1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladenschlussgestz bleibt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Mart2000, 10. Juni 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    digiface, Du triffst den Nagel auf den Kopf.
    Gruß Gorcon
     
  2. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Mir kommt der Kaffee hoch, wenn ich sehe wie mit Personal und Mitarbeitern umgegangen wird.

    Meine Chef´s sind so geil in China oder Indien, Zweigwerke aufzumachen um hier Arbeitsplätze wegrationalisieren zu können. Als Beispiel wird unseren Leuten immer vorgehalten: Die arbeiten für 50 € im Monat und das 8 Stunden/Tag x 6 Tage ohne Urlaub und ohne Krankengeld! Uns geht´s soo gut! Wir leben im Schlaraffenland und sind nuuuuuuur am Meckern...."

    Das so ein Dödel selbst 10.000,-- € im Monat nach Hause trägt, mal eben nach USA übers Wochenende jetet usw usw, darüber wird überhaupt nicht geredet. Das ist selbstverständlich. Wenn hier so weitergemacht wird, dann kann sich Mediamarkt, Mercedes oder VW, seine Autos und die anderen schönen Luxusgüter in den ***** schieben, weil sich das Zeug bald keiner mehr leisten kann.

    Leben und leben lassen, das ist doch der Weg. Wenn hier nur mal gegen unsere korrupten Politiker und Wirtschaftsherren vorgegangen würde, hätte Deutschland bestimmt nicht so viele Schulden. Ich sage nur Vodafone oder Bankgesellschaft Berlin....

    Nun geht auch noch so ein Schüler hin, der überhaupt noch nicht im Berufsleben steht und posaunt heraus, dass alle Läden rund um die Uhr offen haben müssten....

    Es fehlen einem die Worte
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    ***B E I F A L L ***
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Akzeptiert!;)
    In Berlin oder Hamburg mag es auch anders sein.
    Gruß Gorcon

    Nachtrag: JKOS sehe ich auch so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2004
  5. h2d

    h2d Guest

    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Noch mal, "von offen haben müssen" ist überhaupt nicht die Rede, bei der jetzigen Regelung müssen die Geschäfte schließen ob sie wollen oder nicht und das bestimmt der Staat.
     
  6. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    @digiface + gorcon
    Ihr sagt, dass es den Geschäften nix bringt !? Dann werden sie auch nicht öffnen! Die öffenen nur, wenn es ihnen was bringt, so einfach ist das. Warum schreibt man jemanden vor, wann er sein Geschäft zu öffnen hat ? Und natürlich geben die (meisten) Leute dann mehr Geld aus. Denn wenn wir mal ehrlich sind haben die (meisten) Menschen in diesem Land genug Geld, nur geben sie es nicht aus ! Das ist das Problem in Deutschland. Die Sparquote ist in Deutschland so hoch wie nirgends. Wenn man den Service in den Geschäften verbessert, die Öffnungszeiten gehören für mich zum Service, lockt man den Leuten vielleicht etwas mehr Geld aus den Taschen.

    Achja, und das Argument mit dem Alter und der Lebenserfahrung ist ja wohl ein Universalargument, dass man als älterer immer bringen kann, wenn einem selber die Argumente ausgehen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Richtig! Und das ist im Interesse der Arbeitnehmer auch gut so. Frag die mal!
     
  8. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    @ Eike: Und wer fragt die Polizisten, Krankenschwestern, Busfahrer, Feuerwehrleute, etc. ???

    @ Gorcon: ok, dann können wir uns vielleicht darauf einigen, dass es nicht möglich ist pauschal zu sagen Ladenschluss abschaffen bringt mehr Umsatz/bringt nicht mehr Umsatz. :) Am besten wäre wohl über den Ladenschluss von Stadt zu Stadt zu entscheiden.
     
  9. h2d

    h2d Guest

    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Da gibt es unter den Arbeitnehmern durchaus unterschiedliche Auffassungen. Nun ist ein Ladenschlußgesetz sicherlich nicht das richtige Instrument für eine Arbeitzeitregelung, dafür gibt es eine Arbeitzeitordnung und Tarifverträge. Die Gewerkschaften haben ja bei den großen Kaufhäusern schon jetzt entsprechende Regelungen ausgehandelt.
    Ich kann die Argumente von Arbeitnehmern durchaus verstehen, die nicht bis spät in die Nacht arbeiten wollen. Sie hätten vielleicht einen solchen Beruf nie ergriffen, wenn sie das vorher gewußt hätten. Da muß natürlich eine Regelung gefunden werden, aber das ist dann Aufgabe der Gewerkschaften.

    P.S.: Sorry, ich muß jetzt leider aus Zeitgründen aus der sehr interessanten Diskussion aussteigen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juni 2004
  10. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Naja, beim Tante Emma-Laden um die Ecke besteht ja nun keine Gefahr das man ihn nach China verlagert, etwas längere Anfahrtswege sind ja OK aber irgendwo gibt es Grenzen.:D

    Eine planwirtschaftliche Öffnungszeitregelung die allen Läden, in allen Gebieten einfach übergestülpt wird ist einfach Schwachsinn.
    Dazu sind die Unterschiede in den verschiedenen Gegenden und Branchen einfach zu groß.
    Im nahen Österreich sind bei uns Sonntags einige Geschäfte geöffnet (das können die machen, in touristischen Gebieten kein Problem, dort ist man nicht so dogmatisch) die Länden sind dort Sonntags aber dermaßen proppenvoll, und viel österreichischen Dialekt wirst du dort nicht hören.
    Bei uns gibt's auch eine Menge touristischer Orte, dort sieht man aber die Touristen sonntags mit langen Gesichtern herumlaufen, zumindestens wenn das Wetter nicht so mitspielt, kein Wunder die Bürgersteige sind dort hochgeklappt, der Ort fast dicht.
    Die Fußgängerzonen in den großen Städten (München, Hamburg u.ä.) hatten wir ja schon.
    Aber auch manche Branchen haben's mit der jetzigen Regelung schwer z.B. Küchenstudios , große Möbelhäuser u.ä., machen fast ihren gesamten Umsatz Samstags und Wochentags nach 17:00 Uhr.

    Was das Personal anbetrifft, wenn die Ladenschlußzeiten fallen sollten wird wahrscheinlich nur in einigen Zentren in den großen Städten die Öffnungszeit weit nach 20:00 Uhr ausgedehnt. So massig viel Umsatz dabei wird wohl gar nicht verlagert. Und in den Großstädten findest du viel Arbeitskräfte, gerade Frauen, die froh sind über einen Teilzeitjob zu späterer Stunde.