1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Landtagswahlen am 26. März 06

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von littlelupo, 22. Februar 2006.

  1. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    :D:D:D:D .... Wenn das des Wählers Wille ist. Dann wird das Pendel in der Bundesrepublik wieder umschwingen.
     
  2. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    In Dessau hat die Linkspartei mit einem deutlichen Plus von 7.2% Erststimmen der CDU fast den Sitz abgenommen.

    In Kassel und Frankfurt gelang der WASG auf Anhieb je 6.5%
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    Böhr war wohl nicht der richtige Kandidat, um gegen Beck zu bestehen. Böhr hat unbestritten politische Kompetenz, rhetorisches Geschick, aber nicht das Charisma von Beck. Böhr kommt immer sehr statisch rüber, es wirkt irgendwie alles aufgesetzt.

    Zudem hat er es nicht geschafft, sich ein eigenes politisches Profil in RP aufzubauen. Die Bürger verbinden mit ihm relativ wenige Themen, weil er, anders als Beck, viele wichtige Themen an andere Parteimitglieder delegiert hat und somit bei Landtagsreden nicht immer präsent war.

    Das ist ein generelles Problem der CDU RP. Zu viele Leute wollen mitmischen, selbst die Aufstellung von Böhr als Spitzenkandidat war ja nicht unumstritten in der eigenen Partei.

    Wenn man heute morgen die Lokalpresse liest, steht die CDU-RP vor einem großen Generationenumbruch. Altgediente werden sich zurückziehen müssen, Junge weden nach vorne kommen.

    15 Jahre SPD-Wirtschaft hat den Haushalt ruiniert, jetzt kommen weitere Vetternwirtschafts-Jahre hinzu, schade. So verlieren wir noch mehr den Anschluß an Bayern und BaWü. :(

    Die Grünen sind ja in RP generell nicht so beliebt, haben wenig Profil im Landtag gezeigt, deswegen sind die draußen.

    Generell ging es ja recht friedlich im Wahlkampf ab. Kaum bundespolitische Themen, CDU und SPD haben sich nicht gegenseitig attackiert. Wäre rot/grün noch an der Macht, hätte das anders ausgesehen, auch für Beck.
     
  4. Hausherr

    Hausherr Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    Nun bin ich nur mal gespannt wie lange die Parteien (die ja nur das Beste für das Land wollen) brauchen um ihre Wahlplakate zu entfernen.:mad:
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    Ja Beck kann Schröder dankbar sein, dass er die Abwahl vorverlegt hat. Wäre jetzt noch Rotgrün dran, hätte es wohl völlig anders ausgesehen.
    Schade ist, dass die FDP in RP nicht mehr mitregieren kann, das hat die Sache in RP noch etwas "entschärft" -RP war nie das typische SPD Land. Mal sehen wie sich das auf Beck auswirkt, dass er jetzt allein regieren kann.
     
  6. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    Beck wird jetzt 5 Jahre allein regieren, was aber auch bedeutet, daß er nicht damit rechnen kann, daß die FDP 2011 nochmals eine Koalitionsaussage zugunsten der SPD macht.

    Falls die Grünen 2011 den Einzug erneut nicht schaffen sollten, braucht die SPD zwingend die absolute Mehrheit, um in Rheinland-Pfalz an der Macht zu bleiben. Das wird in einem eher konservativ geprägten Land nicht ganz einfach sein. Schwarz-Gelb hat 2011 m. E. eine realistische Chance, Rheinland-Pfalz wieder zurückzugewinnen (wenn auch nicht mit dem blassen Herrn Böhr).
     
  7. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    Und wieso nicht? Wenn jemand deutlich die absolute Mehrheit erzielt, macht es doch überhaupt keinen Sinn eine Koalition einzugehen.
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    Das sehe ich anders. Die FDP ist klug genug, daß sie sich an den Partner kuscheln wird der stärker sein wird.
    Rechnen wir mal so vor es ginge so aus? SPD 42%, CDU 35% FDP 10%
    Dreimal darfst du raten mit wem sie in eine Koalition gehen würden. :winken:
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    Erst recht.
    Opposition ausschalten.
    Wer mit im Boot ist meckert nicht.
     
  10. klebnikow

    klebnikow Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    Der Oswald Metzger ist doch schon lange kein Grüner mehr. Der ist mehr FDP als die Schwesterwelle und Gerhard zusammen. Ist ja auch ganz zufällig Mitglied in der "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft". Und aus welcher Richtung die kommen, will ich an dieser Stelle mal Google überlassen...