1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. Dezember 2009.

?

Wer hat wiederkehrende kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD bei DD 5.1?

  1. ja

    74,0%
  2. nein

    26,0%
  1. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    Anzeige
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    naja, dann wissen wir ja endlich, warum sich Comag seit Bekanntwerden des Problems praktisch überhaupt nicht dazu äußert und nur mit Hinhaltetaktik reagiert, was die Lösung, bzw. die Nichtlösbarkeit des Problems angeht.

    Einziger Ausweg bleibt also nur Aufnahmen vom USB-Medium in MPEG wandeln (da ja Hickserfrei; zumindest bei mir!) und dann mit einem anderen Gerät, wie z.B. mit einem DVD-Player mit USB-Anschluss mit DD5.1 anschauen und genüsslich hören!!!

    gruß nobbie
     
  2. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    @kjz1

    Danke fürs nachschauen!

    Ich lese das so, dass alle mit diesem Chipsatz das Problem haben, also ja.
     
  3. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Hallo Mr.Fantastic,

    ich kann mich daran erinnern, dass es in diesem Forum vor und während des Erscheinens des "Comag-TV"-Forums einige User gab, die relativ engen Kontakt zur "Lieferfirma Comag" hatten!
    Ist es denn nur für diese Leute inzwischen nicht mehr möglich (oder auch vielleicht uninteressant?), von Comag ein generelles Statement zu der AC3-Aussetzerproblematik zu bekommen? - oder soll das Problem "ausgesessen werden", um die "Rückläufer" zu minimieren?
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei keinem Lösungsangebot seitens Comag innerhalb der nächsten Zeit, sogar Boxen, die kurz vor Ablauf des 2. Nutzungsjahres stehen, noch mit voller Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden könnten, da ja der Nachweis des Fehlers "von Anfang an", wie es das Gesetz fordert, hier unbestreitbar gegeben ist!
    Könntest Du diesbezüglich mal Deine Fühler ausstrecken, oder ist das Forum inzwischen schon zu "tot", oder halt "rechts überholt"?

    gruß nobbie
     
  4. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    welches forum ist tot?

    läuft doch gut!

    ich stehe weiter im kontakt zur technik-abteilung von comag, die können aber soweit ich weiss, nicht viel machen, ausser den fehler an deren softwarehaus zu melden. da das problem aber wie du, sicher besser als ich, weisst, ist das problem bei allen geräten dieses chipsatzes vorhanden, so dass der fehler dann zum chip-hersteller ALi gemeldet wird. was die tun oder gedenken zu tun, weiss ich nicht.

    ich würde jedem raten, was ich seit jahren hier und auch woanders allen rate: schreibt so viel und so häufig wie möglich an den hersteller eures receivers (egal ob comag oder wer anderes). wer die möglichkeit sieht das gerät zurückzugeben, sollte es versuchen, damit die eine massive rückmeldung kriegen, dass da was getan werden muss.
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Angeblich soll es von ALI gefixte Treiber geben, in die Firmware von Smart-Receivern (ebenfalls ALI-Chipsatz) wurden diese bereits eingearbeitet.
     
  6. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Dann kann man ja weiter hoffen.

    @nobbie
    Mittlerweile tummeln sich wohl die meisten Comag-User im Comag-TV-Forum herum. Da ich mich mit dem SL 100 kaum noch beschäftige, darfst Du mir gerne eine PM schicken, wenn sich etwas zum Thema AC3 tut. ;)

    @Mr.Fantastic
    Der Comag SL 40 HD (leider ohne NTFS Unterstützung) ist z. Z. die aktuellste Comag-Box. Weißt Du wann die nächste Comag-Box erscheint (vielleicht mit Linux und/oder IPTV)?
     
  7. Dagomys

    Dagomys Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Hallo,

    Bei mir gibts Tonaussetzer nur bei Aufnahmen. Und das auch nur mit den Kanälen der SAT1-Gruppe, also auf SAT1, SPORT1 (Motorad-WM MotoGP), N-TV.
    Aufgefallen ist es bei Aufnahmen der MotoGP, Boxen SAT1 (Felix Sturm) und einem Beitrag auf N-TV. Bei PRO7 gabs bisher kein Problem.
    Hat jemand das gleiche beobachtet?

    Falls das hier schon erwähnt wurde, Sorry im Voraus.

    Gruß
     
  8. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    ich hab auch bei pro 7 teilweise aussetzer
     
  9. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    in ersten berichten auf comag.tv wird berichtet, dass der ac3-bug in der neuen sw (E4) nicht mehr vorhanden sein soll.

    testet mal bitte!
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Ich besitze zwar einen Smart-Receiver, dieser basiert aber wie der Comag auf einem ALI-Chipsatz und war ebenso vom AC3-Bug betroffen. Auf dem Smart habe ich die neue Firmware getestet und ja, der AC3-Bug ist mit der neuen Firmware verschwunden.