1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Landtag winkt Erhöhung des Rundfunkbeitrags durch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2020.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die 1 Euro nochwas im Monat würde ich sehr gern zahlen für ein werbe-und sponsoringfreies Programm.
     
    XL-MAN gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.173
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei den Sponsoring ginge das nicht ohne, ansonsten musst Du auf Sport generell ganz verzichten. ;)
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Klar, vor meinem Beitrag dazu noch ... muss man aber nicht extra dazu sagen wohl, das ist ja selbstverständlich ...

    Das unterschreibe ich nicht :) da gab es schon viel schlechtere/schlimmere :)
    Auch alle die das jetzt zum zigten Male gleich kommentieren immer und immer wieder gehören dazu ...
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das größte Problem der ÖR ist ja, dass das Pensionssystem am kollabieren ist und quasi jeder Cent der Erhöhung zur Schließung dieser Lücken eingesetzt wird und nicht ins Programm fließt. Selbst normale Angestellte erhalten stattliche Pensionzusagen zusätzlich zu ihrer gesetzlichen Rente. Und da das Durchschnittsalter bei der ARD mittlerweile über 50 ist, wird das Problem in den nächsten Jahren noch viel schlimmer.

    Tom Buhrow bspw. vom WDR bekommt als Intendant ein Jahresgehalt von 399.000 € und hat inzwischen einen Pensionsanspruch von rund 3,2 Mio € angesammelt - neben der normalen Rente wohgemerkt. Und das ist wie gesagt kein Einzelfall und geht runter bis zu den normalen Angestellten. Dazu sind die Gehälter extrem hoch, Das Durchschnittsgehalt der ÖR beträgt laut einem KEF-Bericht rund 7.200 € im Monat + rund 1.800 €, die dem Pensionfonds zugeführt werden, also ein Gesamtsalär von rund 9.000 €/Monat.

    Das sind irrwitzige Zahlen. Und das Grundproblm der immer weiter ausufernden Kosten. Denn mit jeder Gehaltserhöhung erhöhen sich automatisch auch die Pensionsansprüche und damit die Rückstellungen für Pensionszusagen. Verschärft wird das durch die Null-Zins-Politik, da das gesamte System ja ursprünglich darauf ausgelegt war, sich auch durch Zinseinnahmen zu finanzieren. Dieses Problem haben ja alle Versicherungen.
     
    fallobst, Eike und *scirocco gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.235
    Zustimmungen:
    45.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau deshalb bin ich gegen einen Erhöhung der Gebühr. Mindestens eine Deckelung.
    Bis die mal von ihren Gehalts- und Pensionsansprüchen runterkommen die nicht zu rechtfertigen sind.
     
    Lechuk gefällt das.
  6. *scirocco

    *scirocco Guest

    Die finanzielle Rundumversorgung fuer Festangestellte der Oers is ein Traeumchen.
    Das werden sie sich nehmen lassen, Eike.
     
    Eike gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Normalerweise sollte ein ÖR-System werbefrei sein.

    horud hat, denke ich, ohne weitere Kenntnisse darüber zu haben, dass gut aufgerechnet. Problem ist nur, dass man diesen "Wasserkopf" nicht von jetzt auf gleich wegbekommt. Das wird (leider) noch was dauern und auch was kosten. Es sollte angegangen werden, ja. Nur wird dieses Problem nicht nächstes Jahr gelöst sein.
     
  8. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Zitat von horud : Selbst normale Angestellte erhalten stattliche Pensionzusagen zusätzlich zu ihrer gesetzlichen Rente.

    ÄH, ich würde sagen, erst mal den Hausmeister fragen. Natürlich den vom WDR....

    Ich finde die Erhöhung lächerlich. Bezahle Sie gerne. Möchte ja auch noch bei den Öffis UHD erleben.:whistle:

    Wenn IHR Euch mal so über die Stromsteuer mit der dann noch folgenden Umsatzsteuer aufregen würdet, wäre die Zeit besser angebracht.(y)
     
    Klaus K. und Volterra gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.235
    Zustimmungen:
    45.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm, es geht nicht ums Programm (naja auch) sondern um aberwitzige Gehalts- und Pensionsansprüche. Ich bezahle diese Überfinanzierung nicht gern, denn sie sind nicht zu rechtfertigen. Punkt. Es geht nicht um den ÖR ansich.
     
  10. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Da kannste lange warten, auch mit Erhöhung. Das Pulver verschwindet wie die Kollegen weiter vorne schon schrieben woanders.