1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Landtagswahl in Bayern: BR überträgt Schlagabtausch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Oktober 2023.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das werden wir noch sehen.;)
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das würde ich mal ausschließen. Das schlechteste Ergebnis ist aus dem Jahr 1950 und liegt bei 27,4 %. Das zweitschlechteste ist Söders letztes Ergebnis und das liegt bei 37,7 %. Das könnte in der Tat unterboten werden. In früheren Zeiten wurde man bei der CSU für Ergebnisse unter 50 % geteert und gefedert (z.B. Beckstein). Schaun mer mal!

    Wahlen in Bayern haben durch das ungewöhnliche Wahlsystem ein paar nicht so bekannte Faktoren, die zT Einfluss auf das Ergebnis haben.

    Lustig ist zunächst, dass Direktkandidaten, deren Partei weniger als 5 % der Stimmen erhalten nicht gewählt sind. Also das was die CSU im neuen Bundeswahlgesetz der Ampel in bester Trump-Tradition "organisierte Wahlfälschung" nennt, ist geltende Gesetzeslage in Bayern.

    Wichtiger: Die Zahl der Sitze wird nicht wie im Bund und in den meisten Landtagen nur nach der Zahl der Zweitstimmen sondern nach der Gesamtzahl der Stimmen aus Erststimme (Direktkandidat) und Zweitstimme (auch das ist eine Personenstimme auf einer Liste) berechnet. Man kann also offiziell zwei Parteien wählen (oder einer Partei zwei Stimmen geben). Das ist vielen gar nicht klar und wird auch bei den Meinungsumfragen nicht abgefragt. Das bevorzugt vor allem die CSU, da es Leute gibt, die gerne eine Person aus dem Wahlkreis in der regierenden Fraktion haben möchten. Auch haben die Kandidaten kleinerer Parteien ja kaum Chancen, bei der Erststimme zu obsiegen. Das hat beim letztenmal dazu geführt, dass die CSU 2 % mehr hatte als in den letzten Meinungsumfragen prognostiziert. Mal schauen, ob die Forschungsinstitute schlauer geworden sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2023
    prodigital2 und Dirkules gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Damit der Kanzlerkandidat zu jeder TV Sendung mit den Spitzenkandidaten eingeladen werden muss. So wie Frau Baerbock bei der letzten Wahl, obwohl ihre Chancen auf die Kanzlerschaft Null waren.;)
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowas ist doch nichts neues.
    Erinnerst du dich nicht mehr an die FDP?
    Westerwelle war auch mal Kanzlerkandidat und tourte mit dem "Guidomobil" durch Deutschland:
    Guidomobil: Mit dem Guidomobil auf Wahlkampftour
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.560
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Für mich war das damals total lächerlich.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tierschutzpartei scheitert mit Anträgen gegen HR und BR - DWDL.de
     
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Oder Karl Nagel, der Kanzlerkandidat der APPD war
    Punk-Partei APPD: Als Karl Nagel Pogo-Kanzler werden wollte
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gast 227647 gefällt das.
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.560
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich glaube dass es so kommen wird.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meiner Einschätzung nach wird es dennoch für eine regierungsfähige Mehrheit (der Koalition) von CSU + FW reichen.