1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Langsam reichts !!!!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von sch8mid, 24. Juni 2004.

  1. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Langsam reichts !!!!

    Die Sender sind schon praktisch voll digitalisiert. Es geht nur !!! um Transponderkapazität !:wüt: :wüt: :wüt:
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Langsam reichts !!!!

    Der ARD ist es per Rundfunkstaatsvertrag verboten, einen zusätzlichen Transponder anzumieten.
    Nur mal so als Hinweis.
     
  3. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Langsam reichts !!!!

    Und? Da sind wir doch schon wieder bei dem leidigen Thema. Dann kann die ARD ja eben die ganzen unnötigen Dritten abschaffen und dafür ein/zwei ordentliche Regionalprogramme anbieten. Dann reichts auch mit der Transponderkapazität :D (Friede!!! :winken: :D ).
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Langsam reichts !!!!

    Es stellt sich eher die Frage, ob jedes Regional/Lokalprogramm europaweit per Satellit abgestrahlt werden muss, nur damit auch jeder mit der Satschüssel überall sein Lokalprogramm sehen kann, ich halte das für wenig sinnvoll, dafür gibt's eben die Terrestrik oder Kabel.
    Aber das war immer meine persönliche Ansicht, für mich ist eine Kombination vom Satellit und Terrestrik am sinnvollsten.
     
  5. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Langsam reichts !!!!

    Auf meine Beschwerde bei ARD habe ich folgende Antwort erhalten:

    "Sehr geehrter Zuschauer,

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Ich darf Ihnen versichern, dass das ERSTE in einwandfreier Qualität ausgestrahlt wird. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie über Kabel- oder Satellitenempfang (analog oder digital) verfügen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Florence Kluge
    ARD-Zuschauerredaktion
    Erstes Deutsches Fernsehen"



    Ich habe darauf natürlich angemessen geantwortet !
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Langsam reichts !!!!

    von einwandfreier Qualität kann man bei ARD auf Astra digital nun wahrlich nicht sprechen.
     
  7. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Langsam reichts !!!!

    Hier die neue Nachricht von ARD:

    Sehr geehrter Herr XXX,

    vielen Dank für Ihre E-Mail vom 28. Juni und Ihr Interesse an ARD Digital
    Es tut uns leid, dass Sie bei einigen Programmen von ARD Digital einen
    Qualitätsverlust hinnehmen mussten. Wir haben Ihren Hinweis an die
    zuständige Fachabteilung weitergeleitet.

    Untersuchungen namhafter Institute haben ergeben, dass mit der Datenrate,
    mit der ARD Digital ausgestrahlt wird, mindestens die Qualität der analogen
    Übertragungsverfahren erreicht wird. Durch fortlaufend verbesserte
    Technologien (Optimierung der Kompressionsverfahren, Rauschunterdrückung
    und Datenratenverteilung) können über einen Transponder (mit ca. 38 MBit/s
    Datenrate) ohne Qualitätsverlust beispielsweise bis zu neun
    Fernsehprogramme übertragen werden. Die Datenkompression auf MPEG-Basis,
    die die ARD anwendet, ist zudem ein weltweit anerkanntes Verfahren (MPEG 2
    für das Bild bzw. MPEG 1 Layer 2 für den Ton).

    Die Signalzuführung zum ARD Play-Out-Center erfolgt auf unterschiedlichen
    Wegen. Dabei werden zum Teil auch analoge Sendesignale vom Satelliten
    übernommen und daraufhin im ARD Play-Out-Center digitalisiert. Es könnte
    sein, dass es beim Empfang, also vor der Digitalisierung, zu
    Qualitätsverlusten und damit zum Entstehen der von Ihnen beschriebenen
    Störungen kommt.

    Vielleicht für Sie zur näheren Erklärung:
    Die Fachabteilung vermutet, dass die von Ihnen benannten "Ruckelbilder",
    sofern sie nicht dauerhaft auftreten, vom so genannten Multiplexer, dem
    Datenbündelungssystem, verursacht werden.

    Der Multiplexer bündelt die aus den jeweiligen (für jedes Programm
    existierenden) Encodern kommenden Datenströme zu einem. Zudem reserviert er
    für jede Einzelkomponente eine fixe Datenrate, die sich am Bedarf des
    Programms ausrichtet (2-15 Bit/s). Das heißt, diese Datenströme sind mal
    mehr und mal weniger komplex, je nach dem wie detailreich und bewegt die
    digitalisierten Bilder sind. Die maximale Datenrate ist jedoch nur bei
    komplexen Bildinhalten (Kameraschwenks, schnelle Bewegungen) erforderlich.
    Werden auf zahlreichen Sendern gleichzeitig viele informationsintensive
    Bilder ausgesendet, ist es unter Umständen möglich, dass der Multiplexer
    nicht mehr alle Informationen bündeln und aussenden kann. Der Datenstrom
    lässt sich in einem solchen Fall nicht mehr mit der Bandbreite vereinbaren
    und "schneidet" Bits weg. Dies hat einen Informationsverlust zur Folge, der
    sich womöglich in einem Störungsbild abzeichnet.

    Die Fachabteilung weist darauf hin, das Informationsverluste im Multiplexer
    temporär sind und nur recht selten Qualitätseinschränkungen auf einzelnen
    Sendern zur Folge haben. Grundsätzlich bietet die zur Verfügung stehende
    Bandbreite eine ausreichende Qualitätsgrundlage.

    Wir sehen jedoch einen Verbesserungsbedarf in der Signalzuführung und
    bedanken uns für ihre Kritik. Durch Einführung eines digitalen
    Breitband-Übertragungssystems wird zukünftig eine vollständig digitale
    Signalzuführung zum ARD Play-Out-Center und somit eine noch bessere
    Bildqualität gewährleistet sein.
    Hinsichtlich Ihrer Frage nach der Einführung von HDTV, möchten wir Sie
    darüber informieren, dass derzeit eine Ausstrahlung in HDTV nicht geplant
    ist, jedoch in die Diskussion mit aufgenommen wurde

    Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr ARD Digital Team"

    Ich hatte übrigens NIX von Rucklern geschrieben. Es scheinen sich einige beschwert zu haben
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2004
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Langsam reichts !!!!

    Sag mal, posten ist schon schwer oder? Ist ja nervig mit den ganzen Geschribsel dazwischen...

    Sonst scheint die ARD ihren Fehler nicht zuzugeben. Statt dass eben mal mit 8MBit gesendet wird, wird versucht durch allerlei Pfuscherei und faule Tricks mit mieser Datenrate noch nen halbwegs erkennbares Bild hinzumurksen... Tze
     
  9. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Langsam reichts !!!!

    Meckertante ! Mecker doch mal auch selber bei der ARD !

    Nö, posten ist nicht schwer. Jedoch erscheinen diese Formatierungszeichen, wenn man aus dem Mail-Programm Text rüberkopiert. Ich habe sie inzwischen entfernt.
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Langsam reichts !!!!

    Ich hab selbst schon der ARD genug geschrieben und denen mal in aller Form die Meinung gegeigt. Von A wie Abspann kürzen über D wie Datenrate bis Z wie Zumutung (Mutantenstadl).

    Eine Antwort bekam ich nie :rolleyes: