1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladegerät für normale Batterien

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ingo31, 17. Juni 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Wenn dein Ladegerät wirklich diesen Bug des zu späten abschaltens hat. Ist es aber auch kein Wunder, dass Akkus kaputt gehen...

    Gerade die neuen sind in Punkto "überladen" sehr anfällig.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    ... so pauschal kann man das nicht sagen. Je nach Einsatzzweck gibt es durchaus Akkus bessere als die Eneloop (Sanyo HR-3UTG).
    Für Fotos mit indirektem Blitz gibt's nicht besseres als die Sanyo HR-3U.
    Die Eneloops mögen keine Ladeströme größer als 1C und auch sind sie nicht ganz so hochstromfähig wie die HR-3 (allerdings immer noch mehr Power als Standard-NiMh-Akkus anderer Hersteller.
    Mit den HR-3U ist mein Fotoblitz nach "Full-Power"-Blitzen schneller wieder betriebsbereit als mit den HR-3TG (Eneloop).
    Die HR-3U vertragen auch problemlos Ladeströme von 3C (mein Ladegerät schafft max. 8A ); meine HR-3UTG mögen das überhaupt nicht.
    Der Nachteil der HR-3U gegenüber der HR-3UTG ist die höhere Selbstentladung.

    Für Power-Anwendungen sind die HR-3U die bessere Wahl.
    Für weniger stromstarke Anwendungen, wie z.B. Kompakt-Digicam, MP3-Player etc., sind die HR-3UTG bzw. Eneloop eine sehr gute Wahl.
     
  3. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Servus,

    mit diesem kleinem Entladestrom, welches das ALC2000 aufwartet, läßt sich keine Aussage über den Akku machen. Es macht schon einen Unterschied ob ich den Akku belaste, oder ihm genüsslich 300mA abverlange.

    Was viele auch nicht Wissen, die eneloops mögen niedrige Ladeströme nicht, um eine sichere Vollerkennung zu haben sollten z.B, die AA mit min. 700mA geladen werden.

    Mitunter kann z.B. auch das ALC2000 falsch eingestellt sein, hier gibt es nämlich meines Wissens eine Einstellmöglichkeit.
     
  4. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ladegerät für normale Batterien



    so will es wohl sein und da wir nun schon ganz gezielt ins Detail gegangen sind, schaut euch mal diese Kennlinien an. Allerdings bitte nicht wundern, das sind alles sehr gute Sanyo Akkus und keineswegs Wald-u. Wiesenakkus ;-) !
    Welchen Sanyo Mignon HR-3U Akku nehmen?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Es gibt noch eine Alternative, wenn ich weiß dass die Akkus ungefähr nach einem Jahr in dem Gerät gewechselt werden müssen, kann ich einen Termin in meinem Kalender eintragen, um dies nach 8 Monaten regelmäßig zu tun. Dann brauche ich keinen Tiefentladeschutz...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Ein überladen ist mit dem Ladegerät nicht möglich da es zusätzlich zur Spannungsabschaltung auch eine Zeitüberwachung hat.
    Der Entladestrom ist aber deutlich hoher als 300mA. im Mittel liegt er je nach Akku zwischen 400 und 800mA. Wobei er nicht mit einem dauerstrom entlädt sondern impulsmäßig (so wie das Laden auch vorgenommen wird).
    Ja man kann die Akkus schnell oder normalladen Ich lade generell nur normal da nicht alle Zellen Schnelladefähig sind.
     
  7. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Servus,

    das liegt schon der erste Fehler, die modernen Zellen benötigen einen höheren Ladestrom, damit das Ladegerät das Delta/U erkennen können.

    Das hat nichts mit Schnellladen zu tun, hierzu müßte man deutlich über 1C beim Ladestrom gehen.

    Kein Wunder das die eneloops geschrottet wurden, das Problem war nicht das Produkt, sondern der Bediener.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    ... und genau die Zeitüberwachung sorgt dafür, dass der Akku überladen wird. NiCd-Akkus macht das kaum etwa aus. NiMh-Akkus reagieren dagegen empfinslich auf Überladung.
    Die zusätzliche Zeitüberwachung dient in erster Linie der Sicherheit. Wird der Ladevorgang nicht nicht abgebrochen, wird der NiMh-Akku immer weiter geladen. Durch die Überladung wird der Akku sehr heiss und es kann Wasserstoff aus dem Akku-Entweichen.
    Wer NiMh-Akkus mit Zeitüberwachung lädt, wird nicht lange Freude an seinen Akkus haben ...
    ... was verstehst du unter "normalladen" ? Ladestrom 1/10 C bei 16 Stunden oder 1C bei 1,1 Stunden ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2011
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    ... wie ich gerade festgestellt habe, tragen die aktuellen verbesserten Eneloops (u.a. etwas höhere Spannungslage und emehr mögliche Ladezyklen als die alten Eneloops (HR-3UTG)) die Bezeichnung HR-3UTGA.

    Hast du evtl. Erfahrungen mit der Sanyo XX (HR-3UWX) ?
    Gem. Datenblatt scheint die ganz in Ordnung zu seien.

    Datenblätter:
    Sanyo HR-3U (2700mAh)
    Sanyo HR-3UTG (Eneloop 2000mAh alt)
    Sanyo HR-3UTGA (Eneloop 2000mAh neu)
    Sanyo HR-3UWX (XX 2500mAh; basiert auf Eneloop Technologie)
     
  10. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ladegerät für normale Batterien


    Nein, ich habe keine Erfahrungen mit den "XX". Die sind mir schlichtweg zu teuer und wie ich einschlägigen Foren entnehmen konnte, äußern sich User nicht sehr positiv über diese Akkus. Die werden überdurchschnittlich heiß beim Laden und das nicht nur in der Schlußphase.
    Ich nutze besser die "normalen" Eneloops, da weiß ich was ich habe !

    Gruß Proon