1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladenhüter IP-TV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von canadian, 5. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Der Thread wurde als LADENHÜTER IP-TV von mir betitelt und nicht LADENHÜTER T-IP-TV.
    Ich habe allgemein geschrieben, Du warst leider wiedereinmal der Erste der daraus einen Telekom-Thread gemacht hat. Man kann Erfahrungsberichte auch allgemeiner darstellen.

    Wie dem auch sei ... IP-TV ist in Deutschland zumindest nicht wirklich interessant. Es ist Qualitätstechnisch schlechter als DVB-S und hat (sehr) häufig Aussetzer. Außerdem bietet es nichts neues an Programm was man nicht über DVB-S oder DVB-C bekommen kann. Ein Sat-Nutzer wird garantiert nicht auf IP-TV umsteigen, wenn er anderes kostenfrei haben kann und entsprechende Pay-TV-Angebote auch dort abonieren kann. Im Kabel siehts wohl so ähnlich aus ... nur hier muss man befürchten das die User auf das Kabel-Triple umsteigen.
    Hier wurde versucht IP-TV zu etablieren und das schon seit Jahren. Es ist schlichtweg gescheitert, aufgrund einer sehr guten SAT-Struktur und einem sehr gut ausgebauten Kabelnetz.
    Meiner Meinung sollten die Firmen dieses Paket einstellen um nicht noch mehr Geld aus dem Fenster zu schmeißen und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
     
  2. Versage99

    Versage99 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Hallo,
    ich find es immer zu schmunzeln, wenn Aussagen teilweise ohne "Fundament" gemacht werden. Die "junge", IT-bezogene Generation ist sehr wohl an IPTV Produkten interessiert. Tausend und eine Umfrage habe solche Behauptungen in dieser Zielgruppe bereits bestätigt. Die 80zig jährige Oma wird sich sicherlich nicht mit einem Jauchzen auf T-Home Entertain & Co stürzen. Wenn man an dieser Plattform warum auch immer nicht interessiert ist, kann und darf man das sagen, aber bitte nur mit fundierten "Nebensätzen".

    Mit Sicherheit wird auch an der Stellschraube "Bildqualität" und Übertragungsrate noch gedreht werden. Entsprechende Byte- und Bitzahlen lassen auch ein sehr gutes IPTV-Bild zu. Es ist nicht die Frage, ob es dazu kommt, sondern nur wann es kommt !

    Mit dem genannten "Kerngeschäft" ist für die Telekomanbieter allein nichts mehr zu verdienen.

    Gruss Versage99
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2008
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Dann sollte man anstatt Millionen für Werbung rauszuwerfen mal lieber Geld in das Beta-Produkt pumpen sonst untergräbt man nur weiter seine Glaubwürdigkeit....
    Geplant oder nicht ist nicht das Problem der Kunden, der Anbieter ist nicht dazu gezwungen ein Produkt auf den Markt zu werfen von dem er selbst nicht überzeugt ist.
    Glaubwürdigkeit....
    Die Zahlen sprechen eine andere Sprache, man verschenkt Boxen, man bietet Gratismonate und Probierpakete an, das erinnert alles an bekannte Pay-TV Anbieter die aufgrund schlechter Publicity versuchen Leute anzulocken mit Abofallen usw.
    Ich glaub du hast mich nicht verstanden ;) Es ging um den teilweisen Rückzug aus dem Endkundengeschäft im Bereich IPTV.....dies Szenario steht durchaus im Raum, gibt es doch in anderen Ländern bereits solch Kooperationen von Anbietern von IPTV und Telkoms, daher läuft da ja auch IPTV auf Xboxen ;)
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ladenhüter IP-TV

    In den Kinderschuhen steckts aber in anderen Ländern beiweitem weniger ;) Dort gibts Mediaroom schon seit weit über einem Jahr.
    Das Produkt befindet sich hier aufgrund vieler Mängel noch im Betastadium, dafür bis zu 100 € auszugeben pro Monat ist schwer vermittelbar.....

