1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladegerät für normale Batterien

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ingo31, 17. Juni 2011.

  1. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    ich denke mal so falsch ist Deine Vermutung gar nicht :winken:

    Gruß Proon
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Guter Hinweis. Aber irgendwie hatte ich es so in Erinnerung dass man diese Akkus sogar gelegentlich tief entladen soll, mein Ladegerät hat dafür etra eine Funktion zum Ent- und anschliessendem Aufladen. Das Ladegerät kennt natürlich eine Grenze unter die es nicht entlädt, der Funkwecker offensichtlich nicht. Vielleicht entsorge ich den Funkwecker, für den Preis dreier defekter Akkus hätte ich schon längst einen neuen bekommen.
     
  3. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Servus,

    das komplette entladen macht man nur bei Ni-Cd Akkus, bei den NiMh Akkus sollte unter 1V Schluß sein.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Wie erklärst Du Dir dann das die Haltbarkeit der Akkus dann immer weiter sinkt?

    Ich habe hier noch Sanyo Akkus aus DDR Zeit. Die Dinger sind jetzt 21 Jahre alt und haben immernoch 90% der Kapazität. Gut, sie haben nur ein viertel dessen was die heutigen haben (475, aber sie funktionieren auch bei höchstbelastungen bei den neuen ist es so das sie nach nur wenigen Ladezyklen zu einer starken Selbstentladung neigen. Die Akkus sind dann nach einer Woche (unbenutzt) fast leer oder haben nur einen hohen Innenwiederstand was sie dann unbrauchbar macht besonders in Reihenschaltung mit bis zu vier Zellen.
    Verwenden tue ich die Akkus vor allem in meinen Fahrad LED Lampen (1-3W 4,8V) bzw. in meiner Digicam (2 Zellen).
     
  5. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Würde ich nicht tun,denn Funkwecker,Fernbedienungen usw haben keinem Tiefentladungsschutz wie zB Handys usw,es sei denn sie sind für Akkubetrieb ausgelegt.
    Nimm lieber normale Batterien und das problem ist gelöst.:)
     
  6. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ladegerät für normale Batterien


    nun ja, ob nun diese besagten DDR-Akkus so gut waren kann ich nicht beurteilen, hab da keine belastbare Vergleichskriterien.
    Der Vergleich mit aktuellen Produkten mag ja manchmal etwas hinken, weil es heute viel zu viel Qualitäten gibt und sich das wohl auch im Preis ausdrückt, aber das soll nicht unbedingt heißen, dass teure Akkus auch immer die besten sein müssen!

    Gruß Proon
     
  7. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    ja sicher, dann macht man halt die besseren Alkaline rein und hat dann auch länger als ein Jahr Ruhe :love:

    Gruß Proon
     
  8. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Servus,

    ob die Akkus noch gut sind, kann man mit herkömmlichen Ladegeräten nicht feststellen.

    Mit meinem ALC8500 kann man wir schon eher Aussagen treffen. Weil die Frage ist, bekomme ich diese angeblichen 90% auch bei 1A Entladestrom noch heraus? Ab welchen Strom bricht die Spannung ein? Bei einer eneloop AA kann ich z.B. bei 1000mA Stromentnahme knappe 1800mAh rausziehen. Bei den so tollen Ansmann, Aldi und sonstigen Konsorten ist hier spätestens bei 1000-1400mAh Schluß, weil dann die Spannung einbricht. Somit bringt mir der 2800mAh Akkus keinen Vorteil, sondern eher Nachteile.

    Einfach Pauschal die Aussage, die Akkus sind schlecht in den Raum werfen finde ich,wenn man sich mit der Materie nicht auseinandergesetzt hat einfach nur überzogen.
     
  9. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ladegerät für normale Batterien



    sehr interessante Überlegung und nur die einzig brauchbare! Von meinem Akku erwarte ich, dass er über die meiste Entladezeit (Belastung) ein konstantes, relativ hohes Spannungsniveau hält und dann schnell zusammenbricht und an den Lader muß.
    Und betrachten wir uns mal die Kennlinien dieser Sanyo Eneloops so sehen wir gute Werte. Die geringfügig höhere Spannungslage dieser Zellen läßt nämlich eine Nutzung über einen langen Zeitraum bei tiefenentladungsschützenden Geräten zu und nur so nützen die mir auch was, ich kann die Akkus effektiver nutzen!

    Gruß Proon
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Ich nutze aber kein herkömliches Ladegerät. ;) Ich kann schon deren Kapazität mit dem Ladegerät messen in dem ich ihn dort entlade.
    Und wenn ein Akku nach einer Woche leer ist und die anderen die zur gleichen Zeit geladen wurden noch voll ist, dann bedeutet das schon das der eine defekt ist. (Das zeigt mein Ladegerät allerdings nicht an)