1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladenschlussgestz bleibt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Mart2000, 10. Juni 2004.

  1. littlelupo

    littlelupo Guest

    Anzeige
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Schade....
     
  2. kundun

    kundun Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Hallo asebe und littlelupo,

    nun streitet mal um Ladenschluss und nicht um Nationalität!
    Ich stimme asebe voll zu und empfehle jedem, mal bei den Nachbarn vorbeizuschauen, wie sowas gehen kann.

    Ich hab mir z.B. am Sonntag gegen 18:00 Uhr noch ein LNB bei OBI geholt, weil meines den Geist aufgegeben hat. Und am Sonntag hab ich als arbeitender Deutscher endlich mal Zeit zum Basteln und Reparieren. Da ging ich dann gleich noch nebenan zu Penny und kaufte Bier nach.
    Ach so, das wollte ich auch noch sagen, das funktioniert in PRAG !!

    Gruss an alle Landsleute daheim und macht weiter so wie gehabt, alles wird gut!!
     
  3. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    LOOL! [​IMG] :D [​IMG]
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Igit, ich kaufe doch kein Bier aus Plaste Flaschen.[​IMG]
    Da kann der Laden lieber zu bleiben.
    Gruß Gorcon
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Ich war mal so kühn und hab aus Spaß mal im Aldi das Hefeweizen aus der Plastikflasche (!) gekauft. Und Todesmutig hab ich es auch probiert.
    Naja, ich bin jetzt kein sooo großer Bierkenner. Aber schlecht hat es wirklich nicht geschmeckt.

    Bin aber ansonsten mehr ein Schöfferhofer-Fan. Und das auch schon bevor es in irgendwelchen Bauchnäbeln geprickelt hat... :D

    Gag
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Ich streite mich nicht, davon kann keine Rede sein, Mart2000 hat den "Schriftverkehr" ja prima zusammengestellt. Ich stelle nur Fragen. Wer "Euch Deutsche" formuliert, zählt sich nach meiner Meinung nicht zu unserem Kulturkreis. Den Beitrag von asebe habe ich bis heute nicht verstanden, da es in meinen Augen nicht um Meinungen, Schreibweisen oder Ansichten geht, sondern einfach um die Frage nach dem eigenen Kulturkreis. Wie soll ich die "Meinung" akzeptieren, wenn davon gar keine Rede war, sondern von der Nationalität? Über das Ladenschlußgesetz selber habe ich gar keine Aussage in diesem Thread getroffen.

    -ich kann ihn aber gerne hijacken für andere Dinge...
     
  7. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Also ich weiß nicht, aber Bier in Plastikflaschen ... ein Bayer würde euch dafür steinigen. So etwas hoch heiliges :D in simple Plastikflaschen abzufüllen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Wenn ich ehrlich sein soll: Ich bin auch seit 'nem halben Jahr immer wieder um die Flaschen herumgeschlichen. Jetzt war ich mal in Experimentierlaune...

    Aber mal im Ernst: Welchen sinnvollen Grund gibt es denn, Getränke in Glasflaschen zu verpacken?
    Man muss doch mal klar die Nachteile gegenüber Platikflaschen sehen: Hoher Energiebedarf bei der Herstellung, hohe Transportkosten wegen des Eigengewichts, hoher Energiebedarf beim Recycling.

    Vorteil hingegen: Rohstoff nahezu unendlich vorhanden. Die Umweltfreundlichkeit ist aber nur dann gegeben, wenn die immense Energie für die Herstellung nicht aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird.

    Was wiegt dagegen schon die "Tradition", dass bestimmte Getränke in eine Glasflasche "müssen"? Bei Getränken, die lange gelagert werden (Wein, etc.) kann ich das verstehen. Aber bei den schnell konsumierten, ist das doch eigentlich egal. Und Bier gab es ja auch in Dosen -- da war der Aufschrei nicht so groß!

    Gag

    PS. Trotzdem isses komisch, Bier aus so 'ner leichten Pulle mit dünnem Rand zu nuckeln.
     
  9. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Klar, deine Argumente sind vollkommen richtig, doch im erzkonservativen Bayern wirst Du damit keine Wahl gewinnen können ;)

    Übrigends gibt es schon Wein, aus Californien, wenn ich mich nicht irre, der in Tetrapacks abgefüllt und verkauft wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2004
  10. kundun

    kundun Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ladenschlussgestz bleibt