1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladenhüter IP-TV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von canadian, 5. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: Ladenhüter IP-TV

    den IPTV-Client gibt es ja schon (kleiner Beta-Kreis) zumal die Telekom auf der Xbox.com/de HP mitte April dazu eine Umfrage hatte, ob die Xbox360 User Interesse daran haben...

    in den USA läuft schon längst IPTV Live TV auf der Xbox360, in England läuft seit geraumer Zeit dazu eine Beta....
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Ladenhüter IP-TV

    der Markt ist da für IPTV zumal die Telekom wirklich ein gutes Programm Angebot hat...

    jedoch machen sie viel zu wenig aus dem Vorsprung den sie haben..

    Entscheider, Produktmanager blockieren sich gegenseitig und ein Call-Center das keine Ahnung von seinem Produkt hat

    Denn nochmal derzeit ist die Telekom der einzige Anbieter in Deutschland, der eine 1a Plattform hat, genügen Geld hat und die Infrastruktur...

    wenn sie an den Bereichen:

    Bildqualität
    Bessere Hardware
    Schneller Sender Aufschaltung
    VoD mit AC3
    Exclusive Inhalte
    HDTV
    TV Archiv

    mal Gas geben würde, hätte die Telekom weit aus mehr Kunden und einen absoluten Mehrwert...

    Arcor und Hansenet bekommen beide Ihren IPTV-Bereich nicht in den Griff...

    Fängt bei der Billigen Hardware an und hört beim Content auf...
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.034
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Kann ich mir sehr gut vorstellen, das IPTV ein Ladenhüter ist! Alleine diese unsägliche Gängelbox, die absolut unausgereift ist, ist schon mal ein K.O. Kriterium! Dazu kommt die schlechte Bildqualität, ständige Bild und Tonstörungen und eine Senderauswahl die einem wirklich nicht vom Hocker reißt!

    Die Telekom schafft es noch nicht mal alle ortsüblichen Programme, wie Tele 5 einzuspeisen, geschweige denn, einige wichtige Spartenprogramme, wie TIMM! Die Telekom tut sich sowieso schwer mit neuen Sendern! Schlimmer als jeder Kabelanbieter! Dazu kommen die nicht gerade günstigen Preise! Die Telekom war ja schon immer teurer als die Konkurrenz!

    Dazu kommt auch noch, das es "Jahre" dauern kann, bis man Entertain überhaupt bekommt! Wie zu lesen ist, kämpfen viele Leute seit MONATEN darum, endlich Entertain geschaltet zu bekommen! Das soll wohl ein Witz sein von der Telekom! Viele kündigen dann, bevor Entertain überhaupt geschaltet worden ist! So kann es ja auch nichts werden!

    Die Telekom und auch andere IPTV Anbieter, haben es ganz einfach verbockt und der Zug fährt langsam ab, für eine erfolgreiche Einführung von IPTV!

    Ich wollte Entertain haben, doch nach den ganzen Schreckensmeldungen der letzten Monate, habe ich die Finger von gelassen und das war auch gut so!
     
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Arcor und Hansenet haben Ihr IPTV schon voll gegen die Wand gefahren...

    wollen wir hoffen, das die Telekom, noch rechtzeitig die Kurve bekommt und entertain in den Griff bekommt, sonst fahren sie das auch gegen die Wand...

    Und dann ist das Tolle Abenteuer IPTV in Deutschland von den Anbietern, wegen Inkompetenz voll gegen die Wand gefahren worden....
     
  5. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Ladenhüter IP-TV

    So, jetzt hab ich mir mal angeschaut, was "mein" DSL-Provider Arcor da so anbietet....nee, bei dem Angebot bleibe ich doch lieber beim Kabel. :(
     
  6. Siegmar

    Siegmar Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Ich kann mich über die Qualität nicht beschweren. Bild und Ton sind auf gutem Niveau und von den Zusatzdiensten wie TV-Archiv und Videoload können die meisten Anbieter nur träumen.
    Es läuft noch nicht alles rund - aber das macht es bei den Kabelfernsehgesellschaften auch nicht -und diese gibt es wesentlich länger als IPTV.:p
     
  7. Versage99

    Versage99 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Hi,
    bitte beachten, dass T-Home zur Dt. Telekom AG gehört. Ich glaube nicht, dass die genannten Abo-Zahlen total aus "der Luft" gegriffen worden sind. Immerhin werden bei AGs von "aussen stehenden Organen" Revisionen durchgeführt.
    Gruss Versage99
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Stell Dir vor, solche Leute gibt es tatsächlich.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Ladenhüter IP-TV

    http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=49879
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.172
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Der Infosat-Artikel ist schlecht recherchiert. Er bezieht sich auf einen Artikel der FTD, den die Telekom heute dementiert hat. Man hält auch weiterhin an dem Ziel der 500.000 fest. Ausserdem wurden keine Preissenkungen angekündigt, wie in dem reisserischen Artikel beschrieben, sondern lediglich ist eine Aktion, das während eines gewissen Zeitraums
    der Receiver den Neukunden kostenlos angeboten wird. Das hatten wir alles schon mal. :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.