1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lösungsvorschlag für möglichst viele Probleme im deutschen Profifußball

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von fodife, 3. Juni 2022.

?

Gefällt euch der vorgeschlagene Spielmodus?

  1. Ja

    1 Stimme(n)
    4,3%
  2. Nein

    20 Stimme(n)
    87,0%
  3. Gute Idee, aber ich habe ein paar Verbesserungsvorschläge

    2 Stimme(n)
    8,7%
  1. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    685
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Grundsätzlich sind mehr als 3/4 der Saison so planbar wie jetzt auch. Für die meisten Mannschaften zeichnet sich dann auch ab, ob sie in der Finalrunde spielen und wo sie dort einsteigen. Komplett durchplanen kann man es natürlich nicht und das soll auch so sein. Bei der Relegation und im Europapokal ist es sehr ähnlich und diese Spiele machen den größten Reiz aus. Schließlich soll es kein Drehbuch geben und der Sport ist dynamisch.
     
  2. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    685
    Punkte für Erfolge:
    103
    Um die Übersicht zu vervollständigen, hier eine beispielhafte Einteilung der möglichen 2.Liga:

    Gruppe 1: 1860 München, Jahn Regensburg, FC Ingolstadt, FSV Zwickau, Erzgebirge Aue, Preußen Münster, VfL Osnabrück, Karlsruher SC, SV Sandhausen, 1. FC Magdeburg, Hallescher FC, 1. FC Saarbrücken, FC Elversberg, Eintracht Braunschweig

    Gruppe 2: 1. FC Kaiserslautern, Waldhof Mannheim, SpVgg Bayreuth, SSV Ulm, Holstein Kiel, Hansa Rostock, Dynamo Berlin, VfB Oldenburg, SV Meppen, SV Wehen Wiesbaden, Viktoria Köln, MSV Duisburg, RW Essen, SC Paderborn

    Ich habe bei der Einteilung die fünf schlechtesten Mannschaften aus der vergangenen Saison mit allen Aufsteigern ersetzt.
    Zusätzlich habe ich für die zweiten Mannschaften vom BVB und SC Freiburg die zweitplatzierten Mannschaften ihres Regionalligaverbunds eingefügt, da diese nicht in der Liga direkt unter der Profimannschaft spielen.
    Das waren die Teams aus Münster und Ulm.

    Durchgetippt habe ich die Liga nicht, da das Prinzip anhand der Übersicht für die Bundesliga verständlich sein sollte.
    Bedingt durch die kleineren Unterschiede zwischen den Teilnehmern ist eine Vorhersage ähnlich schwierig, wie wir es von der aktuellen zweiten Liga kennen.

     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2022
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unterhalb einer 1. Liga mit 28 (!) Teams und folglich 14 Partien pro Spieltag würde sich eine 2. Liga mit ebenfalls 28 Teams wohl ähnlich schwer vermarkten lassen wie heute die 3. Liga.

    Ich glaube nicht, dass durch einen solchen Modus irgendwelche Probleme gelöst werden.
     
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Problem sind auch die 2 Gruppen, die willkürlich zusammen gestellt werden. Gruppen nach geographischen Gesichtspunkten, lassen sich vermitteln, da es so Derbys gibt. Aber so spielen Dortmund und Bayern in 2 unterschiedlichen Gruppen.
     
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Meinung zum Vorschlag von @fodife mit 28 Teams: abgelehnt! (n)

    Grundsätzlich eine schöne Idee aus Fan Sicht für eine Wiederbelebung der Spannung. Aber z.B. der HSV würde dadurch wieder oben mitspielen, ohne den Aufstieg geschafft zu haben. In den Jahren, als wir in der Liga unten rum krebsten und mit Müh und Not immer wieder 2-3 schlechtere Teams fanden, die hinter uns landeten wollten viele den HSV in die 2.Liga verbannen. So lange der Abstieg auf sportlichem Wege verhindert werden konnte hatte sich der HSV eben über einige Jahre eine weitere Saison in der 1.Liga verdient.

    Nun ist es halt genau umgekehrt. Manche wünschten sich nach schwacher Hertha Saison und irrem Geldverbrennen über 370 Mio in den letzten Jahren lieber den HSV in der 1.Liga, aber dazu hätten wir nun mal auch das Rückspiel so frisch und offensiv bestreiten müssen wie das Hinspiel. Über 2 Spiele war unterm Strich die Hertha eindeutig besser und somit hat sich der HSV die 1.Liga sportlich noch nicht verdient.
    Die Diskussionen, weshalb dem HSV dann eindeutig vom DFB oder DFL so ein Vorteil gewährt wird, möchte ich nicht führen müssen. :rolleyes:

    Erst wenn wir es in der 2.Liga in der Abschlusstabelle endlich mal auf Platz 1 oder 2 schaffen sollten, oder die Relegation verdient gewinnen, geht es wieder hoch. Sonst halt nicht und dann hat es eben einfach nicht gereicht. So einfach ist das.:geek:
     
    -Rocky87-, SebSwo und Coolman gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    @Lefist

    Mal Hand aufs Herz, tut es nicht weh, wenn HSV nicht in der ersten Liga spielt? Natürlich ärgert man sich über viele vergebene Chancen, aber man hatte im Endspurt doch etwas Glück auf den Regelationsplatz springen zu dürfen, um vielleicht mit dieser "Wild-Card" doch aufsteigen zu können, was wir letztlich wissen, dass es nicht funktioniert hatte.
     
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich wünsche ich mir den HSV in der 1.Liga. Mich haben eigentlich die Vorjahre ja noch viel mehr geärgert, als wir sogar mit kleinem Vorsprung meist auf Platz 1 oder 2 in die Rückrunde gingen und dann noch alle Chancen verspielt haben. :mad:

    Die Niederlage im letzten Relegations Spiel tat auch etwas weh, aber ich hatte vor dem 1.Spiel in Berlin eh schon wenig Chancen für uns gesehen. Nach dem Hinspiel ging ich von einer knappen Entscheidung aus, aber die war am Ende schon sehr deutlich.
    In dieser Saison ärgerten mich die Niederlagen gegen Paderborn und Kiel total und danach hatte ich den Aufstieg schon total abgeschrieben. :(
    Muss aber wirklich sagen da hat mich unsere Mannschaft durch geschlossenes Auftreten in den letzten 5 Spielen, die z.T. zwar glücklich, aber mit viel eigener Initiative allesamt nicht unverdient gewonnen werden konnten, dann doch noch einigermaßen zuversichtlich in die Sommerpause blicken lassen. Und allen Anzeichen nach bleiben uns Trainer und Manager mal übers Saisonende hinaus beide erhalten, was beim HSV keine Selbstverständlichkeit und fast schon ein Novum ist.:sneaky: Nur durch großen Zusammenhalt im ganzen Verein kommen wir wieder hoch. :winken:
     
    -Rocky87- und Coolman gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich drücke dir und den anderen HSV-Fans alle meine frei verfügbaren Daumen und Zehen, dass HSV vielleicht im fünften Anlauf schafft, in die erste Liga aufzusteigen. ;)
     
    Lefist gefällt das.
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke! Inzwischen glaube ich ja ohne das klappt das auch nicht. :D
     
    Coolman gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    :ROFLMAO: Gut formuliert. (y)
     
    Lefist gefällt das.