1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Landtagswahlen am 26. März 06

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von littlelupo, 22. Februar 2006.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    Ich sehe eher die Wahlbeteiligungen schrumpfen. Die Leute bleiben dann eher zu Hause. Aber die Postkommunisten wählen, das ist vielen dann doch zu heikel. Die haben ja selbst auf der Hartz4 Höhe die 10% bundesweit nicht knacken können. Abgesehen davon knallt es ja zwischen PDS und WASG schon gewaltig.
     
  2. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    In Sachen-Anhalt würde ich absolut keine Prognosen abgeben. Die Wahlbeteiligung dürfte diesmal ziemlich niedrig sein (um die GK auf Bundesebene nicht zu gefährden war die Ausseinandersetzung doch ziemlich abgeschwächt) und die Wähler ziemlich unentschlossen. Die Grünen und die Rechten stehen knapp vor den 5 Prozent. Die FDP hat schon einmal ein Überraschungsergebnis hingelegt.

    Wenn die Grünen, die Rechten ins Parlament kommen, die Postlommunisten stark abschneiden und die FDP auch gut ins Ziel kommt, würde ich es sogar als möglich erachten, dass es aus der großen Koalition (CDU/SPD) nichts wird, weil sie einfach gemeinsam die Mehrheit nicht erreichen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Landtagswahlen am 26. März 06


    Ist ja ein Ding, der PDS gehört die Post? :rolleyes: Ich liebe diese Ausdrücke...

    Im übrigen prognostiziere ich deutlich über 20% für die Linken.
    Da aber insgesamt die Wahlbeteiligung ein "Witz" wird, haben die Ergebnisse eh eine verfälschte Aussagekraft ob der wahren Stimmung in Sachsen-Anhalt...

    Ich selbst tippe auf große Koalition. Ohne das selbst gewählt zu haben.
    Wenn es nach mir ginge würde Sachsen-Anhalt gar nicht als Bundesland existieren.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    Das ist mal was wo ich auch zustimme.
    Sachsen-Anhalt ist ein von den Russen zusammengeschustertes Ding.
    Unsere Ecke zu Brandenburg, Börde und so zu Niedersachsen( War ja mal ein Teil von Braunschweig)und Halle zu Sachsen.
    Bloß mit Anhalt wird es schwer, würde auch sagen zu Brandenburg.
     
  5. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    Hättest Du den Wahlkampf der FDP gesehen, wärst Du nicht überrascht gewesen, das sie das DVU von vor 4 Jahren eingefahren haben. Das hatte nichts mit Leistung zu tun sondern nur mit plumpem Populismus im Stile von Rechtsaußen.
     
  6. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    Die Überwachung Lafontaines durch die Stasi^Verfassungsschutz dürfte noch einmal Stimmen bringen...

    Das ist das Problem des Herrn Bullerjahn. Wie soll er sich klar als wählbare Alternative in Sachen MP darstellen, wenn er das Bundesland gar nicht will?

    Die FDP hat richtig Kohle. Die haben geklebt ohne Ende. Bei meinen Eltern kandidiert Hape Kerkeling in seiner Paraderolle als Hannilein für die FDP :D

    Beim FDP-Plakat "Sozial ist was Arbeit schaft" muß ich immer automatisch an "Arbeit macht frei" denken. Auch die GK-Parteien haben keine Inhalte auf ihren Plakaten. Die REP's halten lebenslange Haftstrafen für Kinderschänder offenbar für das größte Problem Sachsen-Anhalt. Der feine Herr Frey schielt schon wieder nach den Abozahlen und hat ganze Wälder abholzen lassen.

    Die Linkspartei hat leider kaum noch brauchbare Plakate, sie sind leider mit den anderen Parteien gleichgezogen. Die Grünen stehen für nichts, deshalb wird der politische Gegner als Club der Schnarchnasen portraitiert.

    Einzig die MLPD klebt Plakate mit Aussagen. Rot-Grün muß peinlich berührt sein, denn diese Aussagen kamen mal von ihnen.

    Wenn es sowieso eine GK gibt, warum wird dann noch gewählt? Beim früheren Zettelfalten mußte man wenigstens nicht so lange auf das Ergebnis warten... :(
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. März 2006
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    Ja man hätte Sachsen-A gleich mit Brandenburg zusammenlegen sollen. Wäre wohl besser gewesen. Aber auch im Westen wäre so einiges zusammenlegbar... aber damit kommt man eben nicht durch.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    16 Bundesländer sind einfach zuviel und auch reine Geldverschwendung, aus den 5 "Neuen" hätte locker ein Bundesland werden können.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    Naja ein Ost-Bundesland wäre dann ja sowas wie DDR-Land, das wollte man natürlich nicht. War ja auch im Rundfunk nicht gewollt.
    Allerdings hätte eine Nord-Südteilung gereicht, also praktisch MV-Berlin/Bra-SachsenA sowie als zweites Thüringen/Sachsen.

    Im Westen würde ich Hamburg und SH zusammenlegen, Bremen wird Niedersachsen einverleibt, Saarland wird mit RP und Hessen zusammengelegt.

    So manchem Politiker wär das auch recht, aber damit kommt man auch bei der Bevölkerung nicht durch.
     
  10. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Landtagswahlen am 26. März 06

    Der Bevökerung dürfte es ziemlich schnurz sein in welchem Bundesland sie lebt. Ob jetzt Bremen, Hamburg, Berlin oder eines der grösseren Länder rundum. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen dass es da grossartige Proteste gäbe wenn mal sowas wie ne Zusammenlegung von Stadtstaaten mit den unmittelbar anschliessenden Ländern erfolgt. Diejenigen die sowas nicht wollen sind doch eher die Politiker die in diesen Miniländern hocken, weil die sich ausrechnen können, dass ihr Job dadurch überflüssig wird.