1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von hitschi007, 13. August 2009.

  1. HagbardBerlin

    HagbardBerlin Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    Da bin ich ja mal auf ne Antwort gespannt ;)
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    Hab gerade bei drehscheibe Deutschland einen Bericht zum Thema gesehen.
    Der Verkäufer von Saturn der auftrat hat tolle halbwahrheiten von sich gegeben.

    Interessant war die Aussage das es nur in einigen Kabelnetzen zu empfangen ist.
    Leider hat man KD nicht zur Schlachtbank geführt:(
     
  3. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    Hab noch einen :

    Nachdem ich mir telefonisch bei der ARD die Bestätigung geholt hatte, dass bei KDG nichts läuft bezgl. ARD/ZDF-HD, habe ich dann doch noch einmal beim "KDG-Service angerufen.

    Habe eine Dame am Telefon gehabt und sie gefragt ob es nun wirklich nichts wird mit ARD/ZDF-HD.

    "Nun waten Sie doch einmal ab."
    (dachte schon insgeheim : Da kommt noch was - kam auch - aber anders!)

    "Erst bauen wir die Netze aus Telefon und DSL aus, dann geht es mit HD weiter"

    Aber die WM startet schon morgen!

    "Ob wir etwas zeigen liegt an den Anbietern, nicht an uns"

    Aber die ARD hat bestätigt, dass sie KDG dieses angeboten hätten, diese hat sich aber anderweitig entschieden.

    "Oh"

    Ich bin richtig sauer, ich zahle GEZ...

    "Mit GEZ hat das nichts zu tun"

    Oh, doch immerhin finanziere ich damit auch die HD-Sender der ÖR und KDG zeigt sie nicht. Bei SAT hätte ich das Problem nicht. Und wofür zahle ich Kabelgebühren, wenn da nichts kommt.

    "Für normales Fernsehen. Und SAT ist ja auch schlechter als Kabel, besonders bei schlechterem Wetter."

    Wissen Sie, ca. 700 Meter Luftline von hier ist ein Gelände der KDG auf der große SAT-Antennen stehen und dort wird das SAT-Signal ins Kabel eingespeist.

    "Ist totzdem schlechter."

    Lassen wir das. Bezgl HD...

    "Wir zeigen doch HD"

    Ja, Sky - 2 von 7

    "Ja, genau."

    Na, gut, bei dieser Auffassung soll man sich nicht wundern, wenn Kunden zu SAT wechseln. (jetzt kommts :)

    "Och, manche kommen und manche gehen !

    Ich denke, ich werde mich in der Sache ÖR-HD mal bei der Bundesnetzakentur beschweren.

    "Ja, tun Sie das. Wir sind ja ein freies Land"
    (Anmerkung : Bezgl. TV wohl eher nicht)

    So, dies ist zumindest aussagegemäß (nicht im genauen Ablauf) das Telefonat, was ich vor ca. 30 Minuten mit der KDG geführt habe.
    Sagt doch ziemlich viel über ihre Haltung zu den Kunden, oder?

    Gruss
    Mangels
     
  4. hdfreak

    hdfreak Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD1000C
    Panasonic LCD
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    Ist es eigentlich nicht so, dass die KGD verpflichtet ist, gemäß Rundfunk Staatsvertrag, die Inhalte der öffentlich rechtlichen einzuspeisen?

    Wir bezahlen ja GEZ, und dafür müssten wir doch alles empfangen?
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    Man bedenke nur wie lange es gedauert hat bis der Radiotransponder eingespeist wurde.
    Und 1:1 nehmen sie den ja auch nicht, sondern haben alles selber mit verminderter Bandbreite zusammen gepfrimelt.
    Wie ich schon sagte TV interessiert KDG nicht.
    Nur Internet und Telefon ist wichtig.
    Da kann man noch einige Kunden der Telekom abjagen.
    Digital TV wird ja fast gar nicht mehr beworben.
     
  6. HagbardBerlin

    HagbardBerlin Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    Ich dachte iegentlich ich Sei Kabel Deutschland Kunde. Was bin ich denn nun? [​IMG]

    Alles so lustig.... Ich wohne im Niemandsland und keiner ist für mich zuständig..... TC sagt es sei KD und KD sagt es sei TC ;) Empfange aber KD Signale, aber es gibt an meiner Adresse kein Digital TV?


    [​IMG]
     
  7. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    Hallo,

    @Mangels: Genauer gesagt, sagt es viel über die Einstellung der KDG bzgl. Digital-TV aus. Es ist ja auch kein Wunder, denn


    • die KDG hat so gut wie keine (technische) Konkurenz zu fürchten, da, so glaube ich, die meisten Vermieter (Wohnungsbaugesellschaften) froh sind, dass "Problem" TV+Rundfunkempfang über Kabel gelöst zu bekommen,
    • die Gesetzeslage bzgl. des Aufstellens einer Sat-Anlage durch den Mieter der KDG in die Hände spielt,
    • die KDG, meines Wissens, durch eine Private-Equity Gesellschaft gekauft wurde, die den Kaufpreis bei der KDG "abgeladen" hat, d.h. aus dem laufenden Geschäft müssen die Zinsen und Tilgung für den Kaufpreis gezahlt werden. Also stellt sich für die Geschäftsleitung die Frage mit welchen Angeboten, kommt am schnellsten Geld rein? Offensichtlich meint die Geschäftsleitung durch Internet-Angebote dieses Ziel am besten zu erreichen. Dies ist ja auch nachvollziehbar, da die deutschen Verbraucher mit Digital-TV in der Masse nichts anfangen können, mit einem (schnellen?) Internetzugang dagegen schon.
    Daher glaube ich auch, hat die KDG gar kein Interesse an einer schnellen Abschaltung des analogen Signals, lässt sich doch hier leichtes Geld verdienen. Die Investitionen in diese Technik sind getätigt und vermutlich auch weitestgehend bilanziell abgeschrieben. Für stetigen monatlichen Geldeingang ist gesorgt.

    Für die Digital-TV Affinen ist daher, meiner Meinung nach, in den nächsten Jahren bei der KDG leider nicht viel zu erwarten.

    Gruss
    robert1
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2009
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    Steht doch groß drunter, das die Verfügbarkeitsprüfung nicht verbindlich ist.
     
  9. HH-TV-Fan

    HH-TV-Fan Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+Receiver (500GB), Sony 55" Full-HDTV
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    So ist es leider. Seit der letzten Überarbeitung der Homepage der KDG taucht auch zuerst "Internet & Telefon" in der Übersicht auf, erst dann kommt "Fernsehen". Wundert mich aber, dass erst dann "Mobil" kommt. Aber das sagt auch schon vieles über die Prioritäten der KDG aus...

    Entscheidend wäre jetzt aber, dass diese ewige Blockadehaltung der KDG öffentlich wird. In den Foren sind ja meistens immer nur die Leute, die sich intensiver damit beschäftigen. Die Otto-Normal-Verbraucher wissen oft gar nichts darüber. Also wäre es klasse, wenn sich die Medien (Internetmagazine wie DF, Zeitungen, Zeitschriften, ggf. auch TV und Radio) mal dieses Vereins annehmen... Wäre klasse, wenn die sich aufgrund eines öffentlichen Drucks bewegen würden.

    In vielen Portalen wurde ja auch schon darauf hingewiesen, dass KDG-Kunden beim Showcase in die Röhre schauen, und sich die KDG damit wohl ziemlich blamiert, denn viele andere Kabelnetzbetreiber schaffen es doch auch, selbst die schon so ewig gestrigen von UM...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2009
  10. Hechendorfer

    Hechendorfer Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    Jetzt langt's, jetzt ist das Faß übergelaufen.:mad:
    Erst das Nichteinspeisen der sky HD Sender, jetzt der Rückzieher mit der WM.
    Auf der nächsten Eigentümerversammlung werde ich darauf drängen auf Sat umzusteigen.