1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladenschlussgestz bleibt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Mart2000, 10. Juni 2004.

  1. Mart2000

    Mart2000 Guest

    Anzeige
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Da bist du nicht der einzige. Mir würde das mehr zusagen als tagsüber zu arbeiten. Ich verlange ja nicht, dass jedes kleine Geschäft rund um die Uhr geöffnet haben aber die größeren Einkaufszentren sollten das schon tun.
     
  2. asebe

    asebe Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2002
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Ich Arbeite auch Nachts und habe keine Probleme damit.
    24/7 wäre auch für mich Ideal.


    gruß
    asebe
     
  3. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Ich weiß gar nicht, was Ihr alle mit den Ladenöffnungszeiten habt.
    Einkaufen ist für mich die reinste Zeitverschwendung. Ich gehe total ungern einkaufen seit ich arbeite. Als ich noch studiert habe sah das anders aus. Da hatte ich aber auch noch mehr Freizeit. Aber jetzt? Einkaufen ist für mich ein notwendiges Übel, mehr nicht. Was aber nicht heißen soll, dass ich ungerne Geld ausgebe. Es ist eher der Prozess an sich.

    Für mich müßte es nur einen Online-Lebensmittelversand geben wie z.B. Aldi-Online: Anklicken, welche verpackten Nahrungsmittel man haben möchte und am nächsten Tag werden sie nach Hause oder zur Arbeit geliefert. Und das bisschen frische Zeug was man noch braucht (Obst, Gemüse, usw.) kann man ja dann schnell noch beim Gemüse-Händler auf dem Weg nach Hause kaufen. Aber dafür bräuchte man sich nicht mehr in ewig lange Schlangen stellen.

    Umwelttechnisch wäre das auch okay. Statt, dass tausende mit Ihren Autos zu den Geschäften fahren, fahren ein paar Lieferwagen durch die Städte und verteilen die Waren.

    Elektronikzeugs, DVDs und Bücher kaufe ich sowieso schon größtenteils online. Warum nicht auch Lebensmittel?

    Ich denke, längere Öffnungszeiten werden hauptsächlich die Kosten steigern. Ich muss wirklich nicht um 22 Uhr nachts einkaufen gehen. Und wenn ich das will kann ich das im Internet ohne irgendjemanden dabei auf den Keks zu gehen. Ich kann mich zumindest an keine Situation erinnern in der ich zwingend nach Ladenschluß noch was kaufen mußte.

    Farnsworth
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Was machst Du, wenn Du abends um 21:00 Uhr von der Arbeit kommst, Du bist genervt und hungrig, und der Kuehlschrank ist leer? Einzige Alternative ist dann die Tankstelle mit ihrem begrenzten Angebot. Warum kann in Deutschland nicht funktionieren, was in so vielen anderen Laendern moeglich ist? Warum muss man sich hier rechtfertigen, wenn man als Kunde zumindest den gleichen Standard moechte, wie er in jedem Entwicklungsland moeglich ist?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Hatten wir alles schon. Der Deutsche bleibt nach 18:00 zu Hause. Das zeigt die Praxis. Und man kann auch so einkaufen und planen das ich nach der Spätschicht was im Kühlschrank habe. In Magdeburg sind die Geschäfte spätestens nach 19.00 Uhr leergefegt. Selbst am Sa.-Nachmittag schließen große Warenhäuser wieder früher, abwohl sie es nicht müssten.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Es scheint in fast allen Bereichen zuzutreffen, dass der Deutsche mit neugewonnenen Freiheiten nicht umgehen kann. Damit muss man wohl leben.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Das man um 0:00 Uhr einkaufen geht hat nichts mit Freiheit zu tun sondern ist dumm. Es gibt keinen Grund für 1-3 Hamsels den Angestellten des Geschäfts die Nacht zu rauben.
    Die Praxis hat es schon geregelt. Eine Erweiterung ist nicht nötig und unsozial.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Hier in Schwerin gibts ja schon länger Laden Öffnungszeiten wo am Sonnabend bis 18 Uhr eingekauft werden kann. Aber es macht fast niemand. Dadurch gehen nur unnützerweise die Preise hoch. Die jetzige Regelung halte ich für ausreichend. Man könnte vieleich t noch Bahnhöfe 24h verkaufen lassen aber es wird fast niemand um mitternacht einkaufen gehen. Die Geschäfte werden es auch nicht nutzen.
    Gruß Gorcon
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Was interessieren mich bitte die Angestellten des Geschäfts? Denen ist es wohl auch vollkommen egal, ob ich am Tag 15 Stunden arbeite, oder nicht.

    Bei 5 Mio. Arbeitslosen werden sich sicher welche finden, die auch Nachts arbeiten wollen...
     
  10. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Ist ja kein Wunder wenn bei euch um punkt 6 die Gehsteige hochgeklappt werden und du dann weder in die Wohnung rein noch raus kommst.

    Wenn du dagegen z.B. Vollzeit im Verkauf arbeitest und nicht nur von 8 bis 16 Uhr hast du irgendwie ein Problem wenn dein Laden zur gleichen Zeit zumacht wie das Lebensmittelgeschäft das womöglich auch noch 2km entfernt liegt. Hier in München hab ich das Problem aktuell nicht weil das nächste Geschäft nur ein paar Meter entfernt liegt ich hatte aber dort wo ich vorher gearbeitet hab schon ein Einkaufsproblem. Da musste ich um halb 6 mit der S-Bahn wegfahren und kam um 3/4 6 heim. Und dann darfst du noch schnell zum EInkaufen gehen. Nett wenn die Geschäfte nur bis um 6 aufhaben. Da war die Erweiterung der Öffnungszeiten schon sehr positiv.

    Gruss Uli