1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lächerlicher "Rechtsstaat"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von NoRegret49, 8. November 2006.

  1. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    Anzeige
    AW: Lächerlicher "Rechtsstaat"

    Du schreibst dummes Gewäsch. Der Verzicht auf Freiheit allein reicht nicht aus, solange es Menschen außerhalb des Gefängnisses schlechter geht als den Insassen. Und Arbeit hat noch keinem geschadet, schon gar nicht Verbrechern. Aber möglicherweise hab ich eine zu strenge Ansicht - und Du eine zu Naive ? :D
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Lächerlicher "Rechtsstaat"

    wir haben eh viel zu viel arbeitslose!!

    und wie man so hört, ist arbeit im gefängnis auch noch begehrt! wem wunderts wenn man nicht weiß wie man den tag rum bringen soll... die strafe ist der Freiheitsentzug! ich möcht nicht um viel geld tauschen wollen.... ;)
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Lächerlicher "Rechtsstaat"

    Ja, ich weiß was ich schreibe. Und ich stehe dazu.

    Wer sagt denn, daß es Menschen außerhalb von Gefängnissen schlechter geht, als den Insassen. Weißt du, wie es in einem Gefängnis zugeht; weißt du was Verzicht auf Freiheit bedeutet?
    Kennst du jemandem, der mit einem Häftling tauschen möchte? Nein? Weshalb wird wohl keiner tauschen, wenn es im Knast doch so viel besser ist als außerhalb?

    Das ist überhaupt nicht das Thema. Im Gefängnis gibt es Werkstätten und Arbeitsmöglichkeiten. In der Regel ist die Nachfrage nach Arbeit auch in den Gefängnisse größer als die entsprechenden Möglichkeiten.

    Eigentlich müsste man noch darüber reden, was sich die Gesellschaft von einem Gefängnisaufenthalt erhofft, was erreicht werden soll und mit welchen Mitteln. Aber dazu müsste man etwas mehr bieten, als dein Stammtischniveau. Von jemandem, der Udo Lindenberg Verdienste um den Mauerfall andichtet, erwarte ich allerdings auch nicht sehr viel.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Lächerlicher "Rechtsstaat"

    Genau so ist es.
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lächerlicher "Rechtsstaat"

    @RedCat, Mon petit Chou Chou, mußt Du mich gleich korrigieren, wenn ich Dir ein bißchen Nougat reiche?;-)</p>
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Lächerlicher "Rechtsstaat"

    Ich verstehe gar nicht, warum Du Dir die Rechtslage in Deutschland nicht zu eigen machst und einfach danach handelst: Warum drohst Du dann im Zweifelsfall nicht einfach selber Körperverletzung an? Die Strafe für eine einfache Körperverletzung dürfte nicht allzu hoch sein.
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Lächerlicher "Rechtsstaat"

    Naja, Du mußt das ganz realistisch sehen, Otto-Normal-Bürger wird für gewöhnlich sein ganzes Leben lang nicht eingesperrt und kann deshalb das Leben im Knast nicht beurteilen.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Lächerlicher "Rechtsstaat"

    Was hat das mit realistisch sehen zu tun? Man darf sich informieren und man darf sein Gehirn einschalten.

    Behauptungen wie die von RedCat, daß es Menschen gibt, denen es außerhalb eines Gefängnisses schlechter geht, als im Gefängnis, haben ja nicht einmal das berühmte Stammtischniveau.
     
  9. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Lächerlicher "Rechtsstaat"

    Deswegen mußt Du aber nicht beleidigend werden. Schlechte Manieren sind
    einer konstruktiven Diskussion nicht förderlich.

    Und warum begehen Wohnsitzlose Delikte, um übern Winter im Warmen zu sein ? Besser im Knast, als erfrieren. Warum hat ein Teil der Gefängnisinsassen Angst vor der Freiheit ? Keine Arbeit- keine Wohnung- kein Geld ?

    Da hast Du offenbar recht:
    Jeder Häftling ist zur Arbeit verpflichtet, heißt es im Strafvollzugsgesetz.
    Ausgenommen sind nur die Untersuchungshäftlinge. Je nach Fähigkeiten muss der Inhaftierte in den anstaltseigenen Werkstätten arbeiten. Im offenen Vollzug ist der Arbeitsplatz außerhalb der Gefängnismauern.


