CI+ Optionen hat man zum größten Teil heute ganz abgeschafft so das man immer diese Extra Kasten braucht ,
    vielleicht machen auch diese ganzen Zwangsboxen heute den
    Resiver Markt etwas kaputt weil man damit ja ach aufnehmen kann.
    So wird der noch Freie Wettbewerb ausgehebelt keiner Beschwert sich , nur wir .

    Was du immer mit deinen CPUs hast , dann hätte Panasonic auch einiges eingestellt , da sind sogar noch 4 Jahre Alte HDD Recorder im Programm .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. November 2020