1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Löschen von temporären Internetdateien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von eurotiger, 5. Dezember 2004.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Löschen von temporären Internetdateien

    Gut das kann ich nicht wissen da der IE bei mir stillgelegt ist. Es hat auf jeden Fall auch noch andere Vorteile wenn man auf Firefox umsteigt. So bleibt der PC auf jeden Fall wurmfreier als mit dem IE Zeugs!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.469
    Zustimmungen:
    31.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Löschen von temporären Internetdateien

    Ich hab noch keine "Würmer" auf meinen Rechnern gehabt. Kann also nicht dran liegen das ich nur noch den IE verwende.
    Gruß Gorcon
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Löschen von temporären Internetdateien

    Vielleicht liegt's daran, dass du keine AntiViren-Software hast? Ich habe so starke Vermutungen mittlerweile....
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Löschen von temporären Internetdateien

    Du hasst auch Brain 1.0! Es gibt aber genügend DAUs die auf jeden ******* klicken!

    Und gegen einen eingebetten IE im Outlook Preview Fenster bist auch du machtlos und die Würmer feiern Party auf dem Rechner.

    Nene Firefox + Thunderbird und der Rechner wirds danken. IE + Outlook und ich wünsch viel Spass beim wöchentliche Patchen und man hat trotzdem ein offenes System. :D
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Löschen von temporären Internetdateien

    LOL! Die brauch man eigentlich auch gar nicht wenn man alle unsinnigen Dienste die Ports aufmachen beendet hat. Aber solange wie jeder aus dem Internet über RPC und COM Dienste jeden Windooze Rechner "fernwarten" kann wird sich der Wurmbefall auf Windooze System auch nicht bessern.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.469
    Zustimmungen:
    31.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Löschen von temporären Internetdateien

    Wer sagt denn das ich Outlook benutze, der hat doch nichts mit der Sicherheit des IE zu tun, das ist eine ganz andere Baustelle!
    Outlook hatte ich noch nie installiert, weil ich ein anderes E-Mail Programm nutze.
    Fernwarten kann man den PC nicht wenn man es abstellt und das hat auch nichts mit dem IE zu tun, das würde bei Dir genauso gehen selbst wenn Du irgendeinen anderen IE nutzt.
    Ich könnte die Fernwartung auch einschalten das würde überhaupt nichts machen da das die firewall des Routers nicht durchgehen lässt.
    Gruß Gorcon
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Löschen von temporären Internetdateien

    Mit Fernwartung meinte ich nicht nur Remote Administration sondern einfach den Zugriff von Würmern auf den PC und das nachladen und installieren von weitern Viren, SPAM SMTP Engines und Gedönse. Sozusagen ungewollte "Fernwartung" deines PC.

    IE reisst Sicherheitslöcher in System. Wer mit IE surft muss mit ungewollten Nebenwirkungen leben. Wer meint IE sei sicherer als Mozilla dem empfehle dich wöchentlichen Sicherheitswarnungen für den IE zu lesen. Aber das schlimmste ist ja das M$ oft bekannte Sicherheitslücken nur sehr mangelhaft bzw. gar nicht patched.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.469
    Zustimmungen:
    31.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Löschen von temporären Internetdateien

    Na glaubst Du etwa wirklich die anderen Browser wären sicherer? Da hast Du Dich aber getäuscht. Sie sind nur nicht so verbreitet und daher bieten sie keine Angriffsfläche die sich lohnt.
    Würmer haben nur dann einen Sinn wenn sie sich auch verbreiten können. Bei mir finden sie zB. kein Outlook vor und logischerweise sind sie Sinnlos.
    Viren in Mails sind bei mir auch wirkungslos da sie sich nicht aktiviren können.
    Ausserdem werden die eh vorher rausgelöscht.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Löschen von temporären Internetdateien

    Aber wenn man weiss das für IE die meisten Würmer in Umlauf sind warum benutzt du dann eben diesen Browser und nicht einen anderen wo weit weniger Würmer und Viren in Umlauf sind?

    Also ich muss da nicht lange überlegen. ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Löschen von temporären Internetdateien

    Moin...

    Ach, wie herrlich... Lieber Solid2000, die Bemerkung "Viel Spaß beim Patchen" hat mir schon ein gewisses Schmunzeln ins Gesicht getrieben. Kommt denn nicht von den Verfechtern von Mozilla & Co. immer das Argument, dass die "viel schneller" reagieren? Ja, wie reagieren die denn? Telepathisch? Oder ist es nicht etwa auch so, dass man da "patchen" muss?
    Tatsache ist, dass jede Software Fehler hat. Und Tatsache ist ebenfalls, dass Mozilla zur Zeit mehr Fehler bei den Grundfunktionen eines Browsers als der IE hat. Das beweisen diverse Vergleiche bei der Darstellung von Web-Sites.

    Dein erster Beitrag hier im Thread beweist doch, dass es Leuten wir Dir gar nicht um eine vernünftige Diskussion geht. Nur weil Du nicht weißt, wie man die Auto-Vervollständigen-Funktion beim IE konfiguriert, muss er sofort stillgelegt und ein anderer Browser her. Das zeugt von sehr viel Weitsicht und Fachwissen.
    Vermutlich würdest Du auch jemandem, der diese Funktion zum automatischen verbergen von Menüeinträgen bei Windows nicht mag, sofort die Installation von Linux empfehlen... :rolleyes:

    Die Argumentation mit den Remote-Schnittstellen kann ich nicht nachvollziehen. Die gibt es auch beim hochgelobten Linux und werden dort bei einem "DAU-Setup" per Suse-YAST genauso installiert.
    Zudem wird Windows XP mit einer Firewall ausgeliefert, die zumindest seit SP1 auch standardmäßig aktiviert ist. Dann ist auch schon mal Essig mit den Würmern, die über irgendwelche Ports von außen reinkommen wollen.

    Gegen "Ausbrüche" aus dem Rechner kann bekanntlich keine Software-Firewall schützen.

    Ich nutze seit vielen Jahren Windows, ich nutze seit 1999 auch den IE, weil mir Netscape damals einfach zu fehlerhaft wurde. Ich nutze auch Outlook, u.a. deshalb, weil es der beste PIM auf dem Markt ist und eine vorbildliche Synchronisation mit Pocket PCs bietet.

    Mit Viren und Würmern hatte ich bisher noch keine Probleme. Ich verwende einen Router mit Firewall, meine E-Mails werden serverseitig nach Viren überprüft. Da ich hin und wieder auch was aus dem Netz selber herunterlade verwende ich zudem einen lokalen Virenscanner.

    Gag