    Es soll die Resozialisierung der Strafgefangenen erreicht werden. Die
    Vorgehensweise in deutschen Gefängnissen zur Erreichung dieses Ziels scheint mir allerdings mangelhaft:
    Im März 2004 gab es nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 63.677
    Strafgefangene in Deutschland. Gut 2100 der deutschen Gefangenen wurden zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt, fast jeder zweite (28.259) verbüßt eine ein- bis fünfjährige Haftstrafe. Die Rückfallquote bei Strafgefangenen beträgt etwa 70 Prozent.

    Stellt sich die Frage, wie man die Resozialisierung verbessern könnte. Ein Fernseher ist dafür ein zweifelhaftes Mittel. Vielleicht könnten die nicht gewalttätigen Insassen in einer Art Knast- Cafe Kontakte mit sozial engagierten Menschen knüpfen, um nicht ganz von der Umwelt isoliert zu sein. Bei gewalttätigen Straftätern halte ich aber größere Vorsicht für angebracht. Freigang und vorzeitige Bewährung sind da kaum angebracht. Schwere Arbeit, verbunden mit regelmäßigem Anti- Aggressions- Training, hat auf solche Sträflinge meiner Meinung nach eine befriedende Wirkung.

    Udo Lindenberg (* 17. Mai 1946 in Gronau, Westfalen, ist ein Rockmusiker, Schriftsteller und Maler.
    1976 artikuliert Udo im Song Rock 'n' Roll Arena in Jena zum erstenmal sehr deutlich die Forderung nach einer Tournee durch die DDR.
    1983 wird der Song Sonderzug nach Pankow ein absoluter Ohrwurm und löst eine Diskussion Lindenbergs mit der DDR -Führung aus, da er unbedingt auch dort auftreten möchte. Im Oktober des Jahres wird sein Wunsch erfüllt und Udo tritt im Palast der Republik in Ost-Berlin auf.
    Lindenberg feiert sein zehnjähriges Bühnenjubiläum, darf aber 1984
    seine Tournee nicht durch die DDR fortführen. 1985 sind Glasnost und Perestrojka am Zuge und Udo kann in Moskau auftreten.
    1987 tritt er in einen geistigen und materiellen Austausch mit Erich Honecker: er schenkt ihm eine Lederjacke und erhält im Gegenzug eine Martinstrompete, welche vom Volksmund fälschlich als Schalmei bezeichnet wird. Dennoch muss er für seine erste Tournee durch die DDR bis 1990, also nach dem Mauerfall, warten.
    Lindenberg setzt sich intensiv mit den politischen Themen seiner Zeit
    auseinander. Viele seiner Lieder, wie Wozu sind Kriege da, sind Ausdruck
    seiner friedlichen Gesinnung. Er bezieht zu dieser Zeit klar Stellung gegen
    die Stationierung von Pershing II -Mittelstreckenatomraketen in der Bundesrepublik sowie SS-20 Raketen in der DDR und äußerte sich dementsprechend sowohl bei dem Konzert Rock für den Frieden in der DDR als auch bei Auftritten auf Friedensdemonstrationen in West-Deutschland. Er kritisiert die Umweltzerstörung im Stück Grande Finale sowie soziale Missstände und wirtschaftliches Ungleichgewicht zwischen Nord und Süd in dem Lied Kleiner Junge.
    Udo Lindenberg ist ein politischer und religiöser Mensch. Er engagierte sich für die Afrikahilfe bei seiner Mitwirkung beim deutschen Beitrag Nackt im Wind für das Projekt Live Aid und gegen den Mauerbau mit dem Lied
    Grüne Mauer. Immer wieder ist er an Projekten gegen den Neo-Nazismus
    beteiligt und gründete 2000 sein Projekt Rock gegen Rechte Gewalt.
    Auszeichnungen
    * Bremer Kultur- und Friedenspreis 2005
    * Goldene Henne "Rockpoet der Einheit" 2004

    * Bundesverdienstkreuz am Bande für seine Bemühungen um die Verständigung zwischen Ost und West 1989
    Reicht Dir das ? Ich meine sehr wohl, daß Udo Lindenberg einen maßgeblichen Beitrag zur Wiedervereinigung geleistet hat.
     
  10. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Lächerlicher "Rechtsstaat"

    :) Hast ja recht :)