1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Landtagswahl in Bayern: BR überträgt Schlagabtausch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Oktober 2023.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.560
    Zustimmungen:
    1.891
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige

    Immer wenn einer von Beiden (aktuell die CSU) Wählerstimmen verliert, dann gewinnt der andere der Beiden diese dazu.

    Mir wäre etwas andere lieber gewesen; aber Deine Einschätzung ist realistisch.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Söder blamiert sich gerade im MoMa.

    Aiwanger droht, vielleicht bald auch in Berlin tätig zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2023
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die Äußerung war unklug.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schaun mer mal. Bei FG Wahlen hat er schon wieder 37 % (+1). Prinzipiell müssten die Meinungsforscher in Bayern ja fragen, welche Parteien wählen sie mit Erst- und Zweitstimme, da beide Stimmen für die Anzahl der Sitze im Landtag zählen und nicht nur eine. Das macht aber keiner. Beim letztenmal ging das schief und Söder hatte 2 % mehr verglichen mit den Prognosen.
     
  5. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da sage mal noch einer, die Vorurteile über Bayern wären nicht gerechtfertigt.

    65 % wählen entweder

    1. einen Populisten und Lügner, der einen grenzdebilen Wahlkampf führt und etwas von Genderpflicht und Fleischverbot schwadroniert, die "Linksgrüne" angeblich einführen wollen.

    2. oder einen Ex-Nazi, der es auch Jahre später nicht mal ansatzweise schafft, sich von seiner "damaligen" Weltanschauung zu distanzieren, wobei man angesichts seiner und der Initialen seines Bruders (beide A. H.) auch darauf kommen kann, dass er es gar nicht will, weil sie Familientradition ist.

    3. oder eine offen rechtsextreme Partei.

    PS: Mein Beleid für die restlichen 35% (abzüglich einiger Spinner).
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... ja ja, alle anderen sind die Geisterfahrer.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.237
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Soll man dann hier

    entweder a) eine Partei wählen, die ebenso lügt ("wählt billigen Strom" oder "keine Waffen an/in Kriegsländer"; da würde mir auch noch mehr dazu einfallen) und deren Personal sowohl im Land als auch im Bund wissentlich dieses Land ins Chaos stürzen, weil Ideologie halt leider nicht die Realität schlägt, es aber dem Personal aufgrund von Unfähigkeit nicht möglich ist, diese Tatsachen zu erkennen bzw. anzuerkennen, also Populisten?

    oder b) eine Partei, die den Bundeskanzler stellt, der Erinnerungslücken angibt, um nicht die Wahrheit aussprechen zu müssen (also lügt) und, siehe a), ebenso unfähiges Personal in den Reihen hat?

    oder c) eine Partei, die sich nur als Steigbügelhalter innerhalb der Ampel erweist, um Positionen, die sie eigentlich ablehnt und dies auch so gegenüber der Öffentlichkeit kundtut, letztendlich aber zustimmt, um den Koalitionsfrieden zu wahren (also das Volk anlügt)?

    Ich habe so meine Bedenken mit allen in Bayern antretenden Parteien und Kandidaten, muss mich aber glücklicherweise in diesem Jahr nicht mehr darüber ärgern, eine dieser drei Parteien in der Ampel gewählt zu haben, weil ich meinen Wohnsitz inzwischen nach Österreich verlagert habe.
     
    patrizia gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.878
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weidel will auch lieber auf Mallorca sein statt zu einer AfD-Wahlkampfveranstaltung in Bayern. Da wird dann schon mal eine Bedrohungslage gegen sie und die Familie erfunden, die es anscheinend nicht real gegeben hat. Dann das mit Chrupalla ist auch mysteriös. Auch da hat es dann keine Wahlkampfauftritt in Bayern gegeben. Die AfD spielt bei beiden aber wieder die Opferrolle aus.

    Gefahr oder Inszenierung? Was über die mysteriösen Fälle Chrupalla und Weidel bekannt ist
    Weil Deutschland als sicherer Herkunftsstaat gilt: Spanien schiebt Alice Weidel aus Mallorca ab
    Nach Chrupalla-Attentat: Polizei veröffentlicht Phantombild von Hauptverdächtiger

    Weidel, Söder, Merz: Die Populismus-Falle enthüllt


     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2023
    brixmaster, Koelli, Gorcon und 2 anderen gefällt das.
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Die meisten Bayern dürften eher Fakten, statt Vorurteile interessieren.

    Bayern ist das Bundesland mit der niedrigsten Arbeitslosenquote:
    Arbeitslosenquote nach Bundesländern 2023 | Statista

    Bayern ist das Bundesland mit dem zweithöchsten BPI:
    Bruttoinlandsprodukt (BIP) Bundesländer 2022 | Statista

    Bayern ist das Bundesland mit den durchschnittlich zweithöchsten Bildungsabschlüssen:
    Bildungsranking Bundesländer nach Bildungsmonitor 2023 | Statista

    Bayern ist relativ gering verschuldet (Platz 12 von 16):
    Verschuldung der Bundesländer 2023 | Statista

    Bayern liegt auf Platz 2 was den sogenannten Glücksindex der Bevölkerung betrifft:
    Glücksatlas: Schleswig-Holsteiner bundesweit am glücklichsten.

    Bayern ist mit weitem Abstand das Ziel, wo die meisten Deutschen und ausländischen Gäste am liebsten Urlaub mach:
    Tourismusankünfte nach Bundesländern 2022 | Statista

    Du kannst es drehen und wende, wie du willst, aber irgendwas scheinen die bösen Konservativen, die das Land seit Jahrzehnten regieren verdammt richtig zu machen!
     
    FCB-Fan, SteelerPhin, patrizia und 3 anderen gefällt das.
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Deshalb gibt es auch keinen Grund für mich was anderes als die regierenden zu wählen.
     
    FCB-Fan gefällt das.