1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladenschlussgestz bleibt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Mart2000, 10. Juni 2004.

  1. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Aha! Der Mensch soll das also für "wenig Geld" machen. Okay, ist wahrscheinlich auch nicht der stressigste Job, aber trotzdem wird es die einnahmen nicht nach oben schrauben. Wenn der Laden 24/7 auf ist, muss auch die Beleuchtung und Heizung 24/7 an sein. Außerdem müssen 24/7 Leute da sein, die mal evtl. einen Kunden bedienen müssen. Ich schätze gerade in der Zeit zwischen 21-7Uhr wird das Kundenaufkommen ziemlich mau aussehen.

    Farnsworth
     
  2. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Wegen vier Hansel, die zwischen 22.00 Uhr und 23.00 Uhr einkaufen gehen, lohnt sich das einfach nicht.
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Egoismus gehoert nun mal zum Menschen und ist, bis zu einem gewissen Grad, auch gesund. Aber was haben wir denn ueberhaupt?

    Auf der einen Seite unzaehlige Menschen, die mit Ladenoeffnungszeiten von 8-18 Uhr vollauf zufrieden sind.
    Auf der anderen Seite ein paar(?), die auch nach 20.00 Uhr noch einkaufen moechten.

    Und dazwischen eine gewachsene Einzelhandelsstruktur, die versucht, mit kleinstmoeglichem Einsatz hoechstmoeglichen Umsatz zu machen. Selbst ohne Ladenschlussgesetz wird sich diese nicht in ein flaechendeckendes 24/7 Dienstleistungsgewerbe umwandeln. Also wird ein Wegfall im Grossen und Ganzen nichts an den bestehenden Verhaeltnissen aendern. - Ausser, dass niemand mehr auf das unflexible Ladenschlussgesetz schimpfen kann.

    Was sind die neuen Chancen? Jemand koennte auch die Idee kommen, in einem Wohngebiet mit hunderten arbeitenden Menschen einen kleinen Tante Emma Laden zu eroeffnen, der nur abends von vielleicht 17..23 Uhr aufhat. Der Inhaber bedient, viel ist nicht los (oder doch?), schaut nebenbei fern, schwatzt mit der Stammkundschaft... Sonst haette er vielleicht keinen Job. Vielleicht kommt auch niemand und der Laden geht wieder pleite. Aber warum soll man nicht versuchen, auch neue Strukturen zu etablieren?
     
  4. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Vielleicht fehlt mir der nötige Egoismus? :eek: Eins wüsste ich mit Sicherheit, um 22.00 Uhr würde ich nicht Einkaufen gehen. Dafür hab ich zuviel Anstand.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Was hat das mit Anstand zu tun? Wuerdest Du auch nicht nachts um 10 die Auskunft anrufen? Oder den Fernseher einschalten, wenn eine Live-Show kommt? Vielleicht wuerden einige Leute ja auch gern ein paar Stunden abends arbeiten und dafuer morgens ausschlafen? Es muss doch nicht alles mit Zwang durchgesetzt werden. Wenn ich keine Arbeit haette, wuerde ich nichts dabei finden, abends ein paar Stunden im Laden zu stehen. Waere mir lieber, als z.B. morgens um 6 auf den Bau zu muessen.

    EDIT:
    Vielleicht sehe ich das alles auch so locker, weil ich gesehen habe, wie unkompliziert das funktionieren kann. Wo die Famile meiner Freundin wohnt (Thailand) ist bei vielen Familien z.B. Wohnung und Geschaeft alles eins. Da sitzt die Familie beim Fernsehen oder Kartenspielen. Wenn mal ein Kunde kommt, wird ein Sack Reis oder ne Flasche Cola verkauft. Und wenn man schlafen geht, ist Ladenschluss.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. September 2004
  6. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Ladenschluss: Länder wollen nach Bedarf öffnen

    Die gesetzlichen Ladenschlusszeiten stehen in den meisten Bundesländern offenbar endgültig vor dem Aus. Zehn der sechzehn Länder wollen die Öffnungszeiten der Geschäfte an allen Werktagen freigeben

    Länder für Flexibilität
    Die Länder für mehr Freiheit sind Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

    Sonntagsöffnung an Urlaubsorten
    Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern gehen demnach sogar noch einen Schritt weiter: In Urlaubsorten sollen dort die Geschäfte auch an manchen Sonntagen öffnen dürfen. Bundesrat und Bundestag wollten das Ladenschlussgesetz entsprechend ändern.

    "Ausnahmen an Sonn- und Feiertagen"
    "Eine hohe Flexibilität bei den Ladenöffnungszeiten von Montag bis Samstag ist sinnvoll, weil dadurch in Handel und Dienstleistungsgewerbe neue, dauerhafte Arbeitsplätze entstehen können", sagte der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD). "Im Tourismus, bei kulturellen und sportlichen Veranstaltungen sollen darüber hinaus Ausnahmen an Sonn- und Feiertagen möglich sein."

    Bund verliert Kompetenzen
    Vor wenigen Tagen hatten sich die Bundesländer im Bundesrat auf einen Gesetzentwurf der baden-württembergischen Landesregierung verständigt. Danach sollen künftig die Länder für den Ladenschluss zuständig sein - und nicht wie bisher der Bund.

    Quelle

    mfg
    lagpot
     
  7. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Ist mir schon klar, dass um 22.00 Uhr noch Busfahrer, Taxi-Fahrer u.ä. unterwegs sind. Das bezog sich rein aufs Einkaufen. Ich sehe da keinen Sinn drin.
     
  8. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber bei mir in der Gegend haben alle Einkaufszentren von Mo-Sa bis um 20:00 Uhr offen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass von 18-20 Keiner mehr einkauft. Im Gegenteil! Samstags um 19:00 Uhr ist der Supermarkt sehr gut gefüllt.
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Mart: Das ist bei mir in Weinheim auch so. Wenn ich abends kurz vor 20.00 Uhr noch in den Famila-Markt gehe, ist zwar kein buntes Treiben, aber ich bin noch lange nicht der einzige an den Kassen. Samstags weniger, aber halt wochentags, wenn man von der Arbeit kommt.
     
  10. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Eben. Als ich letzten Samstag gegen 19 Uhr in einem Supermarkt war, durfte ich fast eine halbe Stunde an der Kasse stehen, obwohl man in in diesem mittelgroßen Supermarkt alle fünf Kassen geöffnet hatte. So viele Kunden war ich eigentlich nur von Tagen kurz vor einem Feiertag gewöhnt.

    Vor 2 Wochen im Mediamarkt das Gleiche.