1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladenschlussgestz bleibt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Mart2000, 10. Juni 2004.

  1. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Due Umsätze steigen nur wenig. Das ist sicherlich richtig. Du brauchst aber mehr Personal um diese längere Zeit zu überbrücken. Deshalb sind auch viele Händler dagegen, weil das wohl teilweise (durch Konkurrenzdruck) zu höheren Kosten im Verhältnis zum gestiegenen Umsatz führen würde.

    Mal ganz ehrlich. Ich verstehe es nicht. Ein Großteil der Menschen wünscht sich auch am Sonntag shoppen zu gehen. Es gibt soviele Branchen, die sowieso am Sonntag arbeiten. Es würde dazu führen, dass die Shops mehr Personal brauchen.

    Aber nein, man ist in Deutschland wieder nicht bereit einfach Reformen mal so hinzunehmen.

    Meine Kritik geht übrigens nicht in Richtung Bundesverfassungsgericht. Die mussten so entscheiden. Meine Kritik geht in Richtung Gesellschaft und Gesetzgeber.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.510
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Hier hat man umfragen gemacht und über 80% der Leute wollten es so wie es ist.
    Und selbst wenn man das Gesetz ändern würde es würde sich nichts ändern die Geschäfte würden auch nicht länger öffnen. (sie dürften es ja jetzt bei uns schon)
    Gruß Gorcon
     
  3. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Es ist profitabel für die Gesellschaft.

    Ausserdem kann schon mehr gekauft werden. Die Sparrate ist in Deutschland einfach noch zu hoch.

    Ein kleiner Laden würde grade davon profitieren. Während die mittelgroßen Läden auf Rücksicht auf die zu großen Kosten nicht rund um die Uhr eine Menge Leute beschäftigen können, könnte ein kleiner Laden nachts mit nur einer Arbeitskraft auskommen.

    Nein, die Mehrheit der Deutschen wünscht sich das eben nicht, dass alles so bleibt.
     
  4. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Der Sonntag wäre dann so eine Art Haupteinkaufstag neben dem Samstag.
     
  5. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    dass weniger gekauft wird, liegt auch weniger an den Öffnungszeiten als vielmehr an der wahnsinnigen Preispolitik! Nahezu alles hat sich im Preis verdoppelt. Man könnte glauben, dass viele Firmen 1:1 von DM zu Euro umgestellt hätten. Das trifft jetzt vielleicht weniger auf die Supermärkte und Kaufhäuser zu (dort aber auch!). Aber die Nebenkosten stiegen in den letzten beiden Jahren extremst an! Strom, Heizung, Wasser, Benzin etc. Alles wurde wahnsinnig teuer. So haben die Leute nunmal kein geld mehr zum Shoppen übrig. DAS ist der Grund dafür, dass sich Deutschlands Wachstum auf einer abschüssigen Strasse befindet. Und da sind zwei Typen schuld: Die derzeitige Politik und die Energielieferanten! Beiden sollte man mal eine Megaklage auf den Pelz wünschen. Oder beide zum teufel jagen...

    Hauptsache, Schröder kann in seinem Golf-Car durch den heißen Süden der USA tuckern. Wird zeit, dass der abgesetzt wird. Fraglich wäre aber, ob die schwarzen (CDU/CSU) es besser machen würden. Vermutlich nicht ...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.510
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    und wie sollen die das anstellen? Ich kenne Geschäfte da sind nur 2 Angestellte wie sollen die länger arbeiten? Die stehen sich schon ab 18:00 die Füsse platt. Daher machen sie ja schon um 18:00 zu.
    Es gibt aber auch leider Geschäfte die gezwungen werden bis 20:00 zu öffnen die gehen jetzt schon reihenweise pleite.

    Gruß Gorcon
     
  7. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Mal ne einfache Frage, wer soll und will den zu jeder Tages- und Nachtzeit einkaufen gehen?

    Schon mal was von zivilisiertem Umgang miteinander gehört?

    Da wird hier andauernd über Amerika geschimpft, aber wenn es um die Ausbeutung der einfachen Menschen geht, dann wird das dann plötzlich zum Vorbild erhoben. Ich würde mal sagen, die jetzigen Öffnungszeiten bis 20.00 Uhr und Sonn- und Feiertag geschlossen sind völlig ausreichend. Wer da seinen Kram nicht zusammenhat, der kommt dann auch noch mit 30 Stunden Öffnungszeiten pro Tag daher.

    Außerdem ist das Problem in der heutigen Zeit wohl eher weniger die Öffnungszeiten, sondern wohl das Geld um schon die jetzigen Öffnungszeiten mit Einkaufen auszufüllen, ist mir schon immer ein Rätsel gewesen, warum für die meisten Leute Shopping ein essentieller Lebensinhalt darstellt.

    Da das Thema jedes Jahr wieder mal hochgespült wird, liegt wohl daran, daß die jeweils an der Regierung beteiligten Parteien wunderbar von ihrem völligen Versagen in der Wirtschafts- Finanz- und Sozialpolitik ablenken kann, nach dem Motto: Längere oder durchgehende Öffnungszeiten und schon kommt der Aufschwund und die Arbeitslosen und Arbeitsunwilligen verschwinden von selber!".

    Und genug Voll******* gibts ja, für die nichts wichtiger wäre, als um Mitternacht und an Sonn- und Feiertagen einkaufen gehen zu können, wie arm im Geiste müssen diese Mitbürger eigentlich sein.

    Da werden Jahrhunderte der Zivilisation einfach auf dem Konsumtempel hingemeuchelt.

    Hauptsache der Tanz um das Goldene Kalb geht weiter.
     
  8. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Ich verlange ja nicht 24 stunden. mir würde unter der woche von 6-23 Uhr und am sonntag von 8-22 Uhr völlig reichen.
     
  9. h2d

    h2d Guest

    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Warum muß in diesem Land immer alles per Gesetz und Verordnung geregelt werden ? Ein Unternehmer wird sehr schnell herausfinden wann sich die Öffnung seines Geschäftes lohnt und wann nicht. Für die Angestellten gibt es ja eine Arbeitzeitordnung und entsprechende Tarifverträge. Der kleine Tante-Emma-Laden könnte schon davon profitieren, da diese Läden ja meist als Familienbetrieb ohne Angestellte betrieben werden und kann somit flexibel mit seinen Öffnungzeiten reagieren ohne erst langwierige Anträge bei Ämtern zu stellen. Bei der ganzen öffentlichen Diskussion zu diesem Thema in den letzten Jahren wird immer eins übersehen, es besteht kein Zwang zum Öffnen.
     
  10. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Wieso muss der Staat sowas immer regeln? Ich glaube die Eigentümer der Geschäfte können das auch alleine. Man sollte das Ladenschlussgesetz einfach ganz abschaffen. Ich komme mir hier vor wie im Mittelalter!