1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladenhüter IP-TV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von canadian, 5. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    Anzeige
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Ich möchte es auch wissen.. In den youtube videos (xbox360, iptv) kommen immer die videos zum vorschein wo deren Dashboard die funktion "television" haben und wenn ich auf meiner xbox schaue sehe ich statts der funktion "television" nur "videomarkt".. Obwohl ich t-home iptv nutze kann ich es noch nicht über der 360 empfangen.. irgwendwie soll wohl die nötige software vom netzbetreiber kommen. Nur wie soll ich das dann anstellen? CD von der telekom in der 360 rein und dann wird es installiert? Oder ein update übers internet auf ein datenträger speichern und dann auf 360 installieren? Manno ich finds echt schade dass darüber nocht nichts bekannt gegeben wurde..
     
  2. Jeff Kelly

    Jeff Kelly Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Ich denke das Versagen von IP-TV hat weniger mit der Geschäftspolitik der Anbieter zu tun (auch wenn hier gerade die T-COM gerne als Negativbeispiel zitiert wird) sondern mehr mit dem Programmangebot an sich.

    Auch die Kabelbetreiber haben ja große Probleme genug Kunden für ihre digitalen Kabelpakete und sogar Internet per TV-Kabel zu gewinnen.

    Wenn ich alleine sehe mit was für einer Menge von Verzweiflungsangeboten mich KD jeden Monat erneut ködern will dann denke ich nicht, dass das ein reines IP-TV Problem ist.

    Es mag zwar sein, dass sowohl Digitalkabel als auch IP-TV mit über 100 Kanälen werben, als jemand der jahrelang Digitalkabel hatte, kann ich aber zumindest für mich sagen, dass die wenigsten davon wirklich attraktiv über eine längere Zeit sind.

    Die Spartenkanäle sind am Anfang ja ganz nett, verlieren aber spätestens nach der vierten Wiederholung auch ihren Reiz.

    Hier sollte man ansetzen. Premiumangebote in den USA, Frankreich und den UKverkaufen sich NUR über die Inhalte, im Vergleich zu Canal+, Sky oder DirecTV und Konsorten stinkt das deutsche Digitalprogramm aber sowas von ab. Das die meisten einfach nicht gerne zusätzliches Geld dafür ausgeben zunabhängig davon ob es nun IP-TV oder digitales Kabel ist. Mit den Vorteil das Kabelgesellschaften schon eine sehr grosse Kundenbasis haben (analog) die auch nicht so einfach wechseln kann.

    Dabei hätte IP-TV durchaus einen Vorteil gegenüber Kabel, da ich von der Anzahl der möglichen Kanäle her weitaus weniger Grenzen habe als bei Kabel. Dazu gehört aber halt mehr als die 40. Wiederholung von Law und Order auf 13th Street
     
  3. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Ladenhüter IP-TV

    weiß ich. darüber hatte ich mich schon informiert. also die videos mit "Television" sind Bilder der US- Dashboards. Die neue Version der Dashboards ist für die Amis viel umfangreicher. Xbox360 US wirbt ja bereits kräftig mit Television und Filmverleih. Das hat zum einen mit der Cooperation zwischen Netflix (Filmverleih in den USA) zu tun und mit der Möglichkeit deinen PC mit der XBOX 360 zu verbinden und sämtliche Inhalte wie TV, Filme Musik über deine XBbox am Fernseher abzuspielen.

    Ich muß gestehen, dass ich es a.) zu umständlich finde und b.) ich kein Interesse habe dass der PC im HIntergrund auch noch läuft. Das ist mir zu umständlich und zuviel Getöse.

    Ich bin mir sicher, dass Windows bald das vollständige Windows Mediacenter der Xbox spendieren wird. Das wird nicht mehr allzulange dauern.
     
  4. Versage99

    Versage99 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Hallo,
    zur Info:
    Der eigentliche AUFPREIS (in Bezug auf die Call&Surf Pakete) für IPTV bei T-Home beträgt übrigens nur EUR 10,00 für die Einstiegoption!

    Zudem ist es freiwillig, dieses BETA Produkt zu buchen. Schlimmstenfalls kündigt es man nach der Mindestvertragszeit. Mir zumindest war es schon - Dank diverser Foren - vor der Bestellung "klar", auf was ich einlasse.

    Gruss Versage99
     
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Du stell dir vor, diese Info haut uns kimigino ungefragt alle 2 Tage spätestens um die Ohren, ändert aber nichts an der Rechnung die ein ocativius schon zigmal erläutert hat. Zumal du ja selbst sagst das VDSL eigentlich die logische Voraussetzung für IPTV wäre, also sind schon etwas mehr als 10 € ;)
    Naja immerhin gibt es inzwischen das Probeabo, da würden mich dann die Kündigungszahlen davon dann brennend interessieren, denn ein solches Betaprodukt sich auf 24 Monate ans Bein zu binden war schon sehr arg, was ja zu den teilweise heftigen Reaktionen hier und anderswo führt, der Frust ist halt hoch wenn manche merken das sie 2 Jahre dafür löhnen durften das Produkt aber nicht mehr nutzen.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Klar, das Marketing-Gerede einer Firma ist ja auch 1000-mal glaubwürdiger als Screenshots von unbeteiligten Kunden. :rolleyes:
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.172
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ladenhüter IP-TV

    So isses. Ausserdem darf es ja noxh 2 Monate "getestet" werden...:D
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.172
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Screenshots von unbeteiligten Kunden sind erst recht irrelevant. Und Daten kann man umbenennen. Man kann sich Streams und Bilder ergoogeln und diese umbenennen. Das ist auch kein Problem. Allerdings, warum sollte man die 333.000 nicht glauben. Dann könnte man generell alle Zahlen in Frage stellen, was bringt es denn darüber sich die Köppe einzukloppen????:)
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Die Zahl ist aber nicht weiter aufgeschlüsselt, es ist anzunehmend das die Probeabos miteingerechnet sind, ansonsten wären sie extra aufgeführt ;) Firmen schlüsseln ungern Daten auf, auch werden wir wohl nie erfahren wieviele Entertain-Kunden denn aktiv die Kisten benutzen....
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.172
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ladenhüter IP-TV

    Nicht jeder hat das Glück, aus 3 Empfangsarten (Kabel, Sat, IPTV) zu wählen. Wenn man Pech hat, hat man keine freie Sicht gen Süden und hat keinen Balkon. Zum Dach wäre nicht möglich bzw. zu weit entfernt, zu teuer oder verboten.

    kabel und/oder IPTV könnten nicht verfügbar sein.

    Oder man hat das Glück, zwischen allen dreien wählen zu können. Aber nur, wenn man Balkon mit freier Sicht gen Süden hat, im Kabel-Ausbaugebiet wohnt und die Verfügbarkeitsprüfung für Entertain positiv ausfällt. In dem Fall ist sicher Sat die erste Wahl, weil man braucht bloss zum Laden zu fahren, montieren, fertig. Die anderen beiden könnten dauern. Bürokratie ist z. T. das Hauptproblem und bremst viele neue Kunden aus, wegen der blöden Telekom-Software bei der Datenerfassung und irgendwelchen Phantomfehlern, die keiner versteht.;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.