    Es ist immer wieder lustig wie man versucht mit "Umfragen" Stimmung für Produkte zu machen die andere Umfragen dann wieder als Ladenhüter entlarven, denn die "junge" Generation lehnt auch DRM ab so tausend und eine Umfrage ;)
    Und bis dahin zahlen Leute bis zu 100 € für ein Betaprodukt mit Mängeln die selbst du zugibst, ausserdem ist "mit Sicherheit" gar nichts sicher, denn das Problem ist lange bekannt aber keine Aussicht auf Besserung.....
    Mit so halbherzigen Betaprodukten auch nicht....dazu ist die "junge" Generation zu sehr im Internet verankert, die kriegen nämlich, auch durch Foren wie dieses hier, mit wie der Hase läuft.....und halten sich vornehm zurück, wie bei sovielen halbherzigen Betaprodukten der Industrie
     
  5. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Ich gehöre auch zur jungen IT-Generation und arbeite sogar in dieser und wenn man genauer hinhört, weiss man das besonders diese Gruppe mit am skeptischsten ist. Es gibt bestimmt einige die daran interessiert sind, aber diesen Umfragen sollte man skeptisch gegenübertreten; viele kann man in die Tonne schmeißen. Wie oft habe ich schon erlebt, das die Nutzer sagten 'wir brauchen dies und wir brauchen das' und dann nutzt der User diese oft von uns programmierten Dinge garnicht; aber anfangs wollte man es haben und sowas erlebe ich seit Jahren. Hier verhält sich das nicht anders; am Anfang wollen es alle haben und dann schreit kein Kran mehr hinterher.
    Ich lehne IP-TV nicht ab, aber bin der Meinung, dass es für den deutschen Markt nicht rentabel genug ist; aufgrund von einer super Satelliten- und Kabelinfrastruktur. In anderen Ländern macht dies mehr Sinn, da dort keine so gute Kabelinfrastruktur herrscht.
    Mit dem Kerngeschäft könnte man schon noch was verdienen, aber man hat es vernachlässigt. Jetzt versuchen sie es mit IP-TV und machen damit noch mehr minus und das schon seit Jahren.
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.934
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Kein einziges Programm aus meiner doch relativ langen Favoritenliste wird über T-Home oder andere IP-TV Anbieter angeboten. Schon allein aus diesem Grund ist IP-TV für mich absolut uninteressant.
    Selbst wenn ich, aus welchen Gründen auch immer, in Zukunft auf Satellitendirektempfang verzichten müsste, würde ich eher auf Kabelfernsehen ausweichen. Dort wird mir z.B. bei Kabel Deutschland im Premium+ Paket für mtl.29,80€ weit aus mehr geboten als z.B. auf T-Home. Außerdem käme mir das ganze in Kombination mit Highspeed Internet auch weitaus günstiger.
     
  7. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Ladenhüter IP-TV

    interessant IPTV von T-home läuft auch auf XBOXEN. Interessant.:eek:

    Ich glaube die T-com wird eher das vermieten von TAL`s irgendwann aufgeben. Den Contentbereich wird sie sicherlich nicht aus der Hand geben. DAs ist nämlich der Bereich der in ferner Zukunft immmer wichtiger wird.

    Warum habe ich immer das Gefühl, dass bei jedem Postings was du schreibst andere immer nur niedermachen willst... ?

    es liegt nicht daran, dass ich nicht lesen könnte. mir fehlt einfach nur die lust deinen schwachsinn richtig zu lesen.

    erklär mir mal wie ich auf der XBOX IPTV realisieren kann. dann kauf ich mir noch heute so ein Gerät...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. November 2008
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Lesen ist schon schwer was? Aber ums deutlich zu sagen: Ja es liefe darauf :D
    Wieso sollte man selbst den Content anliefern wenn das andere machen können, man spart sich dadurch den Kundenkontakt, der ja der Telekom zunehmend lästig ist, und kassiert dann bei den Zwischenhändlern, ist doch klasse.

    K.A. ich bin nicht dein Therapeut, frag den wieso du sowas reindeutest.
     
  9. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Ladenhüter IP-TV

    In München gibt es auch einen Anbieter der Fttp vorantreibt und die Glasfaser bis ins Haus legt. Auf dem Papier sind wunderbare Downloadraten möglich. Derzeit packen es weder die Infrastruktur noch die Endgeräte 100 mbit störungsfrei auch wirklich anzubieten.

    Diese Technik ist die absolute Zukunft. Steckt aber noch ziemlich tief in den Kinderschuhen. Die Hardware ist noch nicht wirklich ausgereift. Frage: Wieviele Anbieter gibt es die VDSL Hardware bzw. Hardware für FttP Anbieten? Weniger als eine Hand voll.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. November 2008
  10. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Ladenhüter IP-TV

    ach ja gut. dass das im ausland geht wußte ich. darüber wird in entsprechenden xbox360 boards bereits diskutiert. aber solange es hier nicht geht, ist es für mich mit der xbox uninteressant.

    und dass die T-com das wirklich lukrative Geschäft so einfach abgibt halte ich für eine deiner zahllosen Wahnvorstellungen... *gähn*

    leider muß ich ja deine Texte lesen. Der Schrott wird ja oft genug zitiert...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.