1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladenhüter IP-TV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von canadian, 5. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    Anzeige
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Das Frage ich mich auch. Die T-com hat sich damals für gutes Geld von den Kabelnetzen getrennt und sich mit VDSL eine hochmoderne Technik gesichert.

    Die T-com könnte sich was Serviceleistungen und Angebot betrifft, nun so richtig austoben.

    Kein Ärger mit irgendeiner Netzebene. FAst keine Einschränkungen durch Regulierung etc.

    Aber irgendwie ist das bei der T-com noch nicht angekommen.
     
  2. Kaneda

    Kaneda Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Nur nebenbei, die Trennung war nicht freiwillig!
     
  3. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Ladenhüter IP-TV

    freiwillig war sie nicht. aber die t-com hat keinen schlechten schnitt gemacht. das damals sehr veraltete fernsehkabel wurde recht gut verkauft. t-com behielt die lukrativen breitbandzugänge auf die sie jetzt ähnlich wie beim kabel-tv auch fernsehen realiiseren kann.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.179
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Nun, aber erst nachdem sie da wieder Milliarden reingesteckt haben..:)
     
  5. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Ladenhüter IP-TV

    die sie die jahre/ sowie in der gegenwart zuvor mit der vermietung von anschlüssen längst verdient haben.
     
  6. EU1

    EU1 Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Re: Ladenhüter IP-TV

     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2008
  7. EU1

    EU1 Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Re: Ladenhüter IP-TV

    sehe gerade Rechenfehler in der 2ten Rechnung, Korrektur:

    KD/T-Home
    TVBasisanschluss-> ca 10€ / -
    Digitalanschluss inkl PVR-> 9,90€ / 49,99€
    Telefonflatrate-> 9,90€ / inkl
    Internetflatrate-> 29,90€(20Mbit) / inkl(16Mbit)
    Premiere 4er-> 44,99€ / 39,99€

    macht zusammen ca 105€ KD / ca 90€ T-Home

    und ohne Premiere ca 60€ KD / 50€ T-Home.

    Der Preisvorteil besteht also höchstens dann wenn man sich den Receiver selber kauft und rechnet:

    KD/T-Home
    TVBasisanschluss-> ca 10€ / -
    Digitalanschluss ohne PVR-> 2,90€ / 49,99€ <-mit PVR
    Telefonflatrate-> 9,90€ / inkl
    Internetflatrate-> 29,90€(20Mbit) / inkl(16Mbit)

    macht zusammen ca 53€ KD / ca 50€ T-Home
    + selbst gekaufter, KD zertifizierter (PVR-)Receiver(ca 250€) oder
    + zertifizierten billigreceiver für die anmeldung und weiteren selbstgekauften nicht zertifizierten HD-PVR-Receiver(ca 600€)
    + Glück wenn man KD Kunde ist der über eine Hausverwaltung und nen großen Wohnblock einen Basisanschlusstarif von um die 5-8€ hat, denn nur dann würde es billiger in meiner Rechnung

    Da muss man schon lange gucken um den Preisunterschied den der selbstgekaufte Receiver vom Tarif her (7€ weniger/Monat) macht wieder rein zu holen, im Vergleich zu seinem Kaufpreis
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2008
  8. kleener_b

    kleener_b Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Re: Ladenhüter IP-TV

    Wie kommst Du drauf das die Telefonflatrate bei KD 9,90 kostet???
    Die ist doch schon drin ... 29,90 = Internet 20000/1000 + Telefon mit 2 Leitungen + Telefonflat ...

    dann rechne noch mal! :p
     
  9. EU1

    EU1 Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Ist - wenn man bis Ende November bucht - als Aktion (bei Comfort und Deluxe) mit drin, normal 9,90€

    Selbst wenn man annimmt das die Aktion dauerhaft bleibt (bei der Telekom ist das offizieller Paketbestandteil), ist aber immer noch kein gewaltiger Preisunterschied bemerkbar, wenn man jeweils vergleichbare Pakete betrachtet. Und das war eigentlich der Punkt auf den ich hinaus wollte. Selbst wenn man die 10€ in den Rechnungen abzieht steht das Kabelpaket nicht viel toller da, es ist halt dann nur nicht meistens teurer.

    Und das ja nur ganz abgesehen von den technischen Nachteilen bei Kabel Deutschland vs. T-Home, wie mehrere parallele Aufnahmen und das schauen auf mehreren Fernsehern wenn es um kartengebundenes TV geht, ebenso Video on Demand, Interaktivfunktionen, Mediatheken, abgestuftere Pay-TV pakete, mögliche W-LAN Anbindung, Medienstreaming und was da bei T-Home sonst noch alles kommen wird. Die Aussichten auf positive Weiterentwicklungen beim Kabel Deutschland Digital-TV-Produkt sind da eher limitiert, um es mal vorsichtig auszudrücken, und der viel billigere Anbieter (wie manche glauben) sind sie auch nicht. Bei insgesamt schlechterer Leistung (trotz vergleichbarer Paketwahl) sind Sie höchstens gleich teuer, manchmal sogar teurer. Der Unterschied ist nur das man mehr abgespeckte Billigpakete mit weniger Leistung buchen kann als bei T-Home in Verbindung mit Fernsehenpaketen möglich sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2008
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.934
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.