1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Landkreise wollen Glasfaser-Breitbandausbau bis ins Haus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2018.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Schwerin ist ein Dorf. War es immer und wird es immer sein.
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist doch bestimmt bald wieder Großstadt. ;)

    Grundsätzlich sieht man Buslinien im 5-min-Takt äußerst selten, weil Omnibusse hauptsächlich Schwachlast-Linien abdecken (außer in Hamburg, wo man im Massenmotorisierungswahn des 20. Jahrhunderts so dumm war, die Straßenbahn komplett aufzugeben), welche im normalen Verkehr mitfahren - was die Einhaltung eines solchen straffen Fahrplans ziemlich schwierig macht.

    Die wirklich engen Taktzeiten fährt man typischerweise mit Zügen auf eigenem Gleiskörper - entweder über- oder unterirdisch. Für den Bau einer U-Bahn ist Schwerin aber in der Tat zu klein. :D
     
  3. Kenjin

    Kenjin Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein geht’s gut :)
    Privatkunden
    Geht zwar billiger, aber die Telekom bietet uns hier auf dem Dorf gerade mal 1/3 MBit...
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    600 Einwohner, 2 Glasfaser Anbieter und mit dem Ausbau der Dorfstraße kommt Glas bis in die Keller :D

    Ich mag mein Dorf ;)
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gar nix, da für den gebotenen Upload viel zu teuer.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In der Regel bekommen nur Neubaugebiete FTTH, oder so dünn besiedelte Ecken wo ein VDSL Ausbau fast genauso teuer wäre.

    Ein flächendeckender Ausbau dort wo VDSL möglich ist, ist zu teuer, wenn nur eine kleine Minderheit tatsächlich so hohe Bandbreiten bucht und bezahlt.
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die gigantische Dummheit, diesen Ausbau nicht zu machen, ist noch viel teurer.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Wenn man schon Milliarden in die Hand nimmt, dann macht vorwiegend nur Glasfaserausbau Sinn und das im Gigabit-Bereich, überall. Denn dann kann man sicher sein daß die Infrastruktur für höhere bandbreiten zukunfstssicher bleibt! Alles andere ist Gemurkse! Wichtig ist, daß alle Infrastruktur und Hardware das kann, kleine Tarife für 20MBit usw kann man ja weiter anbieten.
     
    Wechsler und FilmFan gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Da wäre ich mir nicht so sicher. Noch garnicht so lange ist es her als z.B. ISDN mit SO-Bus und LAN-Verkabelung als unverzichtbar gehypt wurden, und heute wird in den meisten Haushalten keine der beiden Techniken mehr genutzt. Genauso kann es auch der Glasfasertechnik gehen.

    Auch mit einem VDSL-Ausbau kommt die Glasfaser schonmal näher an die Häuser. Ob man sie dann in einigen Jahrzehnten wirklich überall in den Häusern braucht oder noch nicht, wiel man stattdessen z.B. 5G-Funkzellen auf die Strassenlaternen baut, oder man vielleicht garkeine schnellere Technik als VDSL braucht weil die Codecs besser werden, wird man sehen.

    Das würde aber noch mehr Geld und vorallem auch Zeit kosten.