1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladenschlussgestz bleibt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Mart2000, 10. Juni 2004.

  1. kundun

    kundun Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    @littlelupo: Du hat gar nichts zum Thread gesagt?

    Ja, dann bist Du es doch, der ein Problem hat, nicht Andere!
    Oder steht da ganz oben was vom Streit der Nationen oder Kulturen?
    Dann sag doch was zum Thema oder denk wenigstens darüber nach!

    Und für alle anderen zur Beruhigung, bei Penny in Prag gibts Bier in Mehrweg-Glasflaschen, es geht eben auch dabei anderes als in Deutschland!

    Macht weiter, liebe Landsleute, reibt Euch an den Kleinigkeiten auf und lasst Euch schön vom Thema ablenken, dann wird alles gut!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Kennst Du eine Biersort von den Markenbieren die das tun? Ich nicht. Da gibts nur son billiges "Schluppenbreu" was nichtmal zum Kloreinigen gut ist.
    Alle Markenbiere dies vorher noch in (Einweg) Glasflaschen gab sind raus aus dem Sortiment. Dosen gibts natürlich auch keine mehr.
    Gruß Gorcon
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Das ist keine Antwort auf meine Frage: Welchen sinnvollen Grund gibt es denn, Getränke in Glasflaschen zu verpacken?

    Denn der Großteil der Limonade wird ja mittlerweile in Plastikflaschen verkauft -- obwohl es vorher jahrelang nur Glasflaschen gab.

    Ich sehe da jetzt keinen rationalen Grund, warum man das nicht auch bei anderen Getränken machen sollte. Nur weil "kein Markenhersteller" das tut, bedeutet doch noch lange nicht, dass es so auch Sinn macht.
    Die haben sich an das Thema bisher nur deshalb nicht rangetraut, weil die Kunden so unflexibel sind und die Kunststoffflaschen für bestimmte Getränke nicht akzeptieren würden.

    Es gibt ja auch in der Weinbranche seit Jahren die Meinung, dass Kronkorken bzw. Schraubverschlüsse nicht nur preiswerter, sondern letztlich auch für den Inhalt der Flasche viel besser seien. Denn Kork ist wohl weit davon entfernt, ein optimaler Verschluss für einen Wein zu sein.
    Ich kenne mich in dem Bereich nicht so gut aus, aber ich habe mal mitbekommen, dass es auch einige Traditionswinzer dazu übergegangen sind, Weinflaschen mit Schraubverschlüssen zu versehen -- weil es eben viele Vorteile hat. Nur kämpfen sie gegen Windmühlen, da der Verbraucher einen Schraubverschluss mit dem billigen Fusel aus dem untersten Regal gleichsetzt.

    Gag
     
  4. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Am liebsten wäre es mir, wenn es wieder Dosen geben würde (Cola und so) und zwar ohne Pfand!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Aber Hast Du schon mal Bier aus einem Plastebecher getrunken? Das Gleiche Bier aus einem Glas schmeckt anders. (Bei Dosen ists übrigens genauso)
    Ich weis nicht woran es liegt.
    Ein Weinkenner würde es auch nicht aus einem Plastebescher trinken.
    Bei den Korken kann ich das nicht beurteilen, da ich keinen Wein trinke.
    Gruß Gorcon
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Das liegt am "Aroma" der PE-Flaschen. Umfüllen in eine Glasflasche hilft und dann schmeckt's genauso. Aber recht hast du, Bier muss aus 'ner Glasflasche kommen. :love:

    Soll ja Leute geben, die trinken Wein aus 'nem (Aldi-) Tetrapak :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2004
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Ja, das stimmt, nur gibts eben kein Bier in Plasteflashen das man tirnken könnte.
    Das damit Penny nur noch absatz bei den "Alkis" hat scheint sie nicht zu interessieren.
    Beschwerden gabs schon genug deswegen.
    Zuhaue trinke ich generel nur aus richtigen Gläsern.
    Gruß Gorcon
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    "Alkis" sind treue Kunden ;)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Das stimmt. Trink mal 'nen Kaffee aus einem Glas oder einen O-Saft aus einer Porzellantasse.

    Aber das liegt nicht daran, dass das Getränk den Geschmack annehme, sondern wohl mehr an dem sensorischen Empfinden beim Trinken. Ich denke mal, dass unser Gehirn unterbewusst beim Erfühlen eines bestimmten Gefäßes einen bestimmten Geschmack "erwartet". Deshalb schmeckt es dann so komisch.
    Beim Trinken aus einer Dose z.B. kommt auch noch der metallische Geruch dazu, den man ja beim Trinken direkt vor der Nase hat.

    Also was ist nun, wenn ich ein Bier aus einer Plastikflasche in einem Bierkrug serviere? ;)

    Gag

    PS. Ein Weinkenner würde Wein niemals aus einer Plastikflasche trinken -- weil er ohnehin niemals aus einer Plastikflasche trinken würde... Und neulich habe ich einen von mir geschätzten Tafelwein in einem 3l-Pack gesehen... :eek:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Ich habe doch schon geschrieben das ich damit kein Problem hätte nur es gibt kein Bier in Plaste Flashen das ich trinken würde (nichtmal wenn das gleiche in einer Glasflasche wäre)
    Das sind alles minderwertige Sorten zu dem Preis eines Markenbieres.:rolleyes:
    Dann lasse ich es lieber.
    Ich trinke Bier grundsätzlich aus Genuss und nicht das es "blau" macht.;)
    Gruß Gorcon