1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Landtag gegen höhere Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2007.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Landtag gegen höhere Rundfunkgebühren

    Klar, wenn man ein Land wie Dänemark mit 4 Millionen Einwohnern mit uns vergleicht wo 80 Millionen wohnen und 34Millionen TV Haushalte hat.
    Mit 204 € pro Jahr kommst du bei uns auch nicht hin wenn du erlich bist.
    Ich werd's meine Mutter sagen.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Landtag gegen höhere Rundfunkgebühren

    Ich würde mal sagen mein Geldbeutel und meine Sehgewohnheit. Ich sehe die ÖR ja 1. nicht rund um die Uhr und 2. auch nicht alle Programme. Warum soll ich da jetzt aller jubel Jahre da die Erhöhung tragen. Das Leben ist schon teuer genug!
    Sag das mal 'nem Privatmann / Firmenbesitzer. Der kann auch nicht seine Kunden abzocken, damit er ständig den gleichen Gewinn einfährt. Der muss auch an irgendeiner Stelle sparen, wenn er im Wttbewerb eine große Nummer sein will. Bei den ÖR wird es dann wohl mal langsam Zeit.

    Sollte eine Gebührenerhöhung kommen, melde ich ratzfatz meine Fernseher ab und fertig ist die Laube.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2007
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Landtag gegen höhere Rundfunkgebühren

    Hört doch bitte endlich mit diesen beschissenen Vergleichen auf! WIR HABEN EINE GANZE MENGE MEHR EINWOHNER ALS MANCH ANDERES LAND, was du mit Deutschland vergleichen willst. Alleine daraus entstehen bei weniger Gebühren trotzdem weit höhere Einnahmen. Aber vielleicht erkennst du ja doch noch die Äpfel und Birnen.

    Außerdem bietet der ORF z.B. für die Gebühren auch noch aktuelle Serien, Filme, Fußball, Formel 1 etc. pp. werbefrei (alos ohne Unterbrecherwerbung), was schon höhere Kosten nach sich zieht. Dann kommt noch das Österreich ein paar Einwohner und somit zahlende Haushalte weniger als Deutschland hat. Allein und nur allein dadurch sind dort halt auch die Gebühren höher.

    PS: Bei 34 Millionen Haushalten, die GEZ-Pflichtig sind kommt eine Summe von 6.948.240.000€ zusammen. Allerdings gibt es tatsächlich noch ein paar Gebührenzahler mehr. Nun rechne bitte die Einnahmen der anderen Länder aus, wenn du schon mit solchen Vergleichen daher kommst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2007
  4. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Landtag gegen höhere Rundfunkgebühren

    Der jetzige Preis ist hoch genug. Die sollten mal besser haushalten
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Landtag gegen höhere Rundfunkgebühren

    in % des BIP/Einwohner ist die Rundfunkgebühr in D erstaunlich hoch, nicht wahr? ;)
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Landtag gegen höhere Rundfunkgebühren

    Und warum kann der ORF noch Spielfilme und Serien etc. werbefrei "anbieten"? Weil dort die Privatsender nichts zu melden haben. Außer ATV gibt es dort keinen Privatsender. In Deutschland ht der private Dummfunk vor Jahren die Rechtepreise in astronomische Höhen geschraubt (Beispiel Bundeliga) und jetzt jammern diese Blödmänner von SAT.1 & C. das sie mit Werbung nicht alles refinanzieren können. Gäbe es in deutschland nicht eine derartige Flut von Dummfunkern könne man auch bei ARD und ZDF noch vieles werbefrei sehen was die **********iker von SAT.1 & Co. sich unter den Nagel gerissen haben. Das ist ja eben das schlimme in Deutschland: die Privatsender haben Narrenfreiheit, dafür sorgt schon schwarz/gelb und die ÖRAs müssen sehen wo sie bleiben. In meinen Augen ein Unding, was ich nicht nachvollziehen kann. Wenn öffentlich-rechtlicher Rundfunk nicht eine ausreichende Finanzausstattung hat (worauf es in Deutschland langsam hinausläuft), dann kann er seinen Grundversorgungsauftrag auch nicht voll erfüllen. Aber auch dann ist das Geschrei wieder groß. Die Privatsender in deutschladn können froh sein, das sie eine Lobby in Deutschland haben, die ihnen Narrenfreiheit lässt, die sie auch dreist ausnutzen.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Landtag gegen höhere Rundfunkgebühren

    Jetzt missbrauch mal die Rentner nicht für deine Demagogie. Gerade die Rentner brauchen den ÖRR, weil sie eben von den Kommerzsendern nicht als werberelevante Zielgruppe gesehen werden.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Landtag gegen höhere Rundfunkgebühren

    Genau das dachte ich mir. Aber ist es nicht recht überheblich, sich selbst zum Maßstab zu machen?
    Ach was? Ich vermute fast, du bist damit nicht allein.
    Die Preise haben die eben die merkwürdige Tendenz zu steigen. Das trifft so ziemlich alle Bereiche. Erfreulicherweise steigen hin und wieder auch Löhne, Gehälter und Honorare. Logischerweise ist eben auch der ÖRR von den Preissteigerungen betroffen.
    Selbstverständlich wurden beim ÖRR auch Anstrengungen zum Sparen unternommen. Das hat die KEF ARD und ZDF attestiert. Willst du das alles in Frage stellen?
    Oder plauderst du nur ohne jegliche Sachkennntnis drauflos?
    Im übrigen zockt der ÖRR niemandem ab, im Gegensatz zu den Kommerzsendern hat er nicht die Absicht, Gewinne einzufahren.
     
  9. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Landtag gegen höhere Rundfunkgebühren

    Was willst du damit sagen?Die Einwohnerzahl ist hier recht unwichtig.Die Ausstrahlungsrechte für Filme,Sport,Dokus usw.kosten dann ja auch für Deutschland das 20-Fache.Der Vergleich ist korrekt.
    Stimmt es fehlen noch die Kosten für die Privatsender...
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Landtag gegen höhere Rundfunkgebühren

    Und die nächste Öffi-Diskussion...gibt es in diesem Forum eigentlich noch ein anderes Thema oder kann der Abschaum der Gesellschaft sich wirklich nur noch darüber auslassen? Bieten die Politiker gerade nicht genug, was euch selbst betrifft oder warum geht's jetzt hier weiter? Das war mal hier ein richtig schönes Forum - aber seitdem immer mehr Intelligenzallergiker hier eingezogen sind, kann man das so ziemlich (mit Ausnahme des DVB-T-Bereichs) vergessen...