1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LaLiga bleibt bis 2021 bei DAZN

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. April 2018.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mein mögliches Dorf DSL ab Sommer:

    MagentaZuhause Giga | Telekom

    Leider habe ich Depp vergessen meinen alten Vertrag rechtzeitig zu kündigen. Also muss ich noch ein bisschen länger warten. :cry:
     
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.887
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    sie wollen was nur übers Internet anbieten, jeder weis das nicht überall gut ausgebaut ist, trotzdem müssen sie liefern.
    Jammern geht nicht immer !
     
  3. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    hallo zusammen
    Naja wenn ich an diei ersten F1 Live Übertragungen denke, na die waren auch sehr mau.
    Da fiel auch schon mal das ein oder andere aus.
    Es ist nun mal so das dem Internetfernsehen die Zukuft gehört.
    Zur Zeit ist Deutschland was das Internet angeht leider Dritte Welt Land.
    Da kann man nur hoffen das wir bald mal zu den Industrie Nationen auf schließen.
    Das die Sportrechte immer teurer werden ist ja auch kein wunder, zum einen finde ich die Vereine und spieler bekommen den Hals nicht voll.
    Die großen sei es Sky, Dazn oder wer da noch so bietet zalen die Preise kommen dann nicht mehr hin mit dem Abo preis , müssen dann erhöhen und wwundern sich dann wenn die Kunden das nicht mehr mit machen.
    Ich mein Die großen könnten ja auch mal sagen wir zalen bis zu dem Preis und gut ist das.
    Denn was jetzt für summen aufgerufen werden ist nich mehr normal finde ich.
     
  4. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    das sehe ich nicht mehr so. Die Verfügbarkeit von DSL16000 ist sehr hoch auch in den kleinen Dörfern ,außer im Osten vielleicht..
    Das Problem sind die Anbieter. ESP Player mit BL - durchgefallen. Server überlastet und dann auch noch 720p25. SkyGo ebenfalls - 720p25 geruckel...
    DAZN hat sich verbessert und bietet 1080p50 an. Bitrate ist auch akzeptabel bis 42" Displaygröße.
    Für mich sind die Anbieter Schuld. Man könnte VP9 also Codec einsetzen genau wie Google, dann ginge mehr.
     
  5. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    wieso 50000 -100000 Mbit ist heute Standard.
    schon wegen der Sicherheit bei Online Bankgeschäften.