1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lösungsvorschlag für möglichst viele Probleme im deutschen Profifußball

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von fodife, 3. Juni 2022.

?

Gefällt euch der vorgeschlagene Spielmodus?

  1. Ja

    1 Stimme(n)
    4,3%
  2. Nein

    20 Stimme(n)
    87,0%
  3. Gute Idee, aber ich habe ein paar Verbesserungsvorschläge

    2 Stimme(n)
    8,7%
  1. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Anzeige
    Alles was noch mehr Spiele bedeutet, kanns nicht sein. Die vielen Spiele gehen den Spielern jetzt schon auf die Gesundheit. Klopp warnt und andere Trainer auch. Ausfälle haben auch für die Vereine Folgen: ohne bekannte Spieler, ohne Stars weniger Eventfans.
    Wäre inzwischen einer Superleague nicht mehr abgeneigt, wenn man sieht wie spannend dies Jahr die ausgewogene 2. Liga war. Dann aber als Super-Liga für sich, keine Teilnahme an der Bundesliga mehr. Problem wäre dann aber, dass sich das daraus folgende deutlich niedrigere TV-Geld für die Bundesliga für alle Vereine negativ auswirken wird. Die kleinen Ligen hängen vom Erfolg der großen ab.

    Wenn man die Möglichkeit hat, PKs zu schauen - da sieht und hört man, dass es etliche kluge Köpfe gibt, nicht nur bei den Trainern. Was Kimmich gestern zu Freundschaft, Klostermann zur Problem der WM-Teilnahme gesagt haben, das war authentisch und bedacht.
    Goretzka und Kimmich waren z.B. die ersten, die eine Corona-Aktion gestartet haben, für all die, die es mit ihren spontanen oder kleinen Hilfsaktionen durch die Ämterbürokratie schwer haben. Und haben sofort von anderen Spielern massiv Unterstützung bekommen. Oder die Schalker, die zusammen mit den Ultras Hilfsgüter verteilt haben. Und das nicht nur zum Pressetermin.
    Ja, es gibt welche, deren Handeln ist diskutabel. Aber es gibt viel viel mehr, die maßgeblich sozial engagiert sind - neben dem erfolgreichen Gekicke ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juni 2022
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Man braucht keine 15-20 Jahre warten. Der Fußball ist zwar immer noch mit Abstand die beliebteste Sportart bei den 14-49 Jährigen. Warten muss man nur bis zum 2. Jahr des neuen UEFA Clubwettbewerbezyklus. Wenn man dann sieht, wie viel der Sieger bekommt, werden den anderen Fans dann die Augen öffnen. Ich erwarte mit der Saison von Real Madrid 21/22 das der Verein 24/25 200 Mio an Preisgelder bekommen wird. Durch den 15 Mrd Euro Deal wird das Preisgeld sicher auch verdoppelt oder verdreifacht werden. Die 2 Mrd, die aktuell ausgeschüttet werden, wird man nicht halten können. Die wird man locker verdoppeln oder verdreifachen. Die Bayern brauchen auch nur noch 2x Meister werden, weil man sich dann wieder mit den TV Ausschreibung auseinandersetzen wird. Hoffentlich wird es weniger vom TV geben.
     
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Das trifft dann alle: die Amateurvereine, Regionalligen, Frauenmannschaften. Das kanns nicht sein.
     
    fodife gefällt das.
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Vom TV für die DFL! Die können doch nicht wieder für ein totes und langweiliges Produkt mindestens 1 Mrd Euro auf den Tisch legen.
     
  5. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Der DFB steht über der DFL. Und finanziert vom TV-Geld auch die Vereine, die nicht in der Bundesliga und 2. Liga sind.

    OT:
    sport/fussball/interview-amateurfussball-vorstand-100.html
     
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Ja, der DFB. Der verhandelt alles ab Liga 3 runter. Die DFL ist aber der Dachverband der 36 Proficlubs der ersten beiden Ligen. Die DFL verhandelt doch nichts für Liga 3, Liga 4 und weiter runter. Das macht doch der DFB.
     
  7. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Seit 2001 ist im Grundlagenvertrag geregelt, dass der Ligaverband DFL drei Prozent seiner Einnahmen aus Ticketing und Medien-Rechten als Pacht für die Bundesligarechte an den DFB abführt. Im Gegenzug erhält die Liga einen Teil der Vermarktungserlöse der Nationalmannschaft.
    Zwanziger: 30 Millionen Euro fehlen den Amateuren

    Neue Zahlen habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, aber die 3 % gelten wohl immer noch.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Theoretisch. Praktisch ist das die Ausgliederung des Profibereichs um keine Probleme mit dem Vereinsrecht zu bekommen (die DFL ist eine GmbH, der DFB ein e.V.).

    Falls es mal zum großen Konflikt kommen sollte, hat die DFL deutlich bessere Karten. Sie könnte ohne den DFB problemlos weitermachen (der DFB hat kein "Monopol" auf Fußball) währen der DFB von der DFL eigentlich nur profitiert...
    Und falls der DFB die DFL zu streng kontrolliert und diesen Aufstand verhindert, steht es den Profivereinen frei, eine eigene "GSL" (German Soccer League) zu gründen. Ja, dann reißt die Verbindung zur Nationalmannschaft ab. Darüber wären einige Vereine aber nicht wirklich böse.

    Im Moment gibt keine Anzeichen für eine derartige Entwicklung, sie kann aber jederzeit ganz schnell entstehen, sobald der DFB mal die DFL (bzw. dessen Vereine) entscheidend behindert.
     
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.762
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Fußball "zerbricht" doch jetzt schon an der Basis.

    Ich kann nur für meine Region Würzburg/Scheinfurt sprechen, aber was bei uns über die Jahre,für ein kontinuierliches Mannschaftssterben einsetzt (durch die Corona Pause nochmals beschleunigt), hätte ich vor 10-15 Jahren nicht für möglich gehalten.
    Bei uns hatten 3 Ortschaften (inkl. meinem Heimatort), vor 10 Jahren noch jeder 2 eigene Mannschaften.
    Zur neuen Saison sind alle 3 zusammen eine Spielgemeinschaft mit noch 1 (!) Mannschaft!

    Verzögert hat das ganze dann eben auch Einfluss auf die Profis, wenn eben dann in 5-10 Jahren deutlich weniger Nachwuchsspieler nach der Jugend beim Fußball bleiben und die Talente Dichte immer kleiner wird.

    Dann kann der DFB wieder Task-Forces, wie nach 2000 gründen, um mit verzweifelten Maßnahmen den Spielerschwund zu verhindern...
     
    Gast 226582 und Gast 223956 gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das liegt aber auch an gesellschaftlichen Wandel und das Problem haben andere Länder auch. Es ist nicht mehr quasi selbstverständlich, dass die Kids heute in irgendeinen Verein angemeldet werden, schon die Eltern haben darauf keinen Bock. Hab neulich erst eine Studie gelesen, dass Kinder immer dicker werden, weil die nur noch vorm TV, dem PC oder der Spielekonsole sitzen. Und Helikopter-Eltern lassen die auch nicht mehr so einfach raus.

    Wir haben früher nach dem Mittagessen einfach gesagt, wir gehen raus spielen, war Ok, nur zum Abendbrot mussten wir dann wiede daheim sein. Aber selbst sowas Banales wie gemeinsames Mittagessen und Abendbrot kennen viele Kids ja gar nicht mehr.
     
    -Rocky87- und Pedigi gefällt